Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Aristokraten oder Big Men - Eine Untersuchung über den gesellschaftlichen und politischen Charakter der basileis in Ilias und Odyssee

Title: Aristokraten oder Big Men - Eine Untersuchung über den gesellschaftlichen und politischen Charakter der basileis in Ilias und Odyssee

Seminar Paper , 2005 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefan Ruhnke (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit weitaus mehr als zwei Jahrtausenden begeistern die epischen Meisterwerke Ilias und Odyssee Leser- und Hörerschaft und seit gut zwei Jahrhunderten ist auch das wissenschaftliche Interesse an den Epen ungebrochen. Das anhaltende Interesse der Wissenschaft ist unter anderem darin zu begründen, dass sich in der Analyse der Epen viele Fragen auftun, die oft nicht mit absoluter Sicherheit zu beantworten sind und deshalb sehr kontrovers diskutiert werden. Dies trifft auch für die Geschichtswissenschaft zu, die sich auf der Suche nach neuen Erkenntnissen über die Vergangenheit ebenfalls der Ilias und der Odyssee annahm.
Noch bevor aber der Historiker sich mit diesen ja dichterischen Werken befassen kann, muss zuerst einmal die Frage geklärt werden, ob in Ilias und Odyssee tatsächlich eine – oder gar mehrere – in der Vergangenheit existierende Gesellschaften beschrieben werden und man die beiden Epen somit als Quelle zum Gewinn historischer Erkenntnis nutzen kann. Da diese Frage bereits von der großen Mehrheit der Historiker bejaht wurde1, soll die Existenz einer homerischen Gesellschaft auch in der vorliegenden Arbeit als Grundvoraussetzung für eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung der Epen gelten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung der Abstammung für die gesellschaftliche und politische Position der basileis
  • Besitz und Reichtum als Grundlage für die Stellung der basileis in der homerischen Gesellschaft
  • Die politische Macht der basileis in den Epen und zu homerischer Zeit
  • Analyse von weiteren Vergleichspunkten zwischen den homerischen basileis und Big Men
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den gesellschaftlichen und politischen Charakter der basileis in der homerischen Gesellschaft, insbesondere in den Epen Ilias und Odyssee. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, ob die basileis als „Aristokraten“ oder als „Big Men“ zu bezeichnen sind und analysiert die Rolle von Abstammung, Besitz und Macht im Kontext ihrer Position in der homerischen Gesellschaft.

  • Die Bedeutung der Abstammung für die gesellschaftliche und politische Position der basileis
  • Die Rolle von Besitz und Reichtum als Grundlage für die Stellung der basileis
  • Die Ausprägung der politischen Macht der basileis in den Epen und zu homerischer Zeit
  • Vergleich der homerischen basileis mit dem Konzept der „Big Men“
  • Die Herausforderungen bei der Interpretation der homerischen Epen als Quelle für die historische Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die historische und wissenschaftliche Relevanz der homerischen Epen und stellt die Frage nach der Existenz und zeitlichen Einordnung der homerischen Gesellschaft. Sie beleuchtet die Herausforderungen bei der Interpretation der Epen als historische Quelle und stellt die Frage nach dem Charakter der basileis als „Aristokraten“ oder „Big Men“ in den Mittelpunkt der Arbeit.

Die Bedeutung der Abstammung für die gesellschaftliche und politische Position der basileis

Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, ob die Abstammung eine entscheidende Rolle für die Legitimation der basileis in der homerischen Gesellschaft spielte. Es analysiert Quellen aus den Epen, die die Bedeutung von Ahnenreihe und Herkunft für die soziale Stellung und politische Macht der basileis beleuchten.

Besitz und Reichtum als Grundlage für die Stellung der basileis in der homerischen Gesellschaft

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Besitz und Reichtum für die gesellschaftliche und politische Position der basileis. Es analysiert die Rolle von Landbesitz, Vieh und materiellen Ressourcen im Kontext der sozialen Hierarchie in der homerischen Gesellschaft.

Die politische Macht der basileis in den Epen und zu homerischer Zeit

Dieses Kapitel analysiert die Ausprägung der politischen Macht der basileis in den Epen Ilias und Odyssee. Es betrachtet die Rolle der basileis in politischen Entscheidungen, Kriegsführung, Rechtsprechung und gesellschaftlicher Ordnung.

Analyse von weiteren Vergleichspunkten zwischen den homerischen basileis und Big Men

Dieses Kapitel vergleicht die Charakterisierung der homerischen basileis mit dem ethnologischen Konzept der „Big Men“. Es analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Modellen und versucht, die Position der basileis in der homerischen Gesellschaft im Kontext dieser theoretischen Ansätze zu bewerten.

Schlüsselwörter

Homerische Epen, basileis, Aristokratie, Big Men, Abstammung, Besitz, Macht, politische Ordnung, Gesellschaftliche Hierarchie, historische Quellenanalyse, Ilias, Odyssee.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Aristokraten oder Big Men - Eine Untersuchung über den gesellschaftlichen und politischen Charakter der basileis in Ilias und Odyssee
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Altertumswissenschaften)
Course
Die Homerische Gesellschaft
Grade
1,7
Author
Stefan Ruhnke (Author)
Publication Year
2005
Pages
29
Catalog Number
V74338
ISBN (eBook)
9783638712958
Language
German
Tags
Aristokraten Eine Untersuchung Charakter Ilias Odyssee Homerische Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Ruhnke (Author), 2005, Aristokraten oder Big Men - Eine Untersuchung über den gesellschaftlichen und politischen Charakter der basileis in Ilias und Odyssee, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74338
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint