Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Interkulturelle / internationale Kooperation

Title: Interkulturelle / internationale Kooperation

Seminar Paper , 2007 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tobias Burgthaler (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

Die Wirtschaft unserer Zeit ist stark von den Veränderungen der letzten Jahrzehnte beeinflusst, die alle Bereiche des täglichen Lebens erfassen. Durch den Wandel, der mit der Globalisierung einherging und einhergeht, wandelten sich nicht nur fast alle Gesellschaften unserer Erde, sondern auch alle Prozesse, die innerhalb der Wirtschaft ablaufen. Sie veränderte die Arbeitsprozesse, deren Ablauf, und auch die Anforderungen, die an einen Arbeitnehmer gestellt werden. Um auf dem Weltmarkt erfolgreich zu sein, den höchstmöglichen Gewinn zu erwirtschaften, sehen sich Unternehmen plötzlich neuen Notwendigkeiten bzw. Herausforderungen gegenüber. Ins Zentrum des Interesses rückt immer mehr die Zusammenarbeit bzw. Kooperation auf interkultureller/internationaler Ebene. Unternehmen und Einzelpersonen sehen sich somit plötzlich mit der Situation konfrontiert, mit Personen kulturell verschiedenen Hintergrundes zusammenzuarbeiten. Die Internationalisierung der Arbeitsprozesse kann in allen Bereichen der Wirtschaft beobachtet werden, und beschreibt somit die Notwendigkeit, sich mit dem Konzept der interkulturellen/internationalen Kooperation zu beschäftigen. Im Folgenden soll versucht werden, die Grundzüge, sowie Möglichkeiten und Probleme der interkulturellen bzw. internationalen Zusammenarbeit aufzuzeigen. Im Speziellen soll auf die Notwendigkeit der Kompetenzen eingegangen werden, die im Zuge einer Kooperation auf internationaler/interkultureller Basis von enormer Wichtigkeit sind, Beziehungen auf dieser Ebene entscheidend prägen können und als Grundlage für Zusammenarbeit auf der interkulturellen/internationalen Bühne fungieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundannahmen
  • 3. Gründe für die II – Kooperation
  • 4. Kultur
  • 5. Notwendigkeit von II – Kompetenzen innerhalb der II – Kooperation
  • 6. Auswirkungen der II – Kooperation
    • 6.1 Vorteile der II - Kooperation
    • 6.2 Nachteile der II - Kooperation
  • 7. Kommunikation
    • 7.1 Sprache
    • 7.2 Nonverbale Kommunikation
  • 8. Trainings
  • 9. Fazit
  • 10. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Bedeutung von interkultureller/internationaler Kooperation (II-Kooperation) im Kontext der globalisierten Wirtschaft. Er beleuchtet die Grundannahmen und die Gründe für die Notwendigkeit einer solchen Zusammenarbeit, wobei die kulturellen Besonderheiten und die damit verbundenen Herausforderungen im Vordergrund stehen.

  • Die Bedeutung von II-Kompetenzen für eine erfolgreiche Kooperation
  • Die Auswirkungen von II-Kooperation, sowohl in Bezug auf Vorteile als auch Nachteile
  • Die Rolle der Kommunikation, insbesondere die Berücksichtigung von sprachlichen und nonverbalen Aspekten
  • Die Bedeutung von Trainings zur Förderung von II-Kompetenzen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Der Text stellt den Kontext der Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft dar. Er argumentiert für die zunehmende Relevanz von II-Kooperation und die Notwendigkeit, diese genauer zu untersuchen.
  • Kapitel 2: Grundannahmen: Die Bedeutung des Begriffs "Kooperation" wird definiert und im Kontext von internationaler/interkultureller Zusammenarbeit erläutert. Es wird hervorgehoben, dass die Kooperation auf verschiedenen Ebenen stattfinden kann (individuelle, unternehmensinterne und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit).
  • Kapitel 3: Gründe für die II – Kooperation: Die Kapitel befasst sich mit den Gründen, warum II-Kooperation in der heutigen Zeit so wichtig ist. Es werden Faktoren wie Globalisierung, Internationalisierung von Märkten und der zunehmende Wettbewerb beleuchtet.
  • Kapitel 4: Kultur: Die Rolle von Kultur in der II-Kooperation wird analysiert. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von kulturellen Unterschieden und den Herausforderungen, die diese für die Zusammenarbeit mit sich bringen.
  • Kapitel 5: Notwendigkeit von II – Kompetenzen innerhalb der II – Kooperation: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von II-Kompetenzen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf internationaler/interkultureller Ebene. Es werden verschiedene Aspekte von II-Kompetenzen und deren Einfluss auf die Interaktion mit Personen aus anderen Kulturen beleuchtet.
  • Kapitel 6: Auswirkungen der II – Kooperation: Die Kapitel analysiert die Vorteile und Nachteile von II-Kooperation. Es werden sowohl positive Aspekte wie z.B. Zugang zu neuen Märkten und Ressourcen als auch negative Aspekte wie z.B. Kommunikationsbarrieren und kulturelle Konflikte diskutiert.
  • Kapitel 7: Kommunikation: Der Fokus liegt auf der Rolle von Kommunikation in der II-Kooperation. Die Bedeutung von sprachlichen und nonverbalen Kommunikationsformen wird herausgestellt und die Herausforderungen in der interkulturellen Kommunikation beleuchtet.

Schlüsselwörter

Interkulturelle/internationale Kooperation, Globalisierung, Kultur, II-Kompetenzen, Kommunikation, Sprache, Nonverbale Kommunikation, Training.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelle / internationale Kooperation
College
LMU Munich  (Fakultät für Psychologie und Pädagogik)
Grade
1,7
Author
Tobias Burgthaler (Author)
Publication Year
2007
Pages
25
Catalog Number
V74572
ISBN (eBook)
9783638784993
ISBN (Book)
9783638795098
Language
German
Tags
Interkulturelle Kooperation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Burgthaler (Author), 2007, Interkulturelle / internationale Kooperation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74572
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint