Zwei Stücke aus einem Klavierzyklus. Thematisch verwandt, doch in der musikalsichen Umsetzung so verschieden. Die vorliegende Arbeit analysiert die Charakterstück nach üblichem Konzept und kommentiert bisherige Arbeiten zu den Stücken in kritischer Weise.
Inhaltsverzeichnis
- Einführender Kommentar zum Zyklus „Waldszenen“, Op.82
- Zum Stück „Vogel als Prophet“
- Zum Stück „Jagdlied“
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit analysiert die Charakterstücke „Vogel als Prophet“ und „Jagdlied“ aus Robert Schumanns „Waldszenen“ Op.82. Im Fokus steht die Frage, ob Schumanns Spätwerk ein Konstrukt mentalen Abbaus darstellt.
- Analyse der Charakterstücke „Vogel als Prophet“ und „Jagdlied“
- Untersuchung der formalen und motivischen Gestaltung der Stücke
- Beurteilung der harmonischen Sprache und satztechnischen Besonderheiten
- Einordnung der Stücke in den Kontext des Gesamtzyklus „Waldszenen“
- Diskussion der Frage nach Schumanns Kompositionsfähigkeit im Spätwerk
Zusammenfassung der Kapitel
Einführender Kommentar zum Zyklus „Waldszenen“, Op.82
Das Kapitel gibt einen Überblick über den Zyklus „Waldszenen“ und beleuchtet die Entstehung der Stücke, die Thematik des Waldes in der Romantik und die Bedeutung der literarischen Mottos. Es wird die Kritik am Spätwerk Schumanns im Hinblick auf seine geistige Gesundheit erörtert.
Zum Stück „Vogel als Prophet“
Das Kapitel analysiert das Stück „Vogel als Prophet“ in Bezug auf seine Form, seine harmonische Gestaltung und satztechnischen Besonderheiten. Es werden Vergleiche zu anderen Werken Schumanns und der Musikgeschichte gezogen, um die Besonderheiten des Stückes hervorzuheben.
Zum Stück „Jagdlied“
Das Kapitel analysiert das Stück „Jagdlied“ in Bezug auf seine Form, seine harmonische Gestaltung und satztechnischen Besonderheiten. Es werden Vergleiche zu anderen Werken Schumanns und der Musikgeschichte gezogen, um die Besonderheiten des Stückes hervorzuheben.
Schlüsselwörter
Robert Schumann, Waldszenen, Vogel als Prophet, Jagdlied, Spätwerk, geistige Gesundheit, Form, Harmonik, Satztechnik, musikalische Tradition, Romantik, Klaviersatz, Klaviermusik, Motiv, literarische Mottos.
- Arbeit zitieren
- Patrick Hehmann (Autor:in), 2006, Analysearbeit zu den Charakterstücken „Vogel als Prophet“ und „Jagdlied“ aus Robert Schumanns „Waldszenen“ Op.82 , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75444