Verrechnungspreise im multinationalen Unternehmen


Essay, 2002

11 Seiten, Note: bestanden


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das Thema der internationalen Verrechnungspreise gewinnt im Zuge der voranschreitenden Globalisierung immer mehr an Bedeutung. Das vorliegende Exzerpt aus einem Praktikumsbericht beschreibt kurz und grundlegend die Fundamente des Transfer Pricing aus steuerlicher Sicht und aus dem Blickwinkel des Controlling.

Details

Titel
Verrechnungspreise im multinationalen Unternehmen
Hochschule
Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden  (Fachbereich Wirtschaft)
Note
bestanden
Autor
Jahr
2002
Seiten
11
Katalognummer
V7377
ISBN (eBook)
9783638146586
ISBN (Buch)
9783638919081
Dateigröße
507 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Auszug aus meinem Praktikumsbericht, theoretischer Teil. Interessant für jeden, der etwas zum Transfer Pricing oder der Globalisierung wissen will oder muss. Der Auszug ist eine sehr gute Grundlage für eine Haus- oder Diplomarbeit in diesem extrem aktuellen Bereich.
Schlagworte
Verrechnungspreis, transfer price, transfer pricing, multinational, Globalisierung, transfer, price, global, Steuern, Strategie, Welthandel, arm s length, prinzip, principle, management accounting, OE
Arbeit zitieren
Erik Wintzer (Autor:in), 2002, Verrechnungspreise im multinationalen Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7377

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Verrechnungspreise im multinationalen Unternehmen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden