Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Der Einfluss des Rezipienteninvolvements auf die bildliche Gestaltung von Personalanzeigen

Titel: Der Einfluss des Rezipienteninvolvements auf die bildliche Gestaltung von Personalanzeigen

Diplomarbeit , 2002 , 90 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Volker Breuer (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

This paper aims at putting the involvement concept into the context of reception of job ads with focus on pictures. A body of literature is used to answer the question whether it is helpful to consider the recipients’ involvement when designing a job ad – concentrating on the impact of pictures. After outlining what the current understanding of involvement is, job ads and picture effects are sketched. That knowledge is the basis for the following argumentation that involvement is indeed an important mediator in the reception of job ads. Later several design recommendations (again focusing on the usage of pictures) are derived.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Involvement
    • Modell der Wirkungspfade
      • Wirkungskomponenten
      • Wirkungsdeterminanten
    • Definition Involvement
    • Dimensionen
      • Persönliches Involvement
      • Situationsinvolvement
      • Produktinvolvement
    • Intensität
      • Hohes Involvement
      • Niedriges Involvement
    • Messung
      • Product Involvement Inventory
      • Consumer Involvement Profile
  • Personalanzeige
    • Aufgaben
      • Akquisition
      • Employer Branding
      • Unternehmensimage
    • Arten
    • Ausprägungen
  • Bilder
    • Dominanz des Bildes
    • Definition
    • Zielsetzungen von Bildern in der Werbung
      • Bildwirkung: Aktivierung
      • Bildwirkung: Information
      • Bildwirkung: Emotion
    • Verarbeitung bildlicher Informationen
    • Beeinflussung von Einstellung und Verhalten
  • Involvement bei Personalanzeigen
    • Anwendbarkeit des Konstrukts
      • Vergleich Personalanzeige - Werbeanzeige
    • Zwischenbilanz: Involvement berücksichtigen!
    • Kategorisierungen
      • Kategorisierung der Rezipienten
        • Rezipienten mit hohem Involvement
        • Rezipienten mit niedrigem Involvement
      • Kategorisierung der Personalanzeigen
    • Wirkungsmuster-Matrix
      • Wirkungsmuster A, B, C und D
      • Anwendung auf Personalanzeigen
    • Folgerungen für die Bildgestaltung
      • Generelle Gestaltungsempfehlungen
      • Bildgestaltung für hoch involvierte Rezipienten
        • Stellenanzeigen
        • Imageanzeigen
      • Bildgestaltung für niedrig involvierte Rezipienten
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Involvement im Kontext der Rezeption von Stellenanzeigen, mit besonderem Fokus auf den Einfluss von Bildern. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, ob es sinnvoll ist, das Involvement der Empfänger bei der Gestaltung von Stellenanzeigen zu berücksichtigen, insbesondere im Hinblick auf die Wirkung von Bildern. Dazu werden verschiedene Ansätze aus der Literatur aufgegriffen und untersucht, um ein fundiertes Verständnis von Involvement, Stellenanzeigen und der Wirkung von Bildern zu entwickeln.

  • Das Konzept des Involvement und seine Relevanz für die Kommunikation
  • Die Gestaltung von Stellenanzeigen und ihre Wirkungsmechanismen
  • Die Bedeutung von Bildern in der Stellenanzeigenwerbung
  • Der Einfluss des Involvement auf die Verarbeitung von Stellenanzeigen
  • Praktische Gestaltungsempfehlungen für Stellenanzeigen im Hinblick auf das Involvement der Empfänger

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsstand zum Thema Involvement und Stellenanzeigen zusammenfasst und die Relevanz des Themas beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird das Konzept des Involvement umfassend erläutert, einschließlich seiner Dimensionen, Intensität und Messung.

Kapitel 3 beleuchtet die Aufgaben, Arten und Ausprägungen von Stellenanzeigen und deren Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt.

Kapitel 4 befasst sich mit der Wirkung von Bildern in der Werbung und untersucht die Prozesse der Bildverarbeitung und deren Einfluss auf Einstellung und Verhalten.

Im fünften Kapitel wird die Anwendbarkeit des Involvement-Konzepts auf die Rezeption von Stellenanzeigen untersucht. Es wird eine Kategorisierung von Rezipienten und Stellenanzeigen vorgenommen, um die unterschiedlichen Wirkungsmuster zu analysieren.

Das Kapitel schließt mit konkreten Gestaltungsempfehlungen für Stellenanzeigen, die auf den unterschiedlichen Involvement-Leveln der Empfänger basieren.

Schlüsselwörter

Involvement, Personalanzeige, Stellenanzeige, Bildwirkung, Rezeption, Gestaltungsempfehlungen, Empfänger, Aktivierung, Information, Emotion, Zielgruppe, Rezipienten, Wirkungsmuster, Employer Branding, Unternehmensimage, Akquisition

Ende der Leseprobe aus 90 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss des Rezipienteninvolvements auf die bildliche Gestaltung von Personalanzeigen
Hochschule
Universität Augsburg
Note
1,3
Autor
Volker Breuer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
90
Katalognummer
V75328
ISBN (eBook)
9783638712736
ISBN (Buch)
9783638714501
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einfluss Rezipienteninvolvements Gestaltung Personalanzeigen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Volker Breuer (Autor:in), 2002, Der Einfluss des Rezipienteninvolvements auf die bildliche Gestaltung von Personalanzeigen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75328
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  90  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum