Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse

Título: Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse

Trabajo de Seminario , 2006 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Julia Tschumatschow (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zu Beginn des letzten Jahrhunderts startete Taylor den Versuch die erfolgreichste Arbeitsweise zu ermitteln. Diesen „one best way“ wollte er durch eine genaue Analyse der Arbeitsvorgänge ableiten, mit dem Ziel eine Produktivitätssteigerung seitens des Unternehmens zu erreichen. Die Kritik am Taylor´schen Modell betraf unter anderem die Stellung des Menschen im Arbeitsprozess. Die Grundidee Taylors und die aus ihr resultierende Kritik, hatten und haben bis heute weit reichende Konsequenzen für die Tätigkeits- und Arbeitsplatzanalysen. Zwei grundlegende Fragestellungen sind in diesem Kontext von großem Interesse: „Welcher Mensch ist der richtige für einen bestimmten Arbeitsplatz?“ und „Welcher Platz ist der richtige für eine bestimmte Person?“. Demnach kann zum einen der ideale Mensch für einen Arbeitsplatz beschrieben werden, indem durch die Analyse der Arbeitstätigkeit die notwendigen Anforderungen für die jeweilige Stelle bestimmt werden. Zum anderen kann der ideale Arbeitsplatz für eine Person gefunden werden, indem die optimalen Arbeitsbedingungen aus den Analyseergebnissen abgeleitet werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird vor allem auf der ersten Fragestellung liegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Begriffliche Abgrenzungen
    • Eignungsdiagnostik
    • Abgleich zwischen Mensch und Organisation
  • Arbeits- und Anforderungsanalyse
    • Definition und Abgrenzung
    • Bestimmung von Anforderungen
    • Anwendungsbereiche der Arbeits- und Anforderungsanalyse
  • Arbeitsanalyseverfahren
    • Klassifikationsversuche
    • Arbeitsanalyseverfahren auf der Aufgaben-/Ergebnisebene
    • Arbeitsanalyseverfahren auf der Verhaltensebene
    • Arbeitsanalyseverfahren auf der Eigenschaftsebene
  • Kritische Würdigung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Tätigkeits- und Arbeitsplatzanalyse im Kontext der Eignungsdiagnostik. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen und Verfahren der Arbeitsanalyse und zeigt auf, wie diese zur Ermittlung der notwendigen Anforderungen für bestimmte Arbeitsplätze und zur Auswahl geeigneter Kandidaten eingesetzt werden können.

  • Die Definition und Abgrenzung von Arbeit, Arbeitsplatz und Arbeitsplatzanalyse
  • Die Bedeutung der Eignungsdiagnostik für die Personalauswahl
  • Der Abgleich zwischen den Anforderungen des Arbeitsplatzes und den Leistungsvoraussetzungen der Person
  • Die verschiedenen Verfahren der Arbeitsanalyse
  • Die kritische Würdigung der Arbeitsanalyseverfahren und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation der Arbeitsplatzanalyse dar und beleuchtet die historische Entwicklung des Konzepts. Sie führt die beiden zentralen Fragestellungen ein: Welcher Mensch ist der richtige für einen bestimmten Arbeitsplatz? Und welcher Platz ist der richtige für eine bestimmte Person?

Theoretische Grundlagen

Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Arbeitsplatzanalyse. Es werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte erläutert, wie z.B. Arbeit, Arbeitsplatz, Arbeitsplatzanalyse, Eignungsdiagnostik, und die Abgrenzung zwischen Mensch und Organisation.

Arbeits- und Anforderungsanalyse

Das dritte Kapitel behandelt die Arbeits- und Anforderungsanalyse als wichtige Grundlage für die Eignungsdiagnostik. Es werden Definition, Abgrenzung, die Bestimmung von Anforderungen und die Anwendungsbereiche der Arbeits- und Anforderungsanalyse erörtert.

Arbeitsanalyseverfahren

Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Verfahren der Arbeitsanalyse. Es werden verschiedene Klassifikationsversuche, Arbeitsanalyseverfahren auf der Aufgaben-/Ergebnisebene, auf der Verhaltensebene und auf der Eigenschaftsebene vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeitsplatzanalyse, Eignungsdiagnostik, Arbeits- und Anforderungsanalyse, Verfahren der Arbeitsanalyse, Personalauswahl, berufliche Anforderungen, Leistungsvoraussetzungen, person-environment fit.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse
Universidad
University of Cologne
Curso
Eignungsdignostik
Calificación
1,7
Autor
Julia Tschumatschow (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
19
No. de catálogo
V78100
ISBN (Ebook)
9783638829687
ISBN (Libro)
9783638854115
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitsplatz- Tätigkeitsanalyse Eignungsdignostik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Tschumatschow (Autor), 2006, Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78100
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint