Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Zeit als strategische Ressource

Title: Zeit als strategische Ressource

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thomas Werner (Author), Markus Baumann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zeit als strategischer Erfolgsfaktor gewinnt in der Ökonomie zu Beginn des 21.Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. In Zeiten wachsender Globalisierung und international vereinheitlichter Kommunikation wird Zeit zu einem immer stärkeren Einflussfaktor, der den Erfolg eines Unternehmens in wesentlicher Hinsicht beeinflusst. Zeit als solche gilt in der Betriebs-wirtschaft seit jeher als knappe Ressource, verschiedene Größen einer Unternehmung können und wurden auch bisher in Relation zur Zeit gemessen, zum Beispiel die produzierte Menge pro Zeiteinheit. Jedoch wurde erst spät damit begonnen, Zeit auch als eine strategische Ressource zu betrachten, die geeignet ist, einen strategischen Wettbewerbsvorteil bzw. dauerhafte Erfolgspotenziale zu generieren. Zeit als strategische Ressource ist dabei in zweierlei Hinsicht bedeutsam. Einerseits unterliegen jegliche menschliche Handlungen dem Ablauf der Zeit, somit auch die strategische Planung, andererseits setzen strategische Handlungen Zeit sowie Ein- und Vorstellungen der Handelnden bezüglich der Ressource Zeit mit ihren Unterkategorien wie Gegenwart, Zukunft oder Planungshorizont voraus. Dieser Katalog ist dabei beliebig erweiterbar. Zeit im ökonomischen Sinne wird als knappe Ressource betrachtet, sie steht zwar allen Teilnehmern der Ökonomie im gleichen Umfang zur Verfügung, aber gerade deshalb muss bei ihrer Nutzung das ökonomische Prinzip gelten: Aus dem gegebenen zeit-lichen Rahmen soll das Maximum an Nutzen gezogen werden.
Aufgrund dieser gewachsenen Bedeutung der Betrachtung von Zeit als Ressource zur Erreichung strategischer Wettbewerbsvorteile beschäftigt sich diese Arbeit mit dem Ressourcencharakter von Zeit und den Möglichkeiten der erfolgswirksamen Nutzung innerhalb der betrieblichen Abläufe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fragestellung und Vorgehensweise
  • Begriffsordnung
    • Zeit
    • Strategische Ressource
    • Zeit und ihr Charakter als strategische Ressource
  • Zeit als strategischer Erfolgsfaktor
    • Unternehmen als Zeitwettbewerber
    • Forschung und Entwicklung
    • Produktionsprozess
    • Logistik
    • Zeitmanagement
    • Organisationsausrichtung auf Zeiteffizienz
  • Erfolgswirkungen von Zeitvorteilen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht Zeit als strategische Ressource und deren Bedeutung im betrieblichen Kontext. Sie beleuchtet die Möglichkeiten, wie Unternehmen Zeitvorteile im Wettbewerb erzielen und diese zu ihrem strategischen Erfolg nutzen können.

  • Klärung des Zeitbegriffs und seiner Rolle als strategische Ressource
  • Analyse von Zeitvorteilen in verschiedenen betrieblichen Bereichen wie Forschung, Produktion und Logistik
  • Untersuchung der Bedeutung von Zeitmanagement und Organisationsstrukturen im Hinblick auf Zeiteffizienz
  • Bewertung der Auswirkungen von Zeitvorteilen auf den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Fragestellung und Vorgehensweise: Die Einleitung stellt die Bedeutung von Zeit als strategischen Erfolgsfaktor in der heutigen Wirtschaft dar und erläutert den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Begriffsordnung: Dieses Kapitel analysiert den Zeitbegriff in verschiedenen Dimensionen. Es beleuchtet den Zeitbegriff in der Alltagssprache, die wissenschaftlichen Konzepte der Zeit sowie die Relevanz des Zeitbegriffs für die Betriebswirtschaftslehre. Zudem wird die Definition der strategischen Ressource betrachtet.
  • Kapitel 3: Zeit als strategischer Erfolgsfaktor: Dieses Kapitel widmet sich der Rolle von Zeit als Erfolgsfaktor in Unternehmen. Es untersucht die Problematik des Zeitwettbewerbs und die Möglichkeiten, Zeitvorteile in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Produktion und Logistik zu erzielen. Außerdem werden das Zeitmanagement und die Gestaltung von organisationsstrukturen im Hinblick auf Zeiteffizienz behandelt.

Schlüsselwörter

Zeit, strategische Ressource, Zeitwettbewerb, Zeitvorteil, Zeiteffizienz, Unternehmenserfolg, Forschung und Entwicklung, Produktionsprozess, Logistik, Zeitmanagement, Organisationsstrukturen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Zeit als strategische Ressource
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Course
Hauptseminar
Grade
1,3
Authors
Thomas Werner (Author), Markus Baumann (Author)
Publication Year
2007
Pages
27
Catalog Number
V75654
ISBN (eBook)
9783638883542
ISBN (Book)
9783638903639
Language
German
Tags
Zeit Ressource Hauptseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Werner (Author), Markus Baumann (Author), 2007, Zeit als strategische Ressource, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75654
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint