Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Koronare Herzkrankheit und Sport

Title: Koronare Herzkrankheit und Sport

Term Paper , 2002 , 15 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Katja Koormann (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mehr als 50% der Bevölkerung verstirbt an den Folgen der Ateriosklerose. Vor allem die koronare Herzkrankheit spielt dabei eine wesentliche Rolle.
In meiner folgenden Arbeit möchte ich das Krankheitsbild der koronaren Herzkrankheit (KHK) näher erläutern.

Dazu werde ich zuerst eine allgemeine Definition zu dieser Erkrankung geben.
Im weiteren Teil meiner Arbeit werde ich mich dann mit den pathophysiologischen Grundlagen, der medizinischen Therapie und der Bewegungstherapie beschäftigen.

Unter koronarer Herzkrankheit versteht man eine durch Verengung oder Verschluss eines oder mehrerer Herzkranzgefäße(s) hervorgerufene Mangeldurchblutung des Herzmuskels( Myokardischämie). Diese Mangeldurchblutung führt- vor allem unter Belastung- zu einem Missverhältnis von angebotenem und benötigtem Sauerstoff. Die Ursache der koronaren Herzkrankheit ist die Ateriosklerose der Koronaraterien, also der Herzkranzgefäße. In Deutschland ist die koronare Herzkrankheit die häufigste Todesursache, es sterben jährlich etwa 170 000 Menschen an dieser Erkrankung.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Pathophysiologische Grundlagen
    • Symptome und Diagnostik der KHK
  • Risikofaktoren und Vorbeugung
    • Risikofaktoren
    • Vorbeugung
  • Medizinische Therapie
    • Medikamentöse Therapie
    • Operatives Behandlungsverfahren
  • Sporttherapie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, das Krankheitsbild der koronaren Herzkrankheit (KHK) umfassend darzustellen. Dabei wird zunächst eine allgemeine Definition der Erkrankung gegeben und anschließend auf die pathophysiologischen Grundlagen, die medizinische Therapie und die Bewegungstherapie eingegangen.

  • Definition und allgemeine Beschreibung der koronaren Herzkrankheit
  • Pathophysiologische Grundlagen der KHK, einschließlich Symptome und Diagnostik
  • Risikofaktoren und präventive Maßnahmen zur Reduzierung des KHK-Risikos
  • Medizinische Behandlungsoptionen für die KHK, wie Medikamentöse Therapie und operative Verfahren
  • Bedeutung und Möglichkeiten der Sporttherapie bei koronaren Herzerkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet eine grundlegende Definition der koronaren Herzkrankheit (KHK) und einen Überblick über die Themen, die in der Arbeit behandelt werden. Kapitel 2 befasst sich mit den pathophysiologischen Grundlagen der KHK, wobei die Entstehung der Erkrankung, die Symptome und die diagnostischen Verfahren im Fokus stehen. Kapitel 3 erläutert die Risikofaktoren, die zur Entwicklung der KHK beitragen, und bietet Strategien zur Vorbeugung. Kapitel 4 bietet eine Übersicht über die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich medikamentöser Therapien und operativer Eingriffe.

Schlüsselwörter

Koronare Herzkrankheit (KHK), Ateriosklerose, Myokardischämie, Angina pectoris, Herzinfarkt, Risikofaktoren, Vorbeugung, Medikamentöse Therapie, Operative Behandlungsverfahren, Sporttherapie.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Koronare Herzkrankheit und Sport
College
Bielefeld University  (Fakultät für Sportwissenschaften)
Course
Therapie und Sport
Grade
sehr gut
Author
Katja Koormann (Author)
Publication Year
2002
Pages
15
Catalog Number
V7814
ISBN (eBook)
9783638149440
Language
German
Tags
Koronare Herzkrankheit Sport Therapie Sport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Koormann (Author), 2002, Koronare Herzkrankheit und Sport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7814
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint