Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Die Auswirkungen der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 auf die Immobilienbranche

Titel: Die Auswirkungen der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 auf die Immobilienbranche

Bachelorarbeit , 2019 , 134 Seiten , Note: 1,1

Autor:in: Leon W. Hohmann (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit gliedert sich im Wesentlichen in fünf Abschnitte. Nach der Einleitung bzw. der Hinführung zum Thema und Erläuterung der identifizierten Problemstellung wird im zweiten Abschnitt einführend auf die verschiedenen Arten von Immobilien, deren Wirken am Markt und entsprechende Akteure in der Immobilienwirtschaft eingegangen, um ein Grundverständnis hinsichtlich der branchenspezifischen Geschäftstätigkeit zu erlangen.

Anschließend erfolgt im dritten Abschnitt der Arbeit eine mit Beispielen unterlegte deskriptive Darstellung der Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Auf die Ansatz- und Bewertungsvorschriften von Lizenzen wird aufgrund der Irrelevanz für die Immobilienbranche nicht eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt dann im vierten Abschnitt die Analyse der Auswirkungen des IFRS 15 auf die Immobilienbranche. Diese gliedert sich in zwei separate Teile auf.

So wird zum einen auf bilanzielle Auswirkungen der immobilienwirtschaftlichen Akteure eingegangen und zum anderen eine empirische Untersuchung hinsichtlich der Auswirkungen auf Anhangsangaben bei den der im EURO STOXX 600 REAL Estate indexierten Immobiliengesellschaften. Die Zusammenfassung und das Fazit bilden im fünften Abschnitt den Abschluss der Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2. Die Immobilienbranche
    • 2.1. Arten von Immobilien
    • 2.2. Lebenszyklus von Immobilien
    • 2.3. Akteure in der Immobilienwirtschaft
  • 3. Umsatzrealisierung nach IFRS 15
    • 3.1. Grundlagen der Umsatzrealisierung
    • 3.2. Das 5 Stufen Modell
      • 3.2.1. Identifizierung des Vertrages bzw. der Verträge mit dem Kunden
      • 3.2.2. Identifizierung der einzelnen Leistungsverpflichtungen
      • 3.2.3. Bestimmung des Transaktionspreises
      • 3.2.4. Allokation des Transaktionspreises auf die Leistungsverpflichtungen
      • 3.2.5. Ertragserfassung bei Erfüllung der Leistungsverpflichtung
        • 3.2.5.1. Zeitraumbezogene Leistungsverpflichtung
          • 3.2.5.1.1. Outputbasierte Methoden
          • 3.2.5.1.2. Inputbasierte Methoden
        • 3.2.5.2. Zeitpunktbezogene Leistungsverpflichtung
    • 3.3. Sonstige Ansatz- und Bewertungsvorschriften
      • 3.3.1. Vertragskosten
      • 3.3.2. Vertragliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
      • 3.3.3. Vertragsmodifikationen
    • 3.4. Anhangsangaben
    • 3.5. Wesentliche Neuerungen gegenüber der bisherigen Umsatzrealisierung und Notwendigkeit einer Neuregelung
  • 4. Auswirkungen des IFRS 15 auf die Immobilienbranche
    • 4.1. Auswirkungen auf die Bilanzierung der Akteure
      • 4.1.1. Baubranche
        • 4.1.1.1. Nicht installierte Materialien
        • 4.1.1.2. Vertragsmodifikationen und variable Gegenleistungen
      • 4.1.2. Immobilienentwickler
      • 4.1.3. Property Manager
        • 4.1.3.1. Grundlagen und Schnittstellen des IFRS 16 und IFRS 15
        • 4.1.3.2. Mietvertragsarten
        • 4.1.3.3. Bilanzierung von Immobilien-Mietverträgen
          • 4.1.3.3.1. Bestimmung von Leasing- und Servicekomponenten
          • 4.1.3.3.2. Prinzipal- oder Agenten-Stellung bei Servicekomponenten
      • 4.1.4. Real Estate Asset Manager
    • 4.2. Auswirkungen auf die Anhangsangaben
      • 4.2.1. Grundlagen zu den Anhangsangaben
      • 4.2.2. Analyse der Anhangsangaben
        • 4.2.2.1. Grundannahmen und Vorgehensweise der Analyse
        • 4.2.2.2. Zusammenfassende Betrachtung
  • 5. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 auf die Immobilienbranche. Ziel ist es, die relevanten Vorschriften des IFRS 15 zu analysieren und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung der verschiedenen Akteure in der Immobilienwirtschaft zu untersuchen.

  • Anwendung des 5 Stufen Modells bei der Umsatzrealisierung in der Immobilienbranche
  • Bilanzielle Auswirkungen auf Baubranche, Immobilienentwickler, Property Manager und Real Estate Asset Manager
  • Analyse der Anhangsangaben im Kontext des IFRS 15
  • Zusammenhang zwischen IFRS 15 und IFRS 16 bei der Bilanzierung von Immobilien-Mietverträgen
  • Relevanz und Bedeutung der Neuregelung des IFRS 15 für die Immobilienbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und definiert das Ziel sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 liefert einen Überblick über die Immobilienbranche, einschließlich der verschiedenen Arten von Immobilien, des Lebenszyklus von Immobilien und der relevanten Akteure in der Immobilienwirtschaft.

Kapitel 3 behandelt die Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Es werden die Grundlagen der Umsatzrealisierung erläutert und das 5 Stufen Modell im Detail analysiert. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen des IFRS 15 auf die Bilanzierung der verschiedenen Akteure in der Immobilienbranche.

Schlüsselwörter

IFRS 15, Umsatzrealisierung, Immobilienbranche, Bilanzierung, Baubranche, Immobilienentwickler, Property Manager, Real Estate Asset Manager, Anhangsangaben, Leasing, Servicekomponenten, Mietverträge, Vertragsmodifikationen, variable Gegenleistungen, Neuregelung

Ende der Leseprobe aus 134 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Auswirkungen der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 auf die Immobilienbranche
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen
Note
1,1
Autor
Leon W. Hohmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
134
Katalognummer
V764848
ISBN (eBook)
9783346220646
ISBN (Buch)
9783346220653
Sprache
Deutsch
Schlagworte
IFRS IFRS 15 Immobilien Real Estate Umsatzrealisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leon W. Hohmann (Autor:in), 2019, Die Auswirkungen der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 auf die Immobilienbranche, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/764848
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  134  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum