Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Internet, New Technologies

Suchverfahren von Internetbrowsern

Title: Suchverfahren von Internetbrowsern

Seminar Paper , 2006 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Victor Saiz (Author)

Computer Science - Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit werde ich verschiedene Arten von Webbrowser sowie unterschiedliche Such-, und Gewichtungsverfahren vorstellen. Verschiedene Methoden um die Relevanz von Dokumenten im Internet zu berechnen und die daraus resultierende Reihenfolge von Ergebnissen werden diskutiert. Ein Schwerpunkt bildet PageRank, das Gewichtungsverfahren welches zum ersten-mal von Google eingeführt
worden ist und heutzutage in anderen Browsern auch in ähnlicherweise zum Einsatz kommt. Am Ende wird eine Google Maske vorgestellt mit der man die Ergebnisse einer Anfrage speichern, und in einem weiteren Schritt diese Ergebnisse graphisch darstellen kann. Im Folgenden wird das Wort Suchmaschine nur dann verwendet wenn es sich
tatsächlich um eine eigentliche Indexbasierte Suchmaschine handelt. Ansonsten wird der Begriff Webbrowser oder Suchdienst benutzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Stolpersteine für Suchmaschinen
  • II. Grundtypen der WWW Suchdienste
    • II.I Webkataloge
    • II.II (Indexbasierte) Suchmaschinen
    • II.III Meta Suchmaschinen
    • II.IV Payed Listing Suchmaschinen
  • III. Suchverfahren
  • IV. Gewichtungsverfahren im Einzelnen
    • IV.I Relative Worthäufigkeit
    • IV.II Inverse Dokumentenhäufigkeit
    • IV.III PageRank
    • IV.IV Vektorraummodell
    • IV.V WISERank
    • IV.VI Cluster Verfahren
    • IV.VI ExpertRank
  • V. Google Maske - GoMa
  • VI. Feldversuche
    • VI.I Mit Eigenschaften von URL's: Tiefe, Länge, Position des Suchwortes
    • VI.II Mit HTML spezifisches: Description-, und Titeltag
    • VI.III Webseiteninhalt: Suchworthäufigkeit
    • VI.IV PageRank spezifisch: Back Links

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert verschiedene Webbrowser sowie Such- und Gewichtungsverfahren, die zur Berechnung der Relevanz von Dokumenten im Internet eingesetzt werden. Sie untersucht die Funktionsweise und die Relevanz dieser Verfahren, insbesondere im Hinblick auf die Ergebnisse von Suchanfragen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf PageRank, dem Gewichtungsverfahren, das von Google eingeführt wurde und inzwischen in vielen anderen Browsern zum Einsatz kommt.

  • Die Herausforderungen, denen Suchmaschinen im Internet begegnen
  • Die verschiedenen Grundtypen von WWW-Suchdiensten
  • Die Funktionsweise von Suchverfahren und Gewichtungsverfahren
  • Das Gewichtungsverfahren PageRank und seine Anwendung
  • Die Google Maske (GoMa) und ihre Einsatzmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert die Schwerpunkte der Arbeit.
  • I. Stolpersteine für Suchmaschinen: Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, denen Suchmaschinen im Internet begegnen.
  • II. Grundtypen der WWW Suchdienste: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Kategorien von Suchdiensten und beschreibt ihre Funktionsweise.
  • III. Suchverfahren: Dieses Kapitel erklärt die verschiedenen Verfahren, die von Suchmaschinen eingesetzt werden, um Suchanfragen zu verarbeiten und relevante Ergebnisse zu liefern.
  • IV. Gewichtungsverfahren im Einzelnen: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Gewichtungsverfahren, die die Relevanz von Dokumenten in Suchmaschinenergebnissen bestimmen.
  • V. Google Maske - GoMa: Dieses Kapitel stellt die Google Maske (GoMa) vor und erklärt ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten.
  • VI. Feldversuche: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Feldversuche, die durchgeführt wurden, um die Effektivität von Suchverfahren und Gewichtungsverfahren zu untersuchen.

Schlüsselwörter

Suchmaschinen, Webbrowser, Suchverfahren, Gewichtungsverfahren, PageRank, Google Maske (GoMa), Invisible Web, dynamische Internetseiten, Relevanzberechnung, Suchwort, Linkstruktur, Feldversuche.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Suchverfahren von Internetbrowsern
College
University of Heidelberg  (Wirtschaftsinformatik)
Course
Seminar für Wirtschaftsinformatik
Grade
1,3
Author
Victor Saiz (Author)
Publication Year
2006
Pages
24
Catalog Number
V73796
ISBN (eBook)
9783638780278
Language
German
Tags
Suchverfahren Internetbrowsern Wirtschaftsinformatik Google pagerank Linkpopularität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Victor Saiz (Author), 2006, Suchverfahren von Internetbrowsern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73796
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint