Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Knowledge and Information

Wissen in Zeiten des Internets - Die Entwicklung der Gesellschaft zur „Wissensgesellschaft“

Spezialfall: „Google-Gesellschaft“ oder Nachfolger: „Google-Gesellschaft“?

Title: Wissen in Zeiten des Internets - Die Entwicklung der Gesellschaft zur „Wissensgesellschaft“

Term Paper , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Heina (Author)

Sociology - Knowledge and Information
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Wissen in Zeiten des Internets und einer an Lehmann/Schetsche angelehnte Entwicklung zur Google-Gesellschaft.
Hierbei wird mit der Entwicklung der Gesellschaftsformen begonnen, um einen kurzen Überblick über einige bisher geprägte Gesellschaftsbegriffe zu geben und dann die Entwicklung der Gesellschaft in jüngerer Zeit betrachtet.
Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Wissen und Information komplementäre Begriffe zueinander sind und wie sie sich überhaupt zueinander Verhalten, um eine nähere Charakterisierung der Informationsgesellschaft und der Wissensgesellschaft vornehmen zu können.
Zuletzt wird auf die, durch Technisierung der Gesellschaft, evtl. ermöglichte Google- Gesellschaft eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der Gesellschaftsformen
    • Überblick über die Gesellschaftsformen
    • Gesellschaftliche Entwicklung
  • Wissensgesellschaft vs. Informationsgesellschaft?
    • Begriffsdefinition: Wissen Kontra Information?
    • Informationsgesellschaft
    • Wissensgesellschaft
    • Informationsgesellschaft vs. Wissensgesellschaft
  • Google-Gesellschaft
    • Wieso Google?
      • Das Unternehmen
      • Die Suche
    • Merkmale der Google-Gesellschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Gesellschaft hin zur „Wissensgesellschaft“ und analysiert dabei die Rolle des Internets und insbesondere von Google. Sie hinterfragt die Frage, ob Google die Zukunft der Gesellschaft prägen wird und ob es sich um eine „Google-Gesellschaft“ handelt oder ob Google lediglich eine Ausprägung der bereits bestehenden „Informationsgesellschaft“ ist.

  • Entwicklung der Gesellschaftsformen
  • Begriffsdefinition von Wissen und Information
  • Charakterisierung der Informationsgesellschaft und der Wissensgesellschaft
  • Das Unternehmen Google und die Bedeutung der Suchmaschine
  • Merkmale der Google-Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung verschiedener Gesellschaftsformen, beginnend mit der Agrargesellschaft und der Industrialisierung, die zur Industriegesellschaft und schließlich zur Dienstleistungsgesellschaft führte. Dabei wird Fourastiés Drei-Sektoren-Hypothese zur Erklärung der Entwicklung der Gesellschaft herangezogen.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Frage, ob die Begriffe Wissen und Information komplementär sind und wie sie sich zueinander verhalten. Es werden die Merkmale der Informationsgesellschaft und der Wissensgesellschaft beschrieben, um abschließend das Verhältnis zwischen den beiden Gesellschaftstypen zu klären.

Kapitel 4 untersucht die Google-Gesellschaft im Kontext der technischen Entwicklung der Gesellschaft. Es werden das Unternehmen Google und seine Suchmaschine vorgestellt und die möglichen Auswirkungen von Google auf die Gesellschaft anhand von Thesen aus Lehmann/Schetsche diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Gesellschaftliche Entwicklung, Wissensgesellschaft, Informationsgesellschaft, Google, Internet, Digitalisierung und Suchmaschinen. Sie beschäftigt sich mit der Rolle von Technologie und dem Einfluss des Internets auf die Gesellschaft und untersucht, wie diese Faktoren die Entwicklung der Gesellschaft in Richtung „Wissensgesellschaft“ beeinflussen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Wissen in Zeiten des Internets - Die Entwicklung der Gesellschaft zur „Wissensgesellschaft“
Subtitle
Spezialfall: „Google-Gesellschaft“ oder Nachfolger: „Google-Gesellschaft“?
College
University of Münster  (Soziologie)
Grade
1,0
Author
Michael Heina (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V75359
ISBN (eBook)
9783638738057
ISBN (Book)
9783638738378
Language
German
Tags
Wissen Zeiten Internets Entwicklung Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Heina (Author), 2007, Wissen in Zeiten des Internets - Die Entwicklung der Gesellschaft zur „Wissensgesellschaft“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75359
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint