Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Analyse und Planung von CI-Projekten

Titel: Analyse und Planung von CI-Projekten

Studienarbeit , 2006 , 28 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Stefan Zeidler (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse und Planung von CI Programmen. Sie gibt einen Überblick über den Ablauf der Analyse- und Planungsphase innerhalb eines CI Programms. Die Grundlagen der Corporate Identity vermittelt das gleichnamige 2. Kapitel. Kapitel 3 widmet sich den Vorüberlegungen eines CI Programms, während die Kapitel 4 und 5 die Analyse und Planung abhandeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen der Corporate Identity
    • Strukturfindung
    • Unternehmensphilosophie / Corporate Philosophy
    • Unternehmensverhalten / Corporate Behaviour
    • Unternehmenskommunikation / Corporate Communication
      • Wesen und Ziel der Unternehmenskommunikation
      • Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations
      • Werbung / Corporate Advertising
      • Verkaufsförderung / Sales Promotion
      • Markt- und Meinungsforschung
    • Unternehmenerscheinungsbild / Corporate Design
    • Das Fremdbild des Unternehmens / Corporate Image
  • Vorgedanken zum CI Programm
    • Warum ein CI Programm?
    • Personal und CI
  • Analyse des Ist-Zustandes
    • Allgemeines zur Analyse des Ist-Zustandes
    • Interne Analyse
    • Externe Analyse
    • Aufbereitung und Auswertung der Daten
  • Planung
    • Ziele
    • Strategie
    • Leitbild
    • Bezugsgruppen und Botschaften
    • Maßnahmen
    • Zeitplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert und plant CI-Programme. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die Analyse- und Planungsphasen innerhalb eines CI-Programms. Die Grundlagen der Corporate Identity werden im zweiten Kapitel erläutert, während Kapitel 3 sich mit den Vorüberlegungen eines CI-Programms befasst. Kapitel 4 und 5 behandeln die Analyse und Planung.

  • Identität und Image des Unternehmens
  • Die Rolle der Unternehmensphilosophie und des Verhaltens
  • Die Bedeutung der Unternehmenskommunikation
  • Die Analyse des Ist-Zustandes
  • Die Planung eines CI-Programms

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung stellt die Arbeit und ihre Zielsetzung vor. Sie beschreibt den Fokus auf die Analyse- und Planungsphasen eines CI-Programms.

Kapitel 2: Grundlagen der Corporate Identity

Dieses Kapitel erklärt die Grundlagen der Corporate Identity, einschließlich Strukturfindung, Unternehmensphilosophie, -verhalten und -kommunikation. Es beleuchtet das Zusammenspiel von Unternehmensidentität und -image.

Kapitel 3: Vorgedanken zum CI Programm

Dieses Kapitel erläutert die Gründe für die Implementierung eines CI-Programms und die Wichtigkeit der Einbeziehung von Personal in den Prozess.

Kapitel 4: Analyse des Ist-Zustandes

Kapitel 4 beschreibt die Analyse des Ist-Zustandes, die sowohl die interne als auch die externe Wahrnehmung des Unternehmens umfasst. Es stellt Methoden zur Datenerhebung und -auswertung vor.

Kapitel 5: Planung

Das letzte Kapitel behandelt die Planung eines CI-Programms, einschließlich der Festlegung von Zielen, Strategien, Leitbildern, Bezugsgruppen und Maßnahmen sowie der Erstellung eines Zeitplans.

Schlüsselwörter

Corporate Identity, CI Programm, Unternehmensphilosophie, -verhalten, -kommunikation, Analyse, Planung, Zielsetzung, Strategie, Leitbild, Stakeholder, Image, Wahrnehmung.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse und Planung von CI-Projekten
Hochschule
Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn
Veranstaltung
Rundfunk-Ökonomie II CI und Marketing
Note
2,3
Autor
Stefan Zeidler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
28
Katalognummer
V74954
ISBN (eBook)
9783638737869
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Analyse Planung CI-Projekten Rundfunk-Ökonomie Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Zeidler (Autor:in), 2006, Analyse und Planung von CI-Projekten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74954
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum