Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Africa

Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat?

Title: Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat?

Term Paper , 2007 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefanie Aue (Author)

Politics - Region: Africa
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Sturm auf Europa“, „Flüchtlinge aus Somalia ertrinken vor dem Jemen“, „Somalia vor humanitärer Katastrophe“ oder „Afrikas Afghanistan“ lauteten die Schlagzeilen der Medien in den vergangenen Monaten.

Europas Angst vor Flüchtlingen aus anderen Teilen der Erde wird von Jahr zu Jahr deutlicher. Immer öfter häufen sich Medienberichte über ankommende Flüchtlinge. Besonders gefürchtet sind die Süd-Nord-Wanderungen aus Afrika nach Europa. Doch sind es wirklich Flüchtlingswellen, die auf uns zurollen – unzählige Menschenmassen, die kaum aufzuhalten sind? Und wie sieht es beispielsweise in Somalia, als einem der Hauptherkunftsländer aus?

Diese Hausarbeit beschäftigt sich unter dem Thema „Fluchtgebiet Somalia – Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat?“ mit den afrikanischen Flüchtlingen, die Jahr für Jahr nach Europa „strömen“ und zeigt am Beispiel Somalias, aus was für Ländern die Menschen fliehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Süd-Nord-Wanderungen und die „Festung Europa“
  • Somalia
    • Verortung und Klima
    • Clanstruktur
    • Geschichte
    • Wirtschaft
    • Humanitäre Lage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Fluchtursachen von Somali-Flüchtlingen nach Europa. Sie beleuchtet den Kontext der Süd-Nord-Migration und die Reaktion Europas darauf. Die Arbeit analysiert Somalia unter verschiedenen Aspekten, um die Fluchtgründe zu verstehen.

  • Süd-Nord-Migration und die europäische Flüchtlingspolitik
  • Die sozio-politische Situation in Somalia
  • Die wirtschaftlichen Bedingungen in Somalia
  • Die humanitäre Lage und die Auswirkungen von Konflikten
  • Die Rolle von Clanstrukturen in Somalia

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beschreibt den Fokus auf die Fluchtursachen von Somali-Flüchtlingen nach Europa. Sie erwähnt die Medienberichterstattung über Flüchtlingswellen aus Afrika und die Notwendigkeit, die Situation in Somalia genauer zu untersuchen. Die Arbeit gliedert sich in Kapitel über aktuelle Flüchtlingszahlen, die Analyse Somalias und ein Fazit.

Süd-Nord-Wanderungen und die „Festung Europa“: Dieses Kapitel präsentiert Daten des UNHCR über weltweite Flüchtlingszahlen im Jahr 2005, wobei der niedrigste Stand seit 26 Jahren festgestellt wird. Trotzdem stieg die Gesamtzahl der beim UNHCR Schutz suchenden Personen an, was vor allem auf Binnenvertriebene zurückzuführen ist. Das Kapitel hebt den Gegensatz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung von riesigen Flüchtlingswellen und der tatsächlichen Anzahl der Flüchtlinge hervor, die nach Europa gelangen. Die meisten Flüchtlinge bleiben innerhalb ihres eigenen Landes oder suchen Zuflucht in Nachbarländern.

Somalia: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über Somalia, indem es verschiedene Aspekte des Landes beleuchtet. Es untersucht die geografische Lage und das Klima, die komplexen Clanstrukturen und deren Einfluss auf die Gesellschaft und Politik, die historische Entwicklung mit ihren Konflikten und Krisen, die wirtschaftliche Situation und die daraus resultierenden Armut und Perspektivlosigkeit, sowie die katastrophale humanitäre Lage mit ihren Folgen für die Bevölkerung. Die Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und den Fluchtursachen werden angedeutet, jedoch ohne detaillierte Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Somalia, Flucht, Migration, Süd-Nord-Wanderung, Flüchtlingspolitik, Europa, Clanstruktur, Armut, Konflikt, humanitäre Katastrophe, Wirtschaft, Politik, Geschichte.

Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Fluchtursachen Somali-Flüchtlinge

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit untersucht die Fluchtursachen von Somali-Flüchtlingen nach Europa. Sie beleuchtet den Kontext der Süd-Nord-Migration und die Reaktion Europas darauf, indem sie verschiedene Aspekte Somalias analysiert.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt die Süd-Nord-Migration und die europäische Flüchtlingspolitik, die sozio-politische Situation in Somalia, die wirtschaftlichen Bedingungen, die humanitäre Lage und die Auswirkungen von Konflikten sowie die Rolle von Clanstrukturen in Somalia.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit besteht aus einer Einleitung, einem Kapitel über Süd-Nord-Wanderungen und die „Festung Europa“, einem Kapitel über Somalia (mit Unterkapiteln zu Verortung und Klima, Clanstruktur, Geschichte, Wirtschaft und humanitärer Lage) und einem Fazit.

Was wird in der Einleitung beschrieben?

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beschreibt den Fokus auf die Fluchtursachen von Somali-Flüchtlingen nach Europa. Sie erwähnt die Medienberichterstattung über Flüchtlingswellen aus Afrika und die Notwendigkeit, die Situation in Somalia genauer zu untersuchen. Die Arbeit gliedert sich in Kapitel über aktuelle Flüchtlingszahlen, die Analyse Somalias und ein Fazit.

Was ist der Inhalt des Kapitels „Süd-Nord-Wanderungen und die „Festung Europa“?

Dieses Kapitel präsentiert Daten des UNHCR über weltweite Flüchtlingszahlen im Jahr 2005, wobei der niedrigste Stand seit 26 Jahren festgestellt wird. Trotzdem stieg die Gesamtzahl der beim UNHCR Schutz suchenden Personen an, was vor allem auf Binnenvertriebene zurückzuführen ist. Das Kapitel hebt den Gegensatz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung von riesigen Flüchtlingswellen und der tatsächlichen Anzahl der Flüchtlinge hervor, die nach Europa gelangen. Die meisten Flüchtlinge bleiben innerhalb ihres eigenen Landes oder suchen Zuflucht in Nachbarländern.

Was wird im Kapitel über Somalia behandelt?

Das Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über Somalia, indem es verschiedene Aspekte des Landes beleuchtet: geografische Lage und Klima, komplexe Clanstrukturen und deren Einfluss, historische Entwicklung mit Konflikten und Krisen, wirtschaftliche Situation mit Armut und Perspektivlosigkeit sowie die katastrophale humanitäre Lage und deren Folgen. Die Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und den Fluchtursachen werden angedeutet, jedoch ohne detaillierte Schlussfolgerungen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit?

Die Schlüsselwörter sind: Somalia, Flucht, Migration, Süd-Nord-Wanderung, Flüchtlingspolitik, Europa, Clanstruktur, Armut, Konflikt, humanitäre Katastrophe, Wirtschaft, Politik, Geschichte.

Welche Zielsetzung verfolgt die Hausarbeit?

Die Hausarbeit hat zum Ziel, die Fluchtursachen von Somali-Flüchtlingen nach Europa zu untersuchen und den Kontext der Süd-Nord-Migration und die Reaktion Europas darauf zu beleuchten. Sie analysiert Somalia unter verschiedenen Aspekten, um die Fluchtgründe zu verstehen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat?
College
University of Siegen
Course
Internationale Migration - Sicherheit und Entwicklung
Grade
1,3
Author
Stefanie Aue (Author)
Publication Year
2007
Pages
27
Catalog Number
V75536
ISBN (eBook)
9783638800396
ISBN (Book)
9783638803113
Language
German
Tags
Fluchtgebiet Somalia Somalis Heimat Internationale Migration Sicherheit Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Aue (Author), 2007, Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75536
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint