Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion bei internationalen Verflechtungen

Am Beispiel der Volksrepublik China und der Partnerstadt Shanghai

Title: Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion bei internationalen Verflechtungen

Term Paper , 2007 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: B.A. Sebastian Meyer (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion Hamburg unter besonderer Berücksichtigung internationaler Verflechtungen am Beispiel der Volksrepublik China und der Partnerstadt Shanghai“ lautet das Thema der vorliegenden Arbeit. Nach einer kurzen Einleitung, in der die Zielsetzung sowie die Ausgangssituation beschrieben werden, widmet sich die Hausarbeit einer Analyse des Hamburger Hafens unter besonderer Berücksichtigung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Eine anschließende Untersuchung der Volksrepublik China mit dem Hauptaugenmerk auf der Hafenstadt Shanghai sowie die Betrachtung unterschiedlicher internationaler Verbindungen stellen den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit dar. Im Folgenden werden aktuelle Projekte am Beispiel der geplanten Elbvertiefung zur weiteren Vergrößerung des Umschlagvolumens und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Hamburger Hafens erörtert werden. Eine kurze Zusammenfassung sowie ein Ausblick in die Zukunft bilden den letzten Punkt der vorliegenden Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise
    • 1.2 Ausgangssituation
  • 2 Analyse des Großhafens Hamburg
    • 2.1 Bedeutung für die Metropolregion und Deutschland
    • 2.2 Hamburger Hafen und Logistik AG
      • 2.2.1 Container Terminals
      • 2.2.2 Intermodal
      • 2.2.3 Logistik
      • 2.2.4 Immobilien
  • 3 Analyse des Großhafens Shanghai sowie der Volksrepublik China
    • 3.1 Auswahl der zu analysierenden Konkurrenten
    • 3.2 PEST Analyse Volksrepublik China
      • 3.2.1 Politische Situation
      • 3.2.2 Wirtschaftliche Situation
      • 3.2.3 Sozio-Kulturelle Situation
      • 3.2.4 Technologische Situation
    • 3.3 Shanghai
      • 3.3.1 Stadt und Sonderwirtschaftszone Shanghai
      • 3.3.2 Containerhafen Shanghai
  • 4 Gegenüberstellung des Tiefseehafens Yangshan und der Elbvertiefung
    • 4.1 Neubauprojekt Yangshan
    • 4.2 Projekt Elbvertiefung
    • 4.3 Ergebnis der Betrachtung
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion Hamburg, insbesondere im Kontext internationaler Verflechtungen. Dabei wird der Fokus auf die Volksrepublik China und die Partnerstadt Shanghai gelegt.

  • Analyse der Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion und Deutschland
  • Untersuchung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ihrer Geschäftsbereiche
  • Bewertung der Volksrepublik China als Handelspartner und die Rolle des Hafens Shanghai
  • Gegenüberstellung von Ausbauprojekten in Shanghai und Hamburg
  • Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit des Hamburger Hafens im globalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar, wobei die Ausgangssituation und die wachsende Bedeutung des globalen Seehandels im Kontext des WTO-Beitritts Chinas hervorgehoben werden. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion und Deutschland sowie die Aktivitäten der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Kapitel 3 analysiert die Volksrepublik China und den Hafen Shanghai als wichtigen Konkurrenten. Die Gegenüberstellung des Tiefseehafens Yangshan und der Elbvertiefung in Kapitel 4 zeigt die Herausforderungen und Chancen für den Hamburger Hafen im globalen Wettbewerb auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche internationaler Seehandel, Containerumschlag, Hafenlogistik, Metropolregion, Wettbewerbsfähigkeit, Volksrepublik China, Shanghai, Elbvertiefung, Yangshan, HHLA.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion bei internationalen Verflechtungen
Subtitle
Am Beispiel der Volksrepublik China und der Partnerstadt Shanghai
College
University of Technology, Business and Design Wismar  (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
Course
International Management
Grade
1,7
Author
B.A. Sebastian Meyer (Author)
Publication Year
2007
Pages
28
Catalog Number
V77147
ISBN (eBook)
9783638825931
ISBN (Book)
9783638827218
Language
German
Tags
Bedeutung Hamburger Hafens Metropolregion Hamburg Berücksichtigung Verflechtungen Beispiel Volksrepublik China Partnerstadt Shanghai International Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Sebastian Meyer (Author), 2007, Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion bei internationalen Verflechtungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77147
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint