Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Augsburgs Flächenmanagement und Stadtmarketing

Title: Augsburgs Flächenmanagement und Stadtmarketing

Script , 2006 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Manuel Rimkus (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hier liegt ein Exkursionsprotokoll im Fach Wirtschaftsgeographie aus dem Jahre 2006 vor.

Zielsetzungen dieser Exkursion waren die Analyse der wirtschaftlichen Umstrukturierung altindustrieller Flächen am Beispiel der Stadt Augsburg sowie ihr Stadtmarketing für den Städtetourismus.

Die Exkursionsfahrt führte von München über die A-8 zum 15 km östlich von Augsburg gelegenen Verkehrsknotenpunkt Dasing, unserem ersten Halt, einer Gewerbeansiedlung mit Einkaufs- und Vergnügungszentrum, weiter über die Orte Friedberg, einem Wohnvorort von Augsburg und dem Subzentrum Lechhausen mit Cityfunktion, hin zum nord-östlich gelegenen Industrie- und Gewerbegebiet von Augsburg. Durch das Stadtzentrum mit Sehenswürdigkeiten, wie das Mozarthaus
oder der Augsburger Dom, gelangten wir zum zweiten Halt der Exkursion, dem südöstlich gelegenen Kerngebiet der ehemaligen Textilindustrie der Stadt. Für die deskriptive Analyse der Umstrukturierung altindustrieller Flächen wurden zu Fuß das frühere Arbeiterviertel in der Proviantbachstraße, die Gleisanlagen der „Augsburger Localbahn“, das Kanalsystem und der Glaspalast, ein fünfgeschossiger Spinnereihochbau der damaligen Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg (SWA) an der Otto-Lindenmeyer-Straße erkundet sowie wichtige Aspekte zu Flächenrecycling und Flächenumnutzung von altindustriellen Gebieten am Beispiel von Augsburg vertieft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzungen und Verlauf der Exkursion
  • Geschichtliche Hintergründe der Stadt Augsburg
  • Wirtschaftliche Umstrukturierung und Flächenmanagement
  • Stadtmarketing und Städtetourismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Exkursion „Augsburg“ hatte zum Ziel, die wirtschaftliche Umstrukturierung altindustrieller Flächen sowie das Stadtmarketing für den Städtetourismus am Beispiel der Stadt Augsburg zu analysieren.

  • Geschichtliche Entwicklung und Bedeutung der Stadt Augsburg
  • Wirtschaftliche Umstrukturierung und Flächenmanagement in Augsburg
  • Stadtmarketing für den Städtetourismus in Augsburg
  • Touristische Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
  • Flächenrecycling und Flächenumnutzung von altindustriellen Gebieten

Zusammenfassung der Kapitel

1. Zielsetzungen und Verlauf der Exkursion

Die Exkursion führte zu verschiedenen Orten in und um Augsburg, darunter das Verkehrsknotenpunkt Dasing, der Wohnvorort Friedberg, das Industrie- und Gewerbegebiet von Augsburg, das Stadtzentrum mit Sehenswürdigkeiten und das ehemalige Arbeiterviertel der Textilindustrie.

2. Geschichtliche Hintergründe der Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg weist eine lange Siedlungsgeschichte auf, die bis ins römische Reich zurückreicht. Sie entwickelte sich zu einem bedeutenden Handelszentrum, einer Handwerksstadt und einem religiösen Zentrum. Durch die Handelsfamilien Fugger und Welser wurde Augsburg zu einem überregional einflussreichen Finanzzentrum. Die Spätblüte der Stadt wurde durch den Dreißigjährigen Krieg unterbrochen, bevor Augsburg im 19. Jahrhundert durch die Industrialisierung wieder zu einem wichtigen Industriestandort wurde.

3. Wirtschaftliche Umstrukturierung und Flächenmanagement

Die Exkursion beleuchtet die Umstrukturierung altindustrieller Flächen in Augsburg, insbesondere im ehemaligen Arbeiterviertel der Textilindustrie. Es werden Beispiele für Flächenrecycling und Flächenumnutzung betrachtet.

4. Stadtmarketing und Städtetourismus

Der Fokus liegt auf der Vermarktung der Stadt Augsburg als touristische Destination. Die Exkursion führt zu wichtigen touristischen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, darunter die Maximilianstraße, das Rathaus, die Fuggerhäuser und die Fuggerei.

Schlüsselwörter

Die Exkursion beleuchtet die Themen der wirtschaftlichen Umstrukturierung, Flächenmanagement, Stadtmarketing, Städtetourismus, Flächenrecycling, Flächenumnutzung, altindustrielle Gebiete, historische Entwicklung, Stadtgeschichte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Kontext der Stadt Augsburg.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Augsburgs Flächenmanagement und Stadtmarketing
College
LMU Munich  (Wirtschaftsgeographie)
Course
Exkursion
Grade
1,3
Author
Manuel Rimkus (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V78134
ISBN (eBook)
9783638827744
ISBN (Book)
9783656870401
Language
German
Tags
Augsburg Flächenmanagement Stadtmarketing Exkursion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Rimkus (Author), 2006, Augsburgs Flächenmanagement und Stadtmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78134
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint