Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Vergleichende Quelleninterpretation zum Spartacus-Aufstand

Title: Vergleichende Quelleninterpretation zum Spartacus-Aufstand

Term Paper , 2004 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christian Dahms (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die großen Sklavenaufstände der römischen Antiken fanden in einem relativ begrenzten Zeitraum statt, und zwar im 2. und frühen 1. Jh. v. Chr. Einer der bekanntesten Sklavenaufstände ist der Spartacusaufstand, der in Süditalien in den Jahren 73 – 71 v. Chr. stattfand. Diese Hausarbeit ist eine vergleichende Quelleninterpretation zum Spartacusaufstand. Bereits in der Antike beschäftigten sich die Autoren mit diesem Ereignis. Es existieren mehrere Quellen, die den Spartacusaufstand zum Thema haben. In der Arbeit werden Quellenauszüge von Appian, Plutarch und Florus verwendet. Bereits bei diesen drei Autoren lassen sich erhebliche Unterschiede in der Beschreibung der Ereignisse des Spartacusaufstandes feststellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. LEBEN UND WERK DER ANTIKEN AUTOREN APPIAN, PLUTARCH UND FLORUS....
    • 2.1. APPIAN.
    • 2. 2. PLUTARCH:.
    • 2. 3. FLORUS
  • 3. GLIEDERUNG DER QUELLEN.
    • 3.1. APPIAN, BÜRGERKRIEGE I, 116F.
    • 3.2. PLUTARCH, CRASSUS 8F
    • 3. 3. FLORUS II, 8, 1 FF.
  • 4. VERGLEICHENDE INTERPRETATION DER QUELLENAUSZÜGE..
    • 4. 1. DIE AUSGANGSSITUATION DES AUFSTANDES.
    • 4. 2. DIE FLUCHT DER SKLAVEN UND IHRE ORGANISATION
    • 4. 3. DIE PERSÖNLICHKEIT DES SPARTACUS.
    • 4. 4. DIE TERMINOLOGIE DES KRIEGES
    • 4. 5. DIE AUSBREITUNG DES AUFSTANDES.
    • 4. 6. DIE RÖMISCHEN REAKTIONEN AUF DEN AUFSTAND
    • 4. 7. DER SIEG DER SKLAVE AM VESUV ..
    • 4. 8. DER WEITERE ZULAUF ZU DEN AUFSTÄNDISCHEN
  • 5. ZUSAMMENFASSUNG DER INTERPRETATION..
    • 5. 1. FRAGEN AUS DER INTERPRETATION DER QUELLEN
    • 5. 2. DIE MODERNE GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND DER SPARTACUSAUFSTAND

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit einer vergleichenden Quelleninterpretation des Spartacusaufstandes. Sie analysiert die unterschiedlichen Darstellungen des Aufstands durch Appian, Plutarch und Florus, um einen Einblick in die Vielschichtigkeit der antiken Quellen zu gewinnen. Dabei liegt der Fokus auf der Erforschung der unterschiedlichen Positionen und Sichtweisen der Autoren sowie der Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Widersprüche in ihren Werken.

  • Die historische Einordnung des Spartacusaufstands im Kontext der römischen Republik
  • Die unterschiedlichen Perspektiven und Interpretationen des Spartacusaufstands durch Appian, Plutarch und Florus
  • Die Analyse der Quellen hinsichtlich ihrer Entstehungszeit, ihres Autors und ihrer Absicht
  • Die Bedeutung der Quellenanalyse für die Rekonstruktion der Geschichte des Spartacusaufstands
  • Die Vergleichende Interpretation der Quellen mit der Sichtweise der modernen Geschichtswissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema des Spartacusaufstandes ein und erläutert den historischen Kontext. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Leben und Werk der drei antiken Autoren Appian, Plutarch und Florus. Dabei werden ihre jeweiligen Positionen und Sichtweisen auf die Ereignisse beleuchtet. In Kapitel 3 werden die Quellenauszüge von Appian, Plutarch und Florus in Sinnabschnitte gegliedert, um eine bessere Übersicht und Zuordnung für die spätere Interpretation zu schaffen. Kapitel 4 analysiert die unterschiedlichen Darstellungen der Autoren anhand einer vergleichenden Interpretation. Es werden Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Widersprüche in den Quellenauszügen aufgezeigt und erläutert. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Interpretation zusammen und bietet einen Ausblick in die Sichtweise der modernen Geschichtswissenschaft auf den Spartacusaufstand.

Schlüsselwörter

Spartacusaufstand, römische Republik, Sklavenaufstand, Quelleninterpretation, Appian, Plutarch, Florus, Antike, Geschichte, Historiographie, Vergleichende Analyse, Unterschiede, Übereinstimmungen, Widersprüche, Moderne Geschichtswissenschaft

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleichende Quelleninterpretation zum Spartacus-Aufstand
College
University of Marburg  (Geschichte)
Grade
2,0
Author
Christian Dahms (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V75708
ISBN (eBook)
9783638803946
Language
German
Tags
Vergleichende Quelleninterpretation Spartacus-Aufstand
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Dahms (Author), 2004, Vergleichende Quelleninterpretation zum Spartacus-Aufstand, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75708
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint