Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Paris als Global City

Title: Paris als Global City

Seminar Paper , 2001 , 27 Pages

Autor:in: Bernd S. Wolff (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Zur Definition von Global Cities

"Global Cities sind zentrale Standorte für hochentwickelte Dienstleistungen und Telekommunikationseinrichtungen, wie sie für die Durchführung und das Management globaler Wirtschaftsaktivitäten erforderlich sind. In ihnen konzentrieren sich tendenziell auch die Konzernzentralen insbesondere von Unternehmen, die in mehr als einem Land tätig sind."

"Beyond their sometimes long history as centers for world trade and finance, some cities now function as command points in the organization of the world economy, as sites for the production of innovations in finance and advanced services for firms, and as key marketplaces for capital."
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Zur Definition von Global Cities
    • 1.1 Stadtentwicklung im Zeitalter der Globalisierung
    • 1.2 Konvergente oder divergente Stadtentwicklung?
      • 1.2.1 Die Konvergenzthese der Stadtentwicklung
      • 1.2.2 Die Divergenzthese der Stadtentwicklung
      • 1.2.3 Anmerkungen zu den Thesen von Konvergenz und Divergenz
  • 2 Paris - eine Global City?
    • 2.1 Paris als städtisches Zentrum
      • 2.1.1 Zentrum und Umland
      • 2.1.2 Die Folgen
      • 2.1.3 Konvergente und divergente Stadtentwicklung in Paris
    • 2.2 Paris als politisches Zentrum
    • 2.3 Paris als Wirtschaftszentrum
      • 2.3.1 Industrie
      • 2.3.2 Dienstleistungen
      • 2.3.3 Tourismus
    • 2.4 Paris als Finanzzentrum
      • 2.4.1 Eigenschaften und Anforderungen
      • 2.4.2 Die Bedeutung der Pariser Börse
  • 3 Fazit
  • 4 Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht Paris im Kontext des Konzepts der "Global City". Ziel ist es, die Stellung von Paris als Global City zu analysieren und zu bewerten, indem die verschiedenen Facetten der Stadtentwicklung - städtisch, politisch, wirtschaftlich und finanziell - betrachtet werden.

  • Definition und Charakteristika von Global Cities
  • Stadtentwicklung im Kontext der Globalisierung (Konvergenz vs. Divergenz)
  • Analyse der Rolle von Paris als städtisches Zentrum
  • Bedeutung von Paris als Wirtschafts- und Finanzzentrum
  • Bewertung der Stellung von Paris als Global City

Zusammenfassung der Kapitel

1 Zur Definition von Global Cities: Dieses Kapitel legt die Grundlagen der Arbeit, indem es verschiedene Definitionen von "Global Cities" vorstellt und erläutert. Es werden die wichtigen Merkmale von Global Cities herausgearbeitet, die sich auf hochentwickelte Dienstleistungen, Telekommunikation und die Konzentration von Konzernzentralen multinationaler Unternehmen beziehen. Der Kapitel führt in die Thematik ein und betont die Bedeutung des Konzepts der Globalisierung im Kontext der Stadtentwicklung. Die unterschiedlichen Definitionen liefern ein breites Verständnis für die Komplexität des Themas.

2 Paris - eine Global City?: Dieses Kapitel analysiert die Stellung von Paris als Global City. Es untersucht die Stadt aus verschiedenen Perspektiven: als städtisches Zentrum mit seinen Beziehungen zwischen Zentrum und Umland und den damit verbundenen Folgen; als politisches Zentrum; als Wirtschaftszentrum mit Fokus auf Industrie, Dienstleistungen und Tourismus; und schließlich als Finanzzentrum, wobei die Eigenschaften und Anforderungen eines solchen Zentrums und die Rolle der Pariser Börse im Detail beleuchtet werden. Der Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die vielschichtigen Aspekte von Paris als potentielle Global City.

Schlüsselwörter

Global City, Paris, Stadtentwicklung, Globalisierung, Konvergenz, Divergenz, Wirtschaftszentrum, Finanzzentrum, politisches Zentrum, Dienstleistungen, Tourismus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu "Paris - eine Global City?"

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Das Dokument bietet eine umfassende Übersicht über die Analyse von Paris als "Global City". Es enthält ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der verschiedenen Facetten von Paris – städtisch, politisch, wirtschaftlich und finanziell – um seine Stellung als Global City zu bewerten.

Welche Kapitel umfasst das Dokument?

Das Dokument gliedert sich in die folgenden Kapitel: 1. Zur Definition von Global Cities, 2. Paris - eine Global City?, 3. Fazit und 4. Literatur. Kapitel 1 legt die Grundlagen und definiert den Begriff "Global City". Kapitel 2 analysiert Paris unter verschiedenen Aspekten (städtisch, politisch, wirtschaftlich, finanziell). Kapitel 3 fasst die Ergebnisse zusammen, und Kapitel 4 listet die verwendete Literatur auf.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit analysiert und bewertet die Stellung von Paris als Global City. Sie untersucht die Stadtentwicklung in Paris unter Berücksichtigung städtischer, politischer, wirtschaftlicher und finanzieller Aspekte.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die wichtigsten Themen sind: Definition und Charakteristika von Global Cities, Stadtentwicklung im Kontext der Globalisierung (Konvergenz vs. Divergenz), Analyse der Rolle von Paris als städtisches Zentrum, Bedeutung von Paris als Wirtschafts- und Finanzzentrum und die Bewertung der Stellung von Paris als Global City.

Wie wird Paris in der Arbeit analysiert?

Paris wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: als städtisches Zentrum (Zentrum-Umland-Beziehungen), als politisches Zentrum, als Wirtschaftszentrum (Industrie, Dienstleistungen, Tourismus) und als Finanzzentrum (Pariser Börse).

Welche Konzepte werden im Dokument erläutert?

Das Dokument erläutert die Konzepte der "Global City", der Globalisierung, Konvergenz und Divergenz in der Stadtentwicklung. Es wird die Bedeutung von hochentwickelten Dienstleistungen, Telekommunikation und der Konzentration von Konzernzentralen multinationaler Unternehmen im Kontext von Global Cities hervorgehoben.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Global City, Paris, Stadtentwicklung, Globalisierung, Konvergenz, Divergenz, Wirtschaftszentrum, Finanzzentrum, politisches Zentrum, Dienstleistungen, Tourismus.

Wo finde ich die Zusammenfassung der Kapitel?

Das Dokument enthält separate Zusammenfassungen für Kapitel 1 ("Zur Definition von Global Cities") und Kapitel 2 ("Paris - eine Global City?"), welche die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Kapitel beschreiben.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Paris als Global City
College
University of Stuttgart  (Institut für Geographie)
Course
Regionale Geographie Frankreich
Author
Bernd S. Wolff (Author)
Publication Year
2001
Pages
27
Catalog Number
V7852
ISBN (eBook)
9783638149754
ISBN (Book)
9783656089827
Language
German
Tags
Frankreich Paris Stadt Stadtentwicklung Global City Globalisierung Börse Konvergenz Divergenz Zentrum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernd S. Wolff (Author), 2001, Paris als Global City, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7852
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint