Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Eine Nikolauslegende - Das Thema "Nikolaus" im Unterricht

Titre: Eine Nikolauslegende - Das Thema "Nikolaus" im Unterricht

Plan d'enseignement , 2006 , 20 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Lisa Vogt (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Behandlung der Nikolauslegende im Deutschunterricht der dritten Klasse.
Im Zentrum der Stunde stand die Lesekompetenz der Schüler: Das laute und leise Lesen, das Erschließen fremder Wörter sowie die Überprüfung des Leseverständnisses durch differenzierte Arbeitsblätter.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Ausgangslage des Unterrichts
  • Überlegungen und Entscheidungen zum Unterrichtsgegenstand
    • Klärung der Sache
    • Didaktische Überlegungen
  • Intentionen des Unterrichts
    • Psychomotorische Zieldimension
    • Affektive Zieldimension
    • Kognitive Zieldimension
    • Soziale Zieldimension
  • Überlegungen zum Lehr-Lernprozess
    • Verlaufs- und Handlungsformen
    • Sozialformen
    • Medien
    • Ergebnissicherung
  • Unterrichtsverlauf
  • Reflexion
  • Anlagen
    • Bildkarten
    • Arbeitsblätter
  • Verwendete Literatur und Materialquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse einen Einblick in die Legende des Heiligen Nikolaus und die Entstehung des Nikolauskultes zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Verknüpfung von historischem Wissen mit aktuellen Traditionen rund um den Nikolaus und dem Weihnachtsmann. Die Legende der Kornvermehrung dient als Beispiel, um die Entwicklung und Verbreitung des Nikolauskultes zu veranschaulichen.

  • Die historische Figur des Heiligen Nikolaus und seine Bedeutung im Mittelalter
  • Die Entstehung und Verbreitung des Nikolauskultes in Europa
  • Die Entwicklung der Nikolauslegende und ihre Ausprägungen im Laufe der Zeit
  • Der Wandel des Nikolauskultes im Protestantismus und die Entstehung des Weihnachtsmanns
  • Die Bedeutung des Nikolauskultes für die deutsche Kultur und Tradition

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Unterrichtsentwurfs stellt die Ausgangslage der Klasse und den Kontext der Unterrichtsstunde dar. Im zweiten Kapitel wird der Unterrichtsgegenstand, die Nikolauslegende, detailliert analysiert. Hier werden die historische Figur des Heiligen Nikolaus, die Entstehung und Verbreitung des Nikolauskultes und die Bedeutung der Legende im Kontext der deutschen Kultur und Tradition behandelt. Der dritte Abschnitt beleuchtet die Intentionen des Unterrichts, die in vier Zieldimensionen aufgeteilt sind: psychomotorisch, affektiv, kognitiv und sozial.

Der vierte Teil des Entwurfs widmet sich den Überlegungen zum Lehr-Lernprozess und beschreibt die Verlaufs- und Handlungsformen, Sozialformen, Medien und die Ergebnissicherung. Der fünfte Abschnitt zeigt den geplanten Unterrichtsverlauf auf. Abschließend folgt eine Reflexion auf den gesamten Unterrichtsentwurf.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Heiliger Nikolaus, Nikolauslegende, Kornvermehrung, Nikolauskult, Weihnachtsmann, Adventszeit, Kultur, Tradition, Geschichte, Legende, Deutschunterricht, Didaktik, Unterrichtsplanung.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eine Nikolauslegende - Das Thema "Nikolaus" im Unterricht
Université
University of Education Ludwigsburg
Note
1,5
Auteur
Lisa Vogt (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
20
N° de catalogue
V77912
ISBN (ebook)
9783638815666
Langue
allemand
mots-clé
Eine Nikolauslegende Thema Nikolaus Unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Vogt (Auteur), 2006, Eine Nikolauslegende - Das Thema "Nikolaus" im Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77912
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint