Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Case Scenarios

Die Hafen-City Hamburg

Title: Die Hafen-City Hamburg

Presentation (Elaboration) , 2006 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Diplom-Betriebswirtin, M.A. Hilleken Zeineddine (Author)

Economics - Case Scenarios
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Große Zukunftsprojekte, die immer dann beschlossen wurden, wenn gewachsene Strukturen ihre Tragkraft allmählich einzubüßen begannen, sind das Geheimnis der Stärke Hamburgs.“ Beispiel dafür ist die Revitalisierung von Hafenbrachen mit der HafenCity, die als „das zurzeit größte und spannendste Stadtentwicklungsprojekt Europas“ gilt.
In dieser Arbeit wird ein Abriss der wichtigsten Informationen zum Projekt der HafenCity Hamburg geboten mit den Unterpunkten Daten, Historie, Ideenentwicklung und Umsetzung, Ziele, städtebauliche Gestaltung, Charakterisierung beispielhafter Projekte sowie Kritik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Daten zur HafenCity
  • Historie
  • Ideenentwicklung und Umsetzung
    • Ziele
    • Städtebauliche Gestaltung
      • Beispielhafte Projekte
        • Sandtor- und Dallmannkai
        • Überseequartier
        • Elbphilharmonie
        • Elbbrückenzentrum
    • Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Ausarbeitung zum Referat über die HafenCity Hamburg beleuchtet die Strukturpolitik, Wirtschaftsförderung und Standortbedingungen dieses bedeutenden Stadtentwicklungsprojekts. Die Arbeit analysiert die Historie und die Ideenentwicklung der HafenCity und betrachtet insbesondere die städtebaulichen Gestaltungsziele und die Herausforderungen bei der Umsetzung des Projekts.

  • Die Entstehung und Entwicklung der HafenCity als Revitalisierungsprojekt von Hafenbrachen
  • Die städtebaulichen Ziele und die Gestaltung des neuen Stadtteils
  • Die Herausforderungen und Chancen der HafenCity als Wirtschaftsstandort
  • Die Kritik an der HafenCity und deren Begründungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Daten zur HafenCity" bietet einen Überblick über die Größe, die Fläche, die geplante Bebauung und die vorgesehene Nutzungsmischung des neuen Stadtteils. Es werden die angestrebten Zahlen für die Steigerung der Einwohner- und Arbeitsplatzanzahl präsentiert.

Das Kapitel "Historie" verfolgt die Entwicklung des Gebiets der heutigen HafenCity vom 17. Jahrhundert bis zum späten 20. Jahrhundert. Es beschreibt die Entstehung der Quartiere Wandrahm und Kehrwieder, die Bedeutung der Industrialisierung für den Hamburger Hafen und die Entstehung der Speicherstadt, die später zur Barriere zwischen Innenstadt und Elbe wurde.

Das Kapitel "Ideenentwicklung und Umsetzung" beleuchtet die Entstehung des HafenCity-Projekts in den 1980er Jahren und die Schritte zur Umsetzung ab den 1990er Jahren. Es beschreibt die Rolle der Stadt Hamburg, die Einrichtung des Sondervermögens "Stadt und Hafen", die Erstellung des Masterplans und die Bedeutung der HafenCity Hamburg GmbH als Projektträger.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: HafenCity, Hamburg, Stadtentwicklung, Strukturpolitik, Wirtschaftsförderung, Standortbedingungen, Revitalisierung, Hafenbrachen, städtebauliche Gestaltung, Masterplan, Kritik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Hafen-City Hamburg
College
University of Hamburg
Course
Strukturpolitik, Wirtschaftsförderung und Standortbedingungen
Grade
1,0
Author
Diplom-Betriebswirtin, M.A. Hilleken Zeineddine (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V78605
ISBN (eBook)
9783638849982
Language
German
Tags
Hafen-City Hamburg Strukturpolitik Wirtschaftsförderung Standortbedingungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Betriebswirtin, M.A. Hilleken Zeineddine (Author), 2006, Die Hafen-City Hamburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78605
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint