Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Environmental Policy

Die Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in den Emissionshandel der Europäischen Union

Hintergrund, Entwicklung und Reaktionen

Title: Die Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in den Emissionshandel der Europäischen Union

Term Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Doreen Kubek (Author)

Politics - Environmental Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Integration des Flugverkehrs in das bestehende Emissionshandelssystem und wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen. Da der Rahmen der Arbeit sehr begrenzt ist, soll es zunächst darum gehen, diese zusammenzutragen und zu erläutern. Dabei werden sowohl die Grundlage für das EU ETS, seine Funktionsweise und kritische Aspekte als auch bisherige relevante Dokumente zum Thema Flugverkehr und Emissionshandel und Reaktionen darauf Beachtung finden, wobei natürlich besonders interessant ist, wie die Flugindustrie im Wesentlichen auf den jüngsten Gesetzesentwurf reagiert hat.
Zuerst soll jedoch kurz die Relevanz einer Einbeziehung des Flugverkehrs erklärt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Relevanz: Die Klimawirkung des Flugverkehrs
  • Der Emissionshandel und das EU ETS
    • Funktionsweise des Emissionshandels
    • Rechtliche Grundlage des EU ETS
    • Kritik
  • Entwicklung zur Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in das EU ETS
    • Die CE-Studie
    • Die Mitteilung der EU-Kommission
    • Der Gesetzesentwurf zur Einbeziehung des Luftverkehrs in das EU ETS
  • Reaktionen und aktuelle Entwicklungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Integration des internationalen Flugverkehrs in das bestehende Emissionshandelssystem der Europäischen Union. Sie analysiert die Hintergründe, die Entwicklungen und die Reaktionen auf diese Einbeziehung. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Themas zu vermitteln und die Relevanz einer Einbeziehung des Flugverkehrs in das Emissionshandelssystem aufzuzeigen.

  • Die Klimawirkung des Flugverkehrs
  • Das Funktionsprinzip des Emissionshandels und das EU ETS
  • Die rechtlichen Grundlagen und kritischen Aspekte des EU ETS
  • Die Entwicklungen zur Einbeziehung des Flugverkehrs in das EU ETS
  • Reaktionen und aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Einbeziehung des Flugverkehrs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt die Relevanz des Themas im Kontext des Klimawandels und der Notwendigkeit zur Emissionsreduktion dar. Das zweite Kapitel widmet sich der Klimawirkung des Flugverkehrs, wobei die besondere Bedeutung von Treibhausgasen in Flughöhen hervorgehoben wird.

Kapitel drei beleuchtet das Emissionshandelssystem (EU ETS) mit seinen Funktionsweisen, rechtlichen Grundlagen und Kritikpunkten. Im vierten Kapitel werden die wichtigsten Entwicklungen zur Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in das EU ETS dargestellt, inklusive der CE-Studie, der Mitteilung der EU-Kommission und des Gesetzesentwurfs.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Themen Klimaschutz, Emissionshandel, EU ETS, Flugverkehr, internationales Luftverkehr, Treibhausgase, Kyoto-Protokoll, Klimawandel und die damit verbundenen politischen und rechtlichen Aspekte. Die Schwerpunkte liegen auf den Herausforderungen der Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in das EU ETS und den daraus resultierenden Reaktionen und aktuellen Entwicklungen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in den Emissionshandel der Europäischen Union
Subtitle
Hintergrund, Entwicklung und Reaktionen
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Doreen Kubek (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V75396
ISBN (eBook)
9783638738477
Language
German
Tags
Einbeziehung Flugverkehrs Emissionshandel Europäischen Union
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Doreen Kubek (Author), 2007, Die Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in den Emissionshandel der Europäischen Union, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75396
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint