Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter

Titel: Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter

Hausarbeit , 2007 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefanie Müller (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf den depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter. Die Forschung in diesem Bereich ist viele Jahre davon ausgegangen, dass depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter nicht existieren. Lange Zeit hat man geglaubt, dass Kinder und Jugendliche keine Depressionen haben könnten bzw. dass diese eine deutlich andere Symptomatik aufweisen würden als bei Erwachsenen. Erst in den späten 1970er Jahren fing man an, depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter systematisch zu studieren und zu erforschen. Gegenwärtig, etwa dreißig Jahre später, wurden auf dem Gebiet zwar Fortschritte gemacht, doch steckt die Forschung gewissermaßen noch immer in den Kinderschuhen. In dieser Arbeit soll es nun zuerst einmal darum gehen, das Wesen depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter näher zu bestimmen. Nachfolgend sollen dann unterschiedliche Erklärungsansätze zur Entstehung dieser Störung betrachtet werden, um abschließend auf wirksame Interventions- und Präventionsmaßnahmen zu kommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Bemerkungen
  • Klassifikation, Komorbidität und Prävalenz von depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter
    • Klassifikation und Symptomatik depressiver Störungen
    • Komorbidität depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter
    • Prävalenz depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • Erklärungsansätze zur Entstehung depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter
    • Allgemein
    • Biologische Modelle
    • Psychologische Modelle
      • Psychoanalytischer Ansatz
      • Kognitiv-behavioraler Ansatz
      • Multifaktorieller Ansatz
  • Intervention und Prävention depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter. Sie zielt darauf ab, das Wesen dieser Störung näher zu bestimmen, verschiedene Erklärungsansätze zu beleuchten und schließlich wirksame Interventions- und Präventionsmaßnahmen aufzuzeigen.

  • Klassifikation und Symptomatik depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • Komorbidität und Prävalenz von depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • Erklärungsansätze für die Entstehung von depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • Intervention und Prävention von depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • Altersspezifische Symptome depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter ein und erläutert die Bedeutung dieses Forschungsfeldes. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Klassifikation, Komorbidität und Prävalenz von depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter. Dabei werden die diagnostischen Kriterien, die häufigsten Begleiterkrankungen und die Häufigkeit des Auftretens depressiver Störungen bei Kindern und Jugendlichen beschrieben. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Erklärungsansätzen zur Entstehung depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter. Hier werden sowohl biologische als auch psychologische Modelle beleuchtet.

Schlüsselwörter

Depressive Störungen, Kindes- und Jugendalter, Klassifikation, Komorbidität, Prävalenz, Erklärungsansätze, biologische Modelle, psychologische Modelle, Intervention, Prävention, altersspezifische Symptome.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Psychologie)
Note
1,3
Autor
Stefanie Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
27
Katalognummer
V75795
ISBN (eBook)
9783638813129
ISBN (Buch)
9783640271801
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Depressive Störungen Kindes- Jugendalter Depression Psychologie Störungsbild
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Müller (Autor:in), 2007, Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75795
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum