Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Argonauten. Eine griechische Sage in Wort und Bild

Title: Die Argonauten. Eine griechische Sage in Wort und Bild

Textbook , 2002 , 31 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Argonauten werden Helden der griechischen Sage bezeichnet, die mit dem Schiff Argo nach Kolchis fuhren, um dort das sagenhafte "Goldene Vlies" zu holen. Bei diesem wertvollen Vlies handelte es sich um das Fell eines goldenen Widders. Zu den Argonauten gehörte Jason, der mit Hilfe von Medea, der Tochter des Königs von Kolchis, das Vlies errang. Medea floh mit Jason, wurde seine Gemahlin, schenkte ihm zwei Kinder, wurde aber später verstoßen und nahm grausam Rache.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Argonauten
    • Im Lande Thessalien
    • Die Rettung durch Hermes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Textpassage dient als Einleitung zu einer größeren Erzählung über die Argonauten. Die Zielsetzung ist es, den Kontext der Geschichte einzuführen und die Hauptprotagonisten vorzustellen.

  • Die schwierige Kindheit von Phrixos und Helle
  • Die Grausamkeit der Stiefmutter Ino
  • Die göttliche Intervention durch Hermes
  • Die Flucht mit dem goldenen Vlies
  • Einführung der zentralen Figuren und des Konflikts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Argonauten: Diese Einleitung präsentiert die schwierige Kindheit der Geschwister Phrixos und Helle, Kinder des Königs Athamas und dessen Frau Nephele. Ihre Stiefmutter Ino, eine böse und grausame Frau, bereitet ihnen großes Leid. Die Handlung gipfelt in Inos Versuch, den jungen Phrixos zu opfern. Die Intervention des Gottes Hermes rettet die Kinder, indem er ihnen einen geflügelten Widder mit goldenem Vlies schenkt, der sie nach Kolchis trägt. Diese einleitende Szene legt den Grundstein für die kommende Geschichte, indem sie die zentralen Figuren und den Konflikt zwischen den Kindern und ihrer Stiefmutter sowie die göttliche Hilfe einführt. Das goldene Vlies wird als zentrales Motiv etabliert, das die weitere Handlung vorantreiben wird.

Schlüsselwörter

Argonauten, Phrixos, Helle, Athamas, Nephele, Ino, Hermes, Goldenes Vlies, Kolchis, Stiefmutter, göttliche Intervention, Flucht.

Häufig gestellte Fragen zu: Die Argonauten - Einleitung

Was ist der Inhalt dieser Textpassage?

Diese Textpassage dient als Einleitung zu einer größeren Erzählung über die Argonauten. Sie beschreibt die schwierige Kindheit von Phrixos und Helle, ihre grausame Stiefmutter Ino, die göttliche Intervention durch Hermes und die Flucht der Kinder mit dem goldenen Vlies nach Kolchis. Die Einleitung führt die zentralen Figuren und den Konflikt ein und etabliert das goldene Vlies als zentrales Handlungselement.

Welche Themen werden in der Einleitung behandelt?

Die Einleitung behandelt die schwierige Kindheit von Phrixos und Helle, die Grausamkeit ihrer Stiefmutter Ino, die göttliche Hilfe durch Hermes, die Flucht mit dem goldenen Vlies und die Einführung der zentralen Figuren und des Konflikts. Die zentralen Themen sind somit Schicksal, göttliche Intervention, Flucht und das Motiv des goldenen Vlieses.

Wer sind die Hauptfiguren der Einleitung?

Die Hauptfiguren sind Phrixos und Helle (die Geschwister), ihre Eltern Athamas und Nephele, ihre Stiefmutter Ino und der Gott Hermes.

Welche Rolle spielt das goldene Vlies?

Das goldene Vlies ist ein zentrales Handlungselement und Motiv der Einleitung. Es ist der Gegenstand der Flucht und wird die weitere Handlung der Geschichte vorantreiben.

Wie wird die Geschichte in der Einleitung aufgebaut?

Die Einleitung präsentiert zunächst die schwierige Situation der Kinder, gefolgt von der Darstellung der Grausamkeit der Stiefmutter und der Rettung durch Hermes. Der Fokus liegt auf der Einführung der zentralen Figuren und des Konflikts sowie der Etablierung des goldenen Vlieses als zentrales Handlungselement.

Welche Kapitel werden in der Einleitung zusammengefasst?

Die Einleitung fasst nur das einleitende Kapitel "Die Argonauten" zusammen, welches die Hintergrundgeschichte von Phrixos und Helle erzählt.

Wo findet die Handlung der Einleitung statt?

Die Handlung spielt hauptsächlich im Lande Thessalien, wo die Geschwister aufwachsen, bevor sie mit Hilfe des geflügelten Widders nach Kolchis fliehen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Einleitung?

Schlüsselwörter sind: Argonauten, Phrixos, Helle, Athamas, Nephele, Ino, Hermes, Goldenes Vlies, Kolchis, Stiefmutter, göttliche Intervention, Flucht.

Was ist die Zielsetzung dieser Einleitung?

Die Zielsetzung ist es, den Kontext der Geschichte einzuführen und die Hauptprotagonisten vorzustellen, um den Leser auf die folgende Erzählung vorzubereiten.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Argonauten. Eine griechische Sage in Wort und Bild
Author
Ernst Probst (Author)
Publication Year
2002
Pages
31
Catalog Number
V7637
ISBN (eBook)
9783638148207
ISBN (Book)
9783638734455
Language
German
Tags
Argonauten Jason Vlies
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ernst Probst (Author), 2002, Die Argonauten. Eine griechische Sage in Wort und Bild, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7637
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint