Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Die interne Informationskampagne als Erfolgsfaktor einer Mitarbeiterbefragung

Title: Die interne Informationskampagne als Erfolgsfaktor einer Mitarbeiterbefragung

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lina Arnold (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Mitarbeiterbefragung ist heute oft mehr als eine bloße Befragung, um Meinungen
von Mitarbeitern zu erfassen. Sie stellt ein umfassendes Projekt dar, welches je nach
interner Zielsetzung, das Engagement der Mitarbeiter fördern, ihre Loyalität erhöhen,
Führung verbessern, Veränderungen forcieren und Talente binden will.
Die Mitarbeiterbefragung ist somit ein modernes personalpolitisches
Instrument, das allerdings professionell angewendet werden muss, um Misserfolge zu
vermeiden. Ein anzunehmender Misserfolg stellt eine geringe Rücklaufquote oder das
unehrliche Beantworten der Fragen dar.
In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwiefern eine interne Mitarbeiter-
Informationskampagne einem solchen Misserfolg entgegen wirken kann, d.h inwieweit
sie sich also positiv auf Teilnahme und Offenheit der Mitarbeiter auswirkt.
Um die zentrale Fragestellung beantworten zu können, wird zu Beginn der Begriff der
Mitarbeiterbefragung definiert. Anschließend werden verschiede Möglichkeiten
vorgestellt, um die verschieden Formen von Mitarbeiterbefragungen zu präzisieren.
Dabei stehen besonders die Funktionen und Ziele einer Mitarbeiterbefragung im
Vordergrund. Schließlich werden im Abschnitt vier Informationsprozesse vor, während
und nach einer Mitarbeiterbefragung erläutert und hinsichtlich ihres Zweckes
beleuchtet. Im Fazit wird mit Hilfe der vorgestellten Informationen die Forschungsfrage
„Inwieweit trägt eine interne Informationskampagne zum Erfolg einer
Mitarbeiterbefragung bei?“ beantwortet.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt somit auf den Informationsprozessen, die eine
Mitarbeiterbefragung begleiten. Andere Aspekte wie Konzeption des Fragebogens,
Auswertung, Datenaufbereitung u.a. stehen nicht im Zentrum dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DEFINITION DER MITARBEITERBEFRAGUNG
  • FORMEN VON MITARBEITERBEFRAGUNGEN
    • Zielgruppe, Standardisierung und Erhebungsmethode
    • Funktionen von Mitarbeiterbefragungen
    • Ziele von Mitarbeiterbefragungen
  • ERFOLGSFAKTOREN EINER MITARBEITERBEFRAGUNG
    • Inwieweit trägt eine interne Informationskampagne zum Erfolg einer Mitarbeiterbefragung bei?
      • Informationen vor der Befragung
      • Informationen während der Befragung
      • Informationen nach der Befragung
  • ABSCHLUSSBEMERKUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung interner Informationskampagnen im Kontext von Mitarbeiterbefragungen. Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern eine gezielte Informationsstrategie die Teilnahmebereitschaft und Offenheit der Mitarbeiter bei Befragungen positiv beeinflusst.

  • Definition und verschiedene Formen von Mitarbeiterbefragungen
  • Funktionen und Ziele von Mitarbeiterbefragungen im Unternehmenskontext
  • Einfluss von Informationskampagnen auf den Erfolg von Mitarbeiterbefragungen
  • Bedeutung verschiedener Phasen der Informationsvermittlung vor, während und nach der Befragung
  • Bewertung des Einflusses der Informationskampagne auf die Offenheit und Teilnahmebereitschaft der Mitarbeiter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs "Mitarbeiterbefragung" und beleuchtet verschiedene Formen und Ansätze. Es werden die Funktionen und Ziele von Mitarbeiterbefragungen im Unternehmenskontext dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem Einfluss von Informationskampagnen auf den Erfolg der Befragung liegt. In diesem Zusammenhang werden die unterschiedlichen Phasen der Informationsvermittlung (vor, während und nach der Befragung) betrachtet und deren Einfluss auf die Offenheit und Teilnahmebereitschaft der Mitarbeiter untersucht.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterbefragung, interne Informationskampagne, Informationsstrategie, Offenheit, Teilnahmebereitschaft, Erfolg, Funktionen, Ziele, Unternehmenskontext, Personalpolitik, Engagement, Loyalität, Führung, Veränderung, Talente.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die interne Informationskampagne als Erfolgsfaktor einer Mitarbeiterbefragung
College
Dresden Technical University
Course
Befragungsmethoden
Grade
1,3
Author
Lina Arnold (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V74199
ISBN (eBook)
9783638845984
ISBN (Book)
9783638844895
Language
German
Tags
Informationskampagne Erfolgsfaktor Mitarbeiterbefragung Befragungsmethoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lina Arnold (Author), 2006, Die interne Informationskampagne als Erfolgsfaktor einer Mitarbeiterbefragung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74199
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint