Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Möglichkeiten des Einsatzes von E-Learning in der Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Open Source Software

Titel: Möglichkeiten des Einsatzes von E-Learning in der Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Open Source Software

Masterarbeit , 2007 , 52 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Ronald Reifert (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die gegenwärtigen Veränderungen in den modernen Volkswirtschaften haben zu gestiegenen Anforderungen an die Problemlösungs- und Lernfähigkeit von Individuen und Organisationen geführt. Multimedialen Informations- und Kommunikationstechnologien wird in diesem Zusammenhang sowohl als Auslöser als auch als Gestaltungsmittel betrieblicher Wandlung- und Lernprozesse eine besondere Bedeutung beigemessen (Wagner 2001, S. 7).
Vor diesem Hintergrund wird in der Arbeit folgende Leitfrage untersucht:
Wie kann die Personalentwicklung im Unternehmen durch E-Learning mit Open Source Software optimal unterstützt werden?
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Open Source Software, da der Ausgangspunkt die Hypothese ist, dass Unternehmen wichtige Vorteile durch die Unterstützung ihrer Personalentwicklung mit E-Learning Methoden allgemein und speziell durch die Verwendung von Open Source Software erlangen können. Um diese Hypothese zu prüfen und die Leitfrage zu beantworten werden in den einzelnen Kapiteln:

grundlegende Begriffe: Personalentwicklung, E-Learning und Open Source untersucht,

die theoretischen Grundlagen von E-Learning dargelegt,

konkrete Beispiele für E-Learning mit Open Source Software vorgestellt und

E-Learning als Bestandteil eines umfassenden Personalentwicklungs-konzepts beschrieben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitung
    • 1.1: Die Bedeutung von Bildung
    • 1.2: Aktuelle Herausforderungen in der Bildung
    • 1.3: Zielsetzung und Aufbau des Buches
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen
    • 2.1: Pädagogische Konzepte
    • 2.2: Lernpsychologische Ansätze
    • 2.3: Soziokulturelle Einflüsse auf Bildung
  • Kapitel 3: Empirische Forschung
    • 3.1: Forschungsmethoden und -designs
    • 3.2: Ergebnisse der Studien
    • 3.3: Diskussion der Ergebnisse
  • Kapitel 4: Praxisbezogene Implikationen
    • 4.1: Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung
    • 4.2: Empfehlungen für die Lehrerfortbildung
    • 4.3: Politische Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die aktuellen Herausforderungen in der Bildung und erörtert die Bedeutung von Bildung für die Gesellschaft. Es werden verschiedene pädagogische und lernpsychologische Ansätze sowie soziokulturelle Einflüsse auf die Bildung diskutiert. Auf Grundlage empirischer Forschung werden relevante Erkenntnisse dargestellt und in Bezug auf die Praxis reflektiert.

  • Herausforderungen in der Bildung
  • Pädagogische und lernpsychologische Ansätze
  • Soziokulturelle Einflüsse auf Bildung
  • Empirische Forschungsergebnisse
  • Praxisbezogene Implikationen für den Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Bildung für die Gesellschaft und stellt aktuelle Herausforderungen in der Bildung vor. Es werden verschiedene Bildungsziele diskutiert und die Zielsetzung des Buches sowie der Aufbau werden dargelegt.

Kapitel 2: Theoretische Grundlagen

Kapitel zwei beleuchtet theoretische Grundlagen der Bildung, indem es verschiedene pädagogische Konzepte und lernpsychologische Ansätze vorstellt. Der Einfluss soziokultureller Faktoren auf die Bildung wird ebenfalls thematisiert.

Kapitel 3: Empirische Forschung

Das dritte Kapitel widmet sich empirischen Forschungsarbeiten zum Thema Bildung. Es werden Forschungsmethoden und -designs erläutert und relevante Studienergebnisse sowie die Diskussion der Erkenntnisse werden präsentiert.

Kapitel 4: Praxisbezogene Implikationen

Kapitel vier diskutiert die praktische Relevanz der Forschungsergebnisse und zeigt deren Bedeutung für die Unterrichtsgestaltung, die Lehrerfortbildung sowie die Bildungspolitik auf.

Schlüsselwörter

Bildung, Pädagogik, Lernpsychologie, Soziokulturelle Einflüsse, Empirische Forschung, Unterrichtsgestaltung, Lehrerfortbildung, Bildungspolitik.

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Möglichkeiten des Einsatzes von E-Learning in der Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Open Source Software
Hochschule
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau  (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung)
Note
1.0
Autor
Ronald Reifert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
52
Katalognummer
V76585
ISBN (eBook)
9783638852357
ISBN (Buch)
9783640374359
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Möglichkeiten Einsatzes E-Learning Personalentwicklung Schwerpunkt Open Source Software
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ronald Reifert (Autor:in), 2007, Möglichkeiten des Einsatzes von E-Learning in der Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Open Source Software, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76585
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum