Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Prostitution - Zahlen, Daten, Fakten - eine Einschätzung der Situation in Deutschland

Title: Prostitution - Zahlen, Daten, Fakten - eine Einschätzung der Situation in Deutschland

Seminar Paper , 2002 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: Claudia Mehner (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Realistisch gesehen, ist der deutsche Markt voll mit diversen Drogen und es kommen immer wieder neue hinzu. In den letzten Jahren bestimmten die sogenannten Designerdrogen die Medienlandschaft. Die Heroingebraucher, vor allem die weiblichen, sich prostituierenden Drogenabhängigen, tauchen da höchstens mal im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Aids-Virus auf. Doch die wahren Ausmaße dieser Sucht bleiben im Verborgenen. Diese Arbeit soll zeigen, dass der Zustand vieler Beschaffungsprostituierter besorgniserregende Ausmaße annimmt. Dabei werde ich auf Gefahren, Risiken und Probleme der Beschaffungsprostitution eingehen.
Das erste Kapitel beinhaltet eine Einschätzung der Zahl an Prostituierten in Deutschland. Außerdem werden Grundinformationen geliefert, wie zum Beispiel der Tagesbedarf oder der Preis einer Beschaffungsprostituierten. Ergänzend kommen die möglichen Formen der Beschaffungsprostitution hinzu.
Das medienintensivste Thema in bezug auf die Beschaffungsprostitution, und zwar Aids, soll Thema des folgenden Kapitels sein. Da das Aids-Problem am ehesten im öffentlichen Interesse steht, wird ausführlich über mögliche Infektionswege referiert.
Nachfolgend schließt sich dann das Kapitel an, das die extreme Gewaltbelastung von weiblichen Beschaffungsprostituierten aufzeigen soll. Unterschieden wird hier zwischen gewalttätigen Freiern, Zuhältern und konkurrierenden Prostituierten und der Polizeigewalt.
Abschließend wird im Kapitel 4, die soziale und gesundheitliche Not der Frauen näher erläutert. Besonderer Bezug wird dabei auf die psychische Belastung, resultierend aus einer Drogenkariere mit Prostitutionserfahrung, die soziale Ausgrenzung und die gesundheitlichen Schäden, genommen. Wobei hier die physischen Schäden resultierend aus Gewalttaten mit eingeschlossen werden müssen, die aber nicht noch mal extra aufgeführt werden.
Die Schwierigkeit dieser Arbeit lag darin, die verschieden Kreisläufe einer Drogenkariere zu splitten und dennoch die Zusammenhänge klar werden zu lassen.
In der Vorlesung „Sexualpädagogik“ haben wir über den Begriff „Sexualität“ diskutiert und dabei viele verschiedene Bedeutungen aufgezeigt. Dabei wurde mir deutlich, daß Sexualität nicht immer etwas „Schönes“ sein muß, sondern auch mit Gewalt, Ekel, Schuld- und Schamgefühl in Zusammenhang gebracht werden kann. Diese Arbeit gab mir die Möglichkeit mich intensiv damit zu beschäftigen und hintergründige Einblicke in die Situation der betroffenen Frauen zu bekommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zahlen, Daten, Fakten - eine Einschätzung der Situation in Deutschland
    • Der finanzielle Tagesbedarf einer Beschaffungsprostituierten
    • Erscheinungsformen der Beschaffungsprostitution
  • Das Problem des HI-Virus / Aids
    • HIV - Übertragungswege
      • Übertragung durch intra-venösen Drogenkonsum
      • Übertragung durch ungeschützten Sexualverkehr
      • Ansteckungsgefahr
    • Beschaffungsprostitution als Zielgruppe der HIV- und Aids-Aufklärung
  • Prostitution - ein Teufelskreis der Gewalten
    • Charakteristik der Kunden auf dem Drogenstrich
    • Was wird von den Frauen verlangt?
    • Die Konkurrenz auf dem Strich
    • Prostitutionskontrolle durch die Polizei
  • ,,DROP OUT\" - am Rande der Gesellschaft und des eigenen Ichs
    • psychische Langzeitfolgen
      • Auswirkung auf private Sexualität und zwischenmenschliche Beziehungen
      • Teufelskreis Drogen - Prostitution
    • Soziale Ausgrenzung
      • Die Szene als Zweckgemeinschaft
    • gesundheitliche Folgen
      • Verschärfung der gesundheitlichen Situation durch Aids
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Situation von Beschaffungsprostituierten in Deutschland und möchte die Gefahren, Risiken und Probleme dieser Lebensweise beleuchten.

  • Die finanzielle Situation und Lebensumstände von Beschaffungsprostituierten
  • Die Ausbreitung von HIV/Aids in Verbindung mit der Beschaffungsprostitution
  • Die Gewaltbelastung, der Frauen auf dem Drogenstrich ausgesetzt sind
  • Die psychischen, sozialen und gesundheitlichen Folgen von Drogenabhängigkeit und Prostitution
  • Die Ausgrenzung und Isolation von Frauen in der Prostitutionsszene

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Situation von Beschaffungsprostituierten in Deutschland. Dabei wird der finanzielle Tagesbedarf einer Prostituierten und die verschiedenen Formen der Beschaffungsprostitution erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema HIV/Aids und beschreibt die Übertragungswege sowie die Bedeutung der Aids-Aufklärung für Prostituierte. Das dritte Kapitel beleuchtet die Gewalt, der Frauen auf dem Drogenstrich ausgesetzt sind, durch gewalttätige Freier, Zuhälter, konkurrierende Prostituierte und die Polizei. Im vierten Kapitel werden die psychischen, sozialen und gesundheitlichen Folgen der Drogenabhängigkeit und Prostitution näher untersucht.

Schlüsselwörter

Beschaffungsprostitution, Drogenabhängigkeit, HIV/Aids, Gewalt, Ausgrenzung, soziale Folgen, gesundheitliche Folgen, Deutschland.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Prostitution - Zahlen, Daten, Fakten - eine Einschätzung der Situation in Deutschland
College
University of Applied Sciences Mittweida  (Sozialpädagogik)
Course
Sexualpädagogik
Grade
1
Author
Claudia Mehner (Author)
Publication Year
2002
Pages
19
Catalog Number
V7697
ISBN (eBook)
9783638148610
Language
German
Tags
Prostitution Zahlen Daten Fakten Einschätzung Situation Deutschland Sexualpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Mehner (Author), 2002, Prostitution - Zahlen, Daten, Fakten - eine Einschätzung der Situation in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7697
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint