Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Unterweisung für den Ausbildungsberuf als Zimmerer im Rahmen der Ausbilder-Eignungsprüfung mit dem Thema "Wechseln einer Kette an einer Motorkettensäge" auf acht Seiten.
Inhaltsverzeichnis
- Wechseln einer Kette an einer Motorkettensäge
- Unterweisung durch: Martin Treiling
- Infos zu Unterweisung
- Arbeitsbezeichnung: Wechseln einer Kette an einer Motorkettensäge
- Unterweiser: Martin Treiling
- Methodik: Die drei Stufenmethode
- Leitziel:
- Grobziel:
- Feinziel:
- Zeitbedarf:
- Material:
- Lehrort:
- Arbeitsmittel und sonstiges für die Unterweisung
- Unfall- und Verletzungsgefahren:
- Vorsicht:
- Merkblatt Wechseln einer Sägekette an einer Motorkettensäge
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, dass der Auszubildende den sicheren und fachgerechten Umgang mit Motorkettensägen erlernt und in die Lage versetzt wird, einen Kettenwechsel selbständig durchzuführen.
- Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Motorkettensägen
- Identifizierung der wichtigen Bestandteile einer Motorkettensäge
- Benötigte Werkzeuge und Arbeitsmittel für den Kettenwechsel
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln der Sägekette
- Korrekte Spannung der Sägekette
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Unterweisung beginnt mit einer detaillierten Einführung in die Arbeitsbezeichnung, den Unterweiser und die Methodik. Es werden die Ziele der Unterweisung, der Zeitbedarf und die notwendigen Materialien erläutert.
- Im nächsten Abschnitt wird auf Unfall- und Verletzungsgefahren beim Umgang mit Motorkettensägen hingewiesen. Es werden Sicherheitsvorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen betont, die bei der Arbeit mit diesen Maschinen unbedingt zu beachten sind.
- Das Merkblatt führt den Auszubildenden Schritt für Schritt durch den Prozess des Kettenwechsels. Es werden die einzelnen Arbeitsschritte vom Lösen der Befestigungsschrauben bis zum Spannen der Kette detailliert beschrieben.
Schlüsselwörter
Motorkettensäge, Kettenwechsel, Sicherheit, Werkzeuge, Arbeitsmittel, Spannung, Laufrichtung, Vorsichtsmaßnahmen, Unfallgefahr, Sicherheitshandschuhe.
Ende der Leseprobe aus 8 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Martin Treiling (Autor:in), 2007, Wechseln einer Kette an einer Motorkettensäge (Unterweisung Zimmerer / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77576