Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Die Funktionen der Parlamente von Frankreich und Großbritannien im Vergleich

Repräsentation und Regierung

Title: Die Funktionen der Parlamente von Frankreich und Großbritannien im Vergleich

Term Paper , 2006 , 36 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gerhard Schmitz (Author)

Politics - Region: Western Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Effizient arbeitende Parlamente sind ein Zeichen prosperierender Demokratien. Dabei ist der Grad des parlamentarischen Einflusses abhängig von den Bestimmungen in der Verfassung, ggf. auch von Verfassungskonventionen, von gesetzlichen Regelungen wie z.B. Wahlgesetzen und nicht zuletzt von der Geschäftsordnung, die sich das einzelne Parlament selbst gibt. Auf der Basis dieser Bestimmungen führen Parlamente Funktionen aus, erbringen für das Staatswesen, in das sie eingebunden sind, bestimmte Leistungen. Wie stark die Position eines Parlamentes im jeweiligen politischen System ist, lässt sich durch den Vergleich mit einem anderen Parlament, auf der Basis eines Kataloges von Parlamentsfunktionen, ermitteln.
Im Rahmen dieser Hausarbeit wird das britische Parlament (House of Commons) mit dem französischen Parlament (Assemblée Nationale) an Hand des Funktionskataloges von Patzelt verglichen. Basis dieses Kataloges ist seine Theorie manifest-instrumenteller Parlamentsfunktionen.
Die Fragestellung lautet: wodurch unterscheiden sich das britische und französische Parlament? Welches Parlament ist stärker, welches schwächer? Wie verändert sich die Stellung des französischen Parlaments während einer cohabitation?
Diese Fragen sollen unter Berücksichtigung der Lagerbildung zwischen Regierung und der sie unterstützenden Parlamentsmehrheit gegenüber der Opposition, beantwortet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Parlamente als Teil des Regierungssystems Großbritanniens und Frankreichs.
    • Großbritannien
    • Frankreich.
    • Wie verändert sich die Stellung des französischen Parlaments während der Cohabitation?............
  • Vergleich des House of Commons mit der Assembleé Nationale
    • Die auf die Repräsentierten bezogenen Parlamentsfunktionen
      • Vernetzungsfunktion.………………………..\nDarstellungsfunktion.........
    • Regierungsbezogene Parlamentsfunktionen.
      • Regierungsbildungsfunktion...\nRegierungskontrolle.......\nGesetzgebungsfunktion.………………………..\n
    • Auf das Parlament selbst bezogene Parlamentsfunktionen.
    • Resistenzfunktion……........
    • Die Auswirkungen von Devolution und Régionalisation auf die Parlamente
    • Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
  • Schlusswort..\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Parlamente Großbritanniens und Frankreichs im Vergleich, insbesondere das House of Commons und die Assemblée Nationale, anhand des Funktionskataloges von Patzelt. Das Ziel ist es, die Stärken und Schwächen beider Parlamente zu identifizieren und die Auswirkungen von Cohabitation und Regionalisierung auf die Stellung des französischen Parlaments zu untersuchen.

  • Vergleich der Parlamentsfunktionen in Großbritannien und Frankreich
  • Analyse der Stellung des französischen Parlaments während der Cohabitation
  • Bewertung des Einflusses von Devolution und Régionalisation auf die Parlamente
  • Identifizierung der Stärken und Schwächen beider Parlamente
  • Beantwortung der Frage, welches Parlament als stärker, welches als schwächer einzustufen ist

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von effizienten Parlamenten für prosperierende Demokratien betont und die Fragestellung der Arbeit einführt. Anschließend werden die Parlamente Großbritanniens und Frankreichs in einem historischen Überblick vorgestellt. Das zweite Kapitel analysiert die Stellung des französischen Parlaments während der Cohabitation. Das dritte Kapitel vergleicht das House of Commons mit der Assemblée Nationale anhand des Funktionskataloges von Patzelt. Das Kapitel untersucht die Auswirkungen von Devolution und Régionalisation auf die Parlamente. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und diskutiert, um die eingangs gestellten Fragen zu beantworten. Die Arbeit schließt mit einem Schlusswort.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Parlamentarismus, Regierungssysteme, Parlamentsfunktionen, Vergleichende Politikwissenschaft, Großbritannien, Frankreich, House of Commons, Assemblée Nationale, Cohabitation, Devolution, Régionalisation, Manifest-instrumentelle Parlamentsfunktionen, Patzelt.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Die Funktionen der Parlamente von Frankreich und Großbritannien im Vergleich
Subtitle
Repräsentation und Regierung
College
University of Hagen  (Institut für Politikwissenschaft)
Grade
1,0
Author
Gerhard Schmitz (Author)
Publication Year
2006
Pages
36
Catalog Number
V73907
ISBN (eBook)
9783638867092
ISBN (Book)
9783638867122
Language
German
Tags
Parlamente Großbritanniens Frankreichs Vergleich Welches Parlament Stellung Parlaments
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gerhard Schmitz (Author), 2006, Die Funktionen der Parlamente von Frankreich und Großbritannien im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73907
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint