Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Fallstudie: Diabetesprävention in Finnland

Title: Fallstudie: Diabetesprävention in Finnland

Term Paper , 2007 , 40 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: René Bellingrath (Author), Stephan Weskamp (Author), Dominik Hinkel (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Diese Fallstudie beschäftigt sich mit der Erkrankung Diabetes, seinen Auswirkungen und der Bedeutung für die Gesellschaft. Die Erfolge vorbeugender Präventionsmaßnahmen sollen hier anhand der finnischen Diabetesstudie „The finnish Diabetes Prevention Study“ beschrieben werden."

"In den Überlegungen zur Reduzierung der Krankheitskosten und dem verstärkten Augenmerk auf die Prävention spielt neben den Volkskrankheiten Asthma bronchiale, Rückenbeschwerden, Allergien, Rheuma, Osteoporose, Neurodermitis und Übergewicht die Volkskrankheit Diabetes eine tragende Rolle. Diese Arbeit soll einen Überblick über die unterschiedlichen Formen des Diabetes darlegen und helfen, die Erkrankung greifbar zu machen."

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einführung
    • I. Problemstellung
    • II. Gang der Untersuchung
  • B. Diabetes mellitus
    • I. Definition von Diabetes Typ-1 und Diabetes Typ-2
    • II. Diagnostik des Diabetes
    • III. Symptome und Folgen von Diabetes
    • IV. Behandlung/ Therapie von Diabetes
    • V. Bedeutung von Diabetes in der Gesellschaft
  • C. Prävention und Gesundheitsförderung
    • I. Hintergründe
    • II. Definition
    • III. Gesundheitsförderung
    • IV. Primäre Prävention
    • V. Sekundäre Prävention
    • VI. Tertiäre Prävention
    • VII. Prävention in der Hausarztpraxis - Hausärztliche Prävention
  • D. Die finnische Diabetes Präventions-Studie
    • I. Studienübersicht
    • II. Studiendesign und -methoden
    • III. Ergebnisse der finnischen Diabetes-Studie und weiterer Studien
    • IV. Zukunftsaussichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie befasst sich mit der Volkskrankheit Diabetes mellitus, untersucht ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und beleuchtet die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen. Anhand der finnischen Diabetes-Studie „The finnish Diabetes Prevention Study“ werden die Erfolge vorbeugender Maßnahmen dargestellt.

  • Erklärung der verschiedenen Formen von Diabetes mellitus
  • Analyse der Ursachen, Folgen, Gründe und Behandlungsmethoden
  • Darlegung des Begriffs Prävention im Kontext der Erkrankung Diabetes
  • Projektion der Ergebnisse der finnischen Diabetes-Studie
  • Bewertung der Bedeutung von Diabetes mellitus für die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • A. Einführung: Die Arbeit stellt die Problemstellung der Diabetes mellitus in Bezug auf Krankheitskosten und Präventionsmaßnahmen dar. Der Gang der Untersuchung wird erläutert, der sich auf die Erläuterung des Diabetes mellitus, die Bedeutung von Prävention und die Analyse der finnischen Diabetes-Studie fokussiert.
  • B. Diabetes mellitus: Dieses Kapitel definiert Diabetes Typ-1 und Typ-2, erklärt die Diagnostik und Symptome sowie die Folgen der Erkrankung. Außerdem werden Behandlungsmethoden und die Relevanz von Diabetes für die Gesellschaft beleuchtet.
  • C. Prävention und Gesundheitsförderung: Dieses Kapitel setzt sich mit den Hintergründen, der Definition und den verschiedenen Formen der Prävention auseinander. Es werden primär, sekundär und tertiär Prävention sowie präventive Maßnahmen in der Hausarztpraxis behandelt.
  • D. Die finnische Diabetes Präventions-Studie: Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über die finnische Diabetes-Studie, deren Design und Methoden. Die Ergebnisse der Studie und weiterer relevanter Studien werden analysiert, sowie Zukunftsaussichten betrachtet.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus, Prävention, Gesundheitsförderung, Diabetes-Studie, Finnland, Typ-1, Typ-2, Diagnostik, Symptome, Folgen, Behandlung, Therapie, Volkskrankheit, Krankheitskosten, Studiendesign, Studienergebnisse, Zukunftsaussichten.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Fallstudie: Diabetesprävention in Finnland
College
University of Applied Sciences Essen  (FOM)
Grade
2,3
Authors
René Bellingrath (Author), Stephan Weskamp (Author), Dominik Hinkel (Author)
Publication Year
2007
Pages
40
Catalog Number
V76972
ISBN (eBook)
9783638819015
Language
German
Tags
Fallstudie Diabetesprävention Finnland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
René Bellingrath (Author), Stephan Weskamp (Author), Dominik Hinkel (Author), 2007, Fallstudie: Diabetesprävention in Finnland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76972
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint