Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht

Title: Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Oliver Zachert (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit stellt in Kürze die wichtigsten Medien des Geschichtsunterrichts vor und erläutert deren Potential.
In der zu untersuchenden Geschichtsstunde wurden von mir absichtlich mehrere verschiedene Medien verwendet, um die Wirksamkeit dieser bei den Schülern vergleichend zu testen. Dabei wurden Medien, wie das Lehrbuch, Bildnisse, Lehrervorträge, Quellen und Landkarten eingesetzt, die im Folgenden untersucht werden sollen.
Bevor ich mich dieser Analyse zuwende, sollte als allererstes geklärt werden, was die Geschichtsdidaktik unter dem Begriff Medien versteht. Wirft man dabei einen Blick in die Literatur, lässt sich feststellen, dass Pandel (1997) und Rohlfes (1997) der Problematik einer Definition des Begriffes Medien aus dem Weg gehen. Pandel (1997) erklärt in seinen einführenden Worten lediglich, dass wir „die meisten Ereignisse sowie die unsere eigene Lebensgeschichte umgreifende Geschichte (…) nirgends direkt, sondern nur über Medien zugänglich“ bekommen. „Der Geschichtsunterricht knüpft dabei an das vorhandene Geschichtsbewußtsein der Schülerinnen und Schüler an, das von eigenen Erfahrungen, Medien und erzählter Lebensgeschichte anderer Menschen geprägt ist.“ Anhand dieser kurzen Darstellung zum Thema Mediennutzung im Geschichtsunterricht, lässt sich auch aus den Rahmenrichtlinien Sachsen-Anhalts nicht sagen, was Medien sind und wie man sie in den Unterricht als Lehrer einzubauen hat. Hier wird lediglich kurz erklärt, dass Schülern Medien bekannt sein müssten, dass sie wahrscheinlich täglichen Umgang mit ihnen haben.
Auf der weiteren Suche einer passenden Definition für den Begriff Medien, unter welche Rohlfes (1997) Schulgeschichtsbücher, Bilder, Filme, Tonträger, Geschichtskarten und Literatur fasst , wurde ich teilweise erst bei Döring fündig, der Medien im Geschichtsunterricht wie gefolgt umschreibt. „Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Geschichte ist nur über Medien möglich, d. h. über Realisationen eines historischen Bewusstseins: Darstellungen und Quellen der Geschichte. Auch Lehrererzählung ist insofern ein Medium.“ Dabei wurde selbst hier nur erläutert, was man unter Medien des Geschichtsunterrichts verstehen kann. Der Begriff Medien wird anscheinend in Bezug auf den Geschichtsunterricht als bekannt vorausgesetzt, da keiner der von mir untersuchten Autoren näher darauf einging.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Schulgeschichtsbuch
  • 3. Das visuelle Medium Bild
  • 4. Die Arbeit mit Quellen als Medien des Geschichtsunterrichts
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Medieneinsatz im Geschichtsunterricht, indem sie den Einsatz verschiedener Medien in einer konkreten Unterrichtsstunde untersucht. Die Arbeit zielt darauf ab, die Wirksamkeit der verschiedenen Medien im Vergleich zu testen und die Rolle von Medien im Geschichtsunterricht zu beleuchten.

  • Die Definition des Begriffs "Medien" im Geschichtsunterricht.
  • Die Bedeutung und Rolle des Schulgeschichtsbuchs im heutigen Geschichtsunterricht.
  • Die Nutzung visueller Medien wie Bilder und Filme im Unterricht.
  • Die Arbeit mit Quellen als Medium des Geschichtsunterrichts.
  • Die Bedeutung von Medien für die Motivation und das Lernen der Schüler.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel gibt eine kurze Einführung in das Thema der Hausarbeit und erläutert die Zielsetzung der Untersuchung. Es wird außerdem die Frage nach der Definition von Medien im Geschichtsunterricht aufgeworfen.
  • Kapitel 2: Das Schulgeschichtsbuch
    Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Schulgeschichtsbuch als einem der wichtigsten Medien im Geschichtsunterricht. Es werden die Vor- und Nachteile des Schulgeschichtsbuchs diskutiert und dessen Rolle in der heutigen Zeit beleuchtet.
  • Kapitel 3: Das visuelle Medium Bild
    Dieses Kapitel befasst sich mit der Verwendung visueller Medien wie Bilder und Filme im Geschichtsunterricht. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser Medien für die Vermittlung von Geschichte dargestellt.
  • Kapitel 4: Die Arbeit mit Quellen als Medien des Geschichtsunterrichts
    Dieses Kapitel untersucht die Arbeit mit Quellen als Medium des Geschichtsunterrichts. Es werden die verschiedenen Arten von Quellen und deren Einsatzmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis vorgestellt.

Schlüsselwörter

Medieneinsatz, Geschichtsunterricht, Schulgeschichtsbuch, visuelle Medien, Bilder, Filme, Quellen, Lernen, Motivation, Unterrichtspraxis.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Institut für Geschichte)
Course
Ausgewählte Themen des Geschichtsunterrichts
Grade
2,0
Author
Oliver Zachert (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V78471
ISBN (eBook)
9783638839884
Language
German
Tags
Medieneinsatz Geschichtsunterricht Ausgewählte Themen Geschichtsunterrichts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Zachert (Author), 2005, Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78471
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint