Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Gründung des Kirchenstaates durch die Pippinische Schenkung

Oder: Zusammenarbeit von Königtum und Kirche - Gegenseitige Unterstützung aus der Not heraus?

Title: Gründung des Kirchenstaates durch die Pippinische Schenkung

Term Paper , 2007 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Dipl. Simone Menzer (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl die Konstantinische Schenkung als Fälschung betrachtet werden kann, lieferte sie die rechtliche Basis für die Pippinische Schenkung, die wiederum bedeutend für die Entstehung des „Kirchenstaates“ gewesen sein soll: In der Literatur wird die Pippinische Schenkung sogar als Begründung des Kirchenstaates gesehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung
    • Forschungsstand und Quellenlage
  • Die Lage im Frankenreich Mitte des achten Jahrhunderts
    • Lage der Kirche um 750
    • Die politische Lage im Frankenreich um 750
    • Der Weg der Königserhebung Pippins des Jüngeren 751
  • Kirche und König – erste Verbindungen politischer Natur
  • Die Pippinische Schenkung
  • Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Entstehung des „Kirchenstaates“ im 8. Jahrhundert, speziell im Kontext der Pippinischen Schenkung. Sie untersucht, ob die Entstehung dieses neuen Staatswesens explizit geplant war oder eher eine Folge der gegenseitigen Notlage und Unterstützung von Kirche und Königtum war.

  • Die Rolle der Konstantinischen Schenkung als rechtliche Grundlage
  • Die Lage der römischen Kirche und des Frankenreichs im 8. Jahrhundert
  • Die politisch bedingte Königserhebung Pippins des Jüngeren
  • Die Bedeutung der Pippinischen Schenkung für die Kirche
  • Der Einfluss der Schenkung auf die Entwicklung des Kirchenstaates

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Fragestellung und den Forschungsstand zum Thema „Kirchenstaat“ dar, beleuchtet die Rolle der Konstantinischen Schenkung und zeigt auf, wie die Pippinische Schenkung als Grundlage für die Entstehung des Kirchenstaates gilt.
  • Das zweite Kapitel beschreibt die Situation der römischen Kirche und des Frankenreichs um 750. Es beleuchtet die schwierige Lage des Papstes zwischen dem byzantinischen Reich und den Langobarden, sowie die politische Instabilität im Frankenreich und die Herausbildung der Karolinger Dynastie.
  • Das dritte Kapitel widmet sich der Königserhebung Pippins des Jüngeren im Jahr 751 und analysiert die ersten Verknüpfungen zwischen Kirche und Königtum.
  • Kapitel vier analysiert die Pippinische Schenkung und ihre Bedeutung für die Kirche, insbesondere hinsichtlich der Ausweitung von Besitz und Eigenständigkeit.

Schlüsselwörter

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung des Kirchenstaates im 8. Jahrhundert, wobei die Pippinische Schenkung und ihre Bedeutung für die Kirche im Zentrum stehen. Es werden die politische Lage im Frankenreich, die Rolle der Karolinger, die Beziehungen zwischen Kirche und Königtum sowie die rechtliche Basis für die Schenkung in Form der Konstantinischen Schenkung beleuchtet.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Gründung des Kirchenstaates durch die Pippinische Schenkung
Subtitle
Oder: Zusammenarbeit von Königtum und Kirche - Gegenseitige Unterstützung aus der Not heraus?
College
University of Bremen  (Institut für Geschichte)
Course
Klosterleben im frühmittelalterlichen Frankenreich
Grade
2,3
Author
Dipl. Simone Menzer (Author)
Publication Year
2007
Pages
14
Catalog Number
V77132
ISBN (eBook)
9783638825887
Language
German
Tags
Gründung Kirchenstaates Pippinische Schenkung Klosterleben Frankenreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Simone Menzer (Author), 2007, Gründung des Kirchenstaates durch die Pippinische Schenkung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint