Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Broadcast and entertainment

Internetradio - Echte Alternative oder echte Flops?

Title: Internetradio - Echte Alternative oder echte Flops?

Seminar Paper , 2004 , 31 Pages , Grade: 5.5 (in CH)

Autor:in: Eva Scheller-Bötschi (Author)

Communications - Broadcast and entertainment
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist so ziemlich egal, was man hören möchte, ob Live-Reportagen von Fussballspielen, Nachrichten oder die eigene Lieblingsmusik, das Internet bietet heute enorm viele Radiosendungen, die bequem vom eigenen Computer aus empfangen werden können.

In der vorliegenden Arbeit werde ich zuerst einige Begriffe klären, den Unterschied von Rundfunk und Internet aufzeigen und auf die Geschichte und Bedeutung des Internets näher eingehen. Dann erkläre ich, wie das Internetradio funktioniert, welche Player und Übertragungswege und –techniken es gibt und was man grundsätzlich braucht, um Internetradio hören zu können. Schliesslich gehe ich auf die Server ein und wie man selber Internetradio aufnehmen und senden kann. Dann folgen einige nationale und internationale Beispiele.

Im Schlusswort zeige ich in einem Fazit die Vorteile, Nachteile und Zukunftsaussichten des Internetradios aus meiner Sicht auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe und Definitionen
    • Rundfunk versus Internet
    • Rundfunk
    • Internet
  • Geschichte
  • Bedeutung des Internets
    • Musik im Internet
  • Technik
    • RealPlayer
    • Windows Media Player
    • Winamp
    • Quicktime
    • Surfmusik 3.0
  • Übertragungstechniken
    • Fernsehkabelnetze beziehungsweise Kabelmodems
    • DSL/ADSL
    • Satelliten
    • ATM - Asynchroner Transfer Modus
    • DVB Digital Video Broadcasting
    • Stromnetze
  • Was braucht man, um Internetradio zu hören?
    • Qualität
  • Server für Internetradio
    • Live365
    • Nicecast
  • Kosten der Server
  • Internetradio aufnehmen
    • Total Recorder
    • Messer
    • Aufnehmen mit einem gewöhnlichen Audiorecorder
    • WM Recorder
    • ASF Recorder
    • Streamripper
    • Shoutcast Streams
      • StreamWeaver
      • RipCast
    • onlineTV
  • Internetradio senden
    • Flatcast
    • Streamer p2p
    • MP3 Stream von Shoutcast
    • Real Audio
  • Beispielsender
  • Schweizer Radiosender
    • Radiostationen suchen
      • Schweiz
      • International

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Internetradio und soll einen Einblick in die Funktionsweise, die technischen Grundlagen und die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung dieses Mediums bieten. Dabei werden die Vor- und Nachteile sowie die Zukunftsperspektiven des Internetradios beleuchtet.

  • Begriffliche Abgrenzung von Rundfunk und Internet
  • Historische Entwicklung des Internets und seine Bedeutung als Plattform für Audioinhalte
  • Technische Aspekte von Internetradio, wie Player, Übertragungstechniken und Server
  • Praktische Anwendungen von Internetradio, wie Aufnahme und Sendung von Radioprogrammen
  • Beispiele von nationalen und internationalen Internetradiosendern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Internetradio ein und erläutert die Motivation der Autorin für die Erstellung dieser Arbeit. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Definition von Rundfunk und Internet sowie der Geschichte und Bedeutung des Internets. In den Kapiteln 4 bis 7 werden verschiedene technische Aspekte des Internetradios behandelt, darunter Player, Übertragungstechniken und die Voraussetzungen für das Hören von Internetradio. Die Kapitel 8 bis 10 fokussieren auf Server für Internetradio sowie die Aufnahme und Sendung von Radioprogrammen. Abschliessend werden in Kapitel 11 und 12 Beispielsender vorgestellt und auf Schweizer Radiosender eingegangen.

Schlüsselwörter

Internetradio, Rundfunk, Internet, Übertragungstechnik, Server, Player, Aufnahme, Sendung, Schweizer Radiosender.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Internetradio - Echte Alternative oder echte Flops?
College
University of Basel  (Institut für Medienwissenschaften)
Course
Einführung in die Medienökonomie: Das Radio
Grade
5.5 (in CH)
Author
Eva Scheller-Bötschi (Author)
Publication Year
2004
Pages
31
Catalog Number
V76500
ISBN (eBook)
9783638801034
ISBN (Book)
9783638807562
Language
German
Tags
Internetradio Echte Alternative Flops Einführung Medienökonomie Radio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eva Scheller-Bötschi (Author), 2004, Internetradio - Echte Alternative oder echte Flops?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76500
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint