Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología

Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart

Título: Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart

Trabajo de Seminario , 2001 , 13 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Martin Nahlik (Autor)

Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Behandelt werden im folgenden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Auszüge aus den ,,Pädagogischen Schriften" von Schleiermacher und Herbart. Beginnend mit der jeweiligen Biographie und einer kleinen Zusammenfassung der untersuchten Texte, wird schließlich, vor allem in bezug auf die Theorien über Erziehung, der Vergleich angegangen. Abschließend folgt das Fazit der Untersuchung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie Schleiermacher
  • Schleiermacher: Die Vorlesungen aus dem Jahre 1826
  • Biographie Herbart
  • Herbart: Über Erziehung unter öffentlicher Mitwirkung
  • Vergleich Schleiermacher – Herbart
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der pädagogischen Schriften von Schleiermacher und Herbart. Er befasst sich mit den Biografien der beiden Denker, fasst ihre untersuchten Schriften zusammen und vergleicht ihre Theorien zur Erziehung. Das Fazit zieht Schlussfolgerungen aus der Analyse.

  • Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart
  • Analyse der Biografien und zentralen Werke der beiden Denker
  • Untersuchung der Rolle von Ethik und Politik in der Pädagogik
  • Bewertung der Bedeutung von Theorie und Praxis in der Erziehung
  • Einordnung der Gedanken von Schleiermacher und Herbart in den historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Ziele und den Aufbau des Textes dar. Sie beschreibt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der pädagogischen Schriften von Schleiermacher und Herbart, die im weiteren Verlauf des Textes analysiert werden.
  • Biographie Schleiermacher: Dieses Kapitel schildert die Biographie von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher und beleuchtet seinen Werdegang als Theologe und Wissenschaftler. Es wird hervorgehoben, dass Schleiermacher durch die Romantik geprägt war und wichtige Impulse für die hermeneutische Erziehungswissenschaft lieferte.
  • Schleiermacher: Die Vorlesungen aus dem Jahre 1826: Dieses Kapitel analysiert Schleiermachers Vorlesungen aus dem Jahr 1826, die sich mit der Frage der Erziehung auseinandersetzen. Es wird die Dialektik seiner Gedanken hervorgehoben, die sich in der Auseinandersetzung mit Platon und seinen Dialogen zeigt. Weiterhin werden die unterschiedlichen Rollen von Elternhelfern, Hauslehrern und Beschäftigten an öffentlichen Anstalten im Erziehungsprozess betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind: Erziehungstheorien, Schleiermacher, Herbart, Romantik, Hermeneutik, Ethik, Politik, Theorie und Praxis, Bildung, Gesellschaft.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart
Universidad
University of Trier  (Pädagogisches Seminar)
Curso
Seminar Einführung in das Studium der Pädagogik und in das wissenschaftliche Arbeiten
Calificación
sehr gut
Autor
Martin Nahlik (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
13
No. de catálogo
V761
ISBN (Ebook)
9783638104951
ISBN (Libro)
9783638745468
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vergleich Erziehungstheorien Schleiermacher Herbart Seminar Einführung Studium Pädagogik Arbeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Nahlik (Autor), 2001, Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/761
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint