Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren

Título: Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren

Trabajo Escrito , 2002 , 32 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Kirsten Dettmer (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Kernproblem jeder Transportplanung ist in jedem Unternehmen mit verschiedenen Produktions- und Verkaufsstätten die Verteilung der produzierten Einheiten in den einzelnen Verkaufsorten. Es ist festzulegen, welcher Produktionsstandort welches Abnehmerzentrum mit welcher Menge des Produkts beliefert.
Im Mittelpunkt der Transportplanung steht die Wahl der Transportwege und die Bestimmung der jeweiligen Transportmengen, aus denen dann die einzelnen Touren entstehen. Bei der Tourenplanung sind Entscheidungen über die aggregierten Transportströme zu treffen.
Eine Koordination der Transportströme ist nach zwei Kriterien möglich und mit der Planung vorzunehmen. Als erstes kann eine feste Zuordnung von Abnehmerzentren zu Produktionsstätten erfolgen, was zu geringem Koordinationsaufwand, aber nicht zu minimalen Transportkosten führt. Eine zweite Zuordnung kann in Abhängigkeit von der spezifischen Bedarfssituation der Abnehmerzentren erfolgen, hier steht die transportkostenminimale Belieferung der Verkaufsstätten im Vordergrund.
Ausgangspunkt meiner Ausführungen wird eine beliebige Zuordnung der Abnehmerzentren zu den Produktionsstandorten sein. Das klassische Transportproblem lässt sich somit definieren.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Transportplanung
    • Das klassische Transportproblem
    • Modellannahmen
  • Die Verfahren der Transportoptimierung
    • Das Nordwest – Ecken – Verfahren
    • Das Matrixminimumverfahren oder Methode des kleinsten Elements
    • Das Vogelsche Approximationsverfahren
    • Das Stepping - Stone - Verfahren
    • Das MODI – Verfahren
    • Der Simplexalgorithmus
    • Weitere Verfahren
  • Beeinträchtigungen durch gesperrte Strecken
  • Beurteilung der Verfahren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren. Das Hauptziel ist es, verschiedene Methoden der Transportplanung und -optimierung zu analysieren und ihre Anwendung anhand praktischer Beispiele zu demonstrieren.

  • Das klassische Transportproblem und seine Modellannahmen
  • Verschiedene Verfahren zur Transportoptimierung, z. B. Nordwest-Ecken-Verfahren, Matrixminimumverfahren, Vogelsche Approximationsverfahren
  • Die Auswirkungen von gesperrten Strecken auf die Transportplanung
  • Eine kritische Beurteilung der verschiedenen Verfahren hinsichtlich Effizienz und Anwendbarkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Transportplanung befasst sich mit dem Kernproblem der Transportplanung, der Verteilung von produzierten Einheiten auf verschiedene Verkaufsstätten. Es werden verschiedene Aspekte der Planung wie die Wahl von Transportwegen, die Bestimmung von Transportmengen und die Koordination von Transportströmen erläutert.
  • Kapitel 2: Die Verfahren der Transportoptimierung stellt verschiedene Methoden zur Optimierung von Transportprozessen vor, darunter das Nordwest-Ecken-Verfahren, das Matrixminimumverfahren, das Vogelsche Approximationsverfahren und das Stepping-Stone-Verfahren. Die jeweiligen Vor- und Nachteile der Verfahren werden diskutiert.
  • Kapitel 3: Beeinträchtigungen durch gesperrte Strecken untersucht die Auswirkungen von Straßensperrungen auf die Transportplanung. Es werden verschiedene Lösungsansätze und Anpassungsmaßnahmen vorgestellt, die in solchen Situationen ergriffen werden können.

Schlüsselwörter

Transportoptimierung, Transportplanung, Transportkosten, Verfahren, Nordwest-Ecken-Verfahren, Matrixminimumverfahren, Vogelsche Approximationsverfahren, Stepping-Stone-Verfahren, MODI-Verfahren, Simplexalgorithmus, gesperrte Strecken, Beurteilung.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren
Universidad
University of Applied Sciences Stendal  (Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Logistik/Produktionswirtschaft
Calificación
1,7
Autor
Kirsten Dettmer (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
32
No. de catálogo
V7736
ISBN (Ebook)
9783638148931
Idioma
Alemán
Etiqueta
Transportoptimierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kirsten Dettmer (Autor), 2002, Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7736
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint