In das Berufsbild des Fachinformatiker / -in gehört nicht nur die Installation verschiedener Anwendungssoftware, sondern auch die Bedienung jener. Der Auszubildende soll einen sicheren Umgang mit den Softwareprodukten erlangen,
die in dem Unternehmen zum Einsatz kommen.
Des weiteren soll der Auszubildende dieses Wissen an alle Benutzer weitergeben können. Im Rahmen dieser Unterweisung werden ihm die erforderlichen Kenntnisse
und Fertigkeiten beigebracht.
Inhaltsverzeichnis
- Thema der Unterweisung
- Arbeitsmittel
- Lernziel
- Unterweisungsform: 4-Stufen-Methode
- Stufe 1: Vorbereitung
- Stufe 2: Vormachen
- Stufe 3: Nachmachen und Erklären
- Stufe 4: Üben
- Anlagen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Fachinformatiker/-in im 6. Ausbildungsmonat des 1. Ausbildungsjahres die Fähigkeit zu vermitteln, selbstständig Diagramme mit Hilfe des Assistenten von MS Excel zu erstellen. Dies dient der Erweiterung der Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Anwendungssoftware und trägt dazu bei, dass der Auszubildende ein sicheres Wissen und Verständnis für die im Unternehmen eingesetzten Softwareprodukte erlangt.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Excel
- Erstellen von Diagrammen mit dem Assistenten
- Verbesserung der Datenvisualisierung und -interpretation
- Einsatz von Diagrammen zur Vermittlung von Informationen
- Anwendungsbezogener Lerneinsatz in der Praxis
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Diagrammerstellung mit MS Excel und erläutert den Kontext des Themas im Rahmen der Ausbildung zum Fachinformatiker/-in. Anschließend werden die Arbeitsmittel vorgestellt und das Lernziel präzisiert. Der Hauptteil der Unterweisung beschreibt die Anwendung der 4-Stufen-Methode zur Vermittlung des Themas. In der Vorbereitungsphase wird der Unterweisungsplatz eingerichtet, die Software vorbereitet und der Auszubildende begrüßt. Im Vormachen-Schritt demonstriert der Ausbilder anhand eines Beispiels die Erstellung eines Diagramms mit dem Assistenten von MS Excel. Der Auszubildende wiederholt den Prozess unter Anleitung und erklärt dabei die einzelnen Schritte. Abschließend wird das Gelernte in der Praxis durch Übungsaufgabe gefestigt.
Schlüsselwörter
Diagrammerstellung, MS Excel, Assistent, Datenvisualisierung, Software, Anwendungssoftware, Fachinformatiker/-in, Ausbildung, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Lernziel, Arbeitsmittel.
- Arbeit zitieren
- Werner Becker (Autor:in), 2007, Diagrammerstellung mit MS Excel (Unterweisung Fachinformatiker / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77586