Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Unterweisung für den Ausbildungsberuf als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Rahmen der Ausbilder-Eignungsprüfung mit dem Thema "Erstellen einer Weichlotverbindung am Kupferrohr" auf zwölf Seiten.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Planung:
- Thema:
- Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan:
- Wahl der Methode:
- Begründung:
- Angaben zum Auszubildenden:
- Voraussetzung des Auszubildenden:
- Unterweisungsort:
- Zu beachtende Unfall Verhütungs Vorschriften (UVV):
- Unterweisungsdauer:
- Ausbildungsmittel:
- Lernziel:
- Kognitiver Bereich:
- Psycho-motorischer Bereich:
- Affektiver Bereich:
- 2. Erarbeitende Unterweisungsmethode
- 1.Phase- Vorbereitungsphase:
- Vorstellen des Themas:
- Interesse wecken:
- Ziel angeben:
- Vorkenntnisse ermitteln:
- Sicherheitsvorschriften:
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisung hat das Ziel, dem Auszubildenden die fachgerechte Herstellung einer Weichlotverbindung an Kupferrohren zu vermitteln. Der Auszubildende soll die notwendigen Arbeitsschritte unter Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) selbstständig durchführen und anschließend sein Vorgehen erläutern können.
- Auswahl und Einsatz von Werkzeugen und Materialien
- Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütung
- Praktische Anwendung der Weichlottechnik
- Zusammenhang von Vorbereitung, Ausführung und Ergebnis
- Verständnis des Weichlötprozesses und seiner Anwendung in der Trinkwasserinstallation
Zusammenfassung der Kapitel
- 1. Planung: Dieses Kapitel beschreibt den Kontext und den Rahmen der Unterweisung, einschließlich des Themas, der Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan, der Wahl der Methode und der Begründung dafür. Es werden außerdem Angaben zum Auszubildenden, seine Voraussetzungen und der Unterweisungsort sowie die relevanten Unfallverhütungsvorschriften genannt.
- 2. Erarbeitende Unterweisungsmethode: In diesem Kapitel wird die Vorbereitungsphase der Unterweisung dargestellt. Es werden die Schritte zur Einführung des Themas, zur Aktivierung des Interesses des Auszubildenden, zur Festlegung des Lernziels und zur Überprüfung der Vorkenntnisse beschrieben. Außerdem wird der Aspekt der Sicherheitsvorschriften hervorgehoben.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Weichlotverbindung, Kupferrohre, Propanbrenner, Lötmuffe, Flussmittel, Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Trinkwasserinstallation, Weichlöten.
- Quote paper
- Patric Erben (Author), 2007, Erstellen einer Weichlotverbindung am Kupferrohr (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76780