Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Eine Untersuchung der aus dem Berufsfeld Getreideverarbeitung entstandenen Familiennamen

Titel: Eine Untersuchung der aus dem Berufsfeld Getreideverarbeitung entstandenen Familiennamen

Hausarbeit , 2005 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Annika Fischer (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit wird aus dem großen Feld der Berufnamen näher auf die Gruppe Getreideverarbeitung eingegangen. Die Vorgehensweise erfolgt eher empirisch als theoretisch. Dabei werden die zugeordneten Familiennamen in enger Anlehnung an die bereitgestellten Seminarunterlagen nach grammatischen Phänomen untersucht.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Besonderheiten und Auffälligkeiten der in Auswahl betrachteten Familiennamen - nicht nur auf den grammatikalischen Bereich bezogen. Allerdings verzichtet die Autorin aufgrund der Größe und Vielfalt der Gruppe auf die Einbeziehung fremdländischer Namen. Ausnahme hierzu bilden die griechischen und lateinischen Namen aus der Humanistenzeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Familiennamen nach Beruf in der Getreideverarbeitung
    • Der Familienname Müller
      • Der Name Müller in den verschiedenen Sprachlandschaften
      • Übertragung des Namens Müller ins Griechische und Lateinische
      • Müllername nach Lage der Mühle
      • Zuschreibungen zum Namen Müller
    • Der Familienname Becker
      • Der Name Becker in den verschiedenen Sprachlandschaften
      • Übertragung des Namens Becker ins Lateinische
      • Zuschreibungen zum Namen Becker
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Gruppe der Berufsnamen, die aus dem Bereich der Getreideverarbeitung entstanden sind. Im Fokus steht die empirische Untersuchung der zugehörigen Familiennamen, wobei die Analyse auf grammatikalische Phänomene und Besonderheiten der ausgewählten Namen ausgerichtet ist. Die Arbeit untersucht die Verbreitung und Entwicklung dieser Namen in verschiedenen Sprachlandschaften und geht auf spezifische Merkmale und Besonderheiten ein.

  • Untersuchung der Entstehung und Verbreitung von Familiennamen aus der Getreideverarbeitung
  • Analyse der grammatischen Besonderheiten und Entwicklungen der Familiennamen
  • Bedeutung der Namen in verschiedenen Sprachlandschaften
  • Zuschreibungen und Interpretationen der Familiennamen
  • Vergleichende Betrachtung verschiedener Familiennamen aus der Getreideverarbeitung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor, welches die Untersuchung von Familiennamen aus dem Bereich der Getreideverarbeitung ist. Es wird die Klassifizierung dieser Namen innerhalb des Gesamtkontexts von Berufsnamen erläutert und die empirische Vorgehensweise der Untersuchung beschrieben. Die Autorin fokussiert dabei auf die Analyse der grammatikalischen Besonderheiten und Besonderheiten der Familiennamen, wobei fremdländische Namen (mit Ausnahme von griechischen und lateinischen Namen) nicht betrachtet werden. Die Telefonbuch-CD der Deutschen Telekom dient als Datengrundlage für die Untersuchung und die Tabellen zu Beginn der Kapitel präsentieren den Namensbestand des DUDEN Großen Lexikons der deutschen Vor- und Familiennamen.

Familiennamen nach Beruf in der Getreideverarbeitung

Der Familienname Müller

Das Kapitel beleuchtet den häufigsten Familiennamen in Deutschland, den Namen Müller. Es wird die Bedeutung des Namens, seine Verbreitung und seine Entwicklung in verschiedenen Sprachlandschaften untersucht. Die Autorin analysiert die Bedeutung des Namens Müller im Kontext des Berufes „Müller“ und die verschiedenen grammatikalischen Formen des Namens. Die Untersuchung umfasst die Entwicklung des Namens in verschiedenen Sprachlandschaften, insbesondere in Bezug auf den Einfluss der niederdeutschen Sprache und die Bedeutung des Genitivs. Zudem wird die Verbreitung des Namens Müller in verschiedenen Bundesländern anhand von Daten der Telefonbuch-CD analysiert und die Rolle des Namens Müller im Kontext der deutschen Kultur und Geschichte erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Familiennamen aus dem Bereich der Getreideverarbeitung. Dabei stehen die Namen Müller und Becker im Mittelpunkt. Die Untersuchung fokussiert auf die grammatischen Besonderheiten und Entwicklungen der Familiennamen, ihre Verbreitung in verschiedenen Sprachlandschaften und die Bedeutung dieser Namen in der deutschen Kultur und Geschichte. Die Analyse basiert auf einer empirischen Untersuchung, wobei die Telefonbuch-CD der Deutschen Telekom als Datengrundlage dient.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Untersuchung der aus dem Berufsfeld Getreideverarbeitung entstandenen Familiennamen
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Germanistik)
Veranstaltung
Geschichte der Personennamen
Note
1,0
Autor
Annika Fischer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
21
Katalognummer
V75921
ISBN (eBook)
9783638813419
ISBN (Buch)
9783638814249
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Untersuchung Berufsfeld Getreideverarbeitung Familiennamen Geschichte Personennamen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Annika Fischer (Autor:in), 2005, Eine Untersuchung der aus dem Berufsfeld Getreideverarbeitung entstandenen Familiennamen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75921
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum