Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Zu: Rudolf von Fenis-Neuenburg - Ich kiuse an dem walde

Título: Zu: Rudolf von Fenis-Neuenburg - Ich kiuse an dem walde

Trabajo Escrito , 2006 , 14 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Martin Walter (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die höfische Dichtung in Deutschland entstand im 12. Jahrhundert aus der Nachahmung und Aneignung französischer Vorbilder. Hervor gingen dabei die beiden Gattungen höfischer Roman und Minnelied.
Nach dem Vorbild der Trobadors und Trouvères wurden die ersten höfischen Minnelieder gedichtet. Die größte Intensität erreichte die literarische Rezeption in den Jahren zwischen 1170 und 1220. Dabei haben die Minnesänger mit den zeitgenössischen romanischen Lyrikern zum Teil vielleicht sogar in Kontakt gestanden. Durch seine geographische Heimat hatte etwa der hier behandelte Rudolf von Fenis-Neuenburg optimale Voraussetzungen zum kulturellen Austausch mit den französischen Trobadors.

Insgesamt hat der französische Kontakt von Westen nach Osten gewirkt, und war somit am Rhein am frühesten und stärksten auszumachen .

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Minnesang
  • Der Autor
    • Biographie
    • Literarisches uvre
  • Das Lied
    • Mittelhochdeutscher Text
    • Neuhochdeutsche Übersetzung
  • Textanalyse
    • Äußere Form
    • Inhaltsinterpretation
      • 1. Strophe
      • 2. Strophe
      • 3. Strophe
    • Parallelen zur romanischen Lyrik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet das Leben und Werk des Minnesängers Rudolf von Fenis-Neuenburg, wobei insbesondere das Lied "Ich kiuse an dem walde" im Mittelpunkt steht. Es wird die literarische Bedeutung des Werkes im Kontext der höfischen Dichtung des 12. Jahrhunderts analysiert, wobei der Einfluss französischer Vorbilder eine zentrale Rolle spielt.

  • Entwicklung des Minnesangs im 12. Jahrhundert
  • Biographie und literarisches Werk Rudolf von Fenis-Neuenburgs
  • Bedeutung der französischen Vorbilder für den Minnesang
  • Formale und inhaltliche Analyse des Liedes "Ich kiuse an dem walde"
  • Parallelen zwischen dem Minnesang und der romanischen Lyrik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Entstehungsgeschichte des Minnesangs ein und beschreibt die Bedeutung französischer Vorbilder für die Entwicklung der höfischen Dichtung. Das zweite Kapitel widmet sich der Biographie und dem literarischen Werk Rudolf von Fenis-Neuenburgs. Es wird die enge Verknüpfung seines Schaffens mit der französischen Lyrik sowie die Bedeutung des Grafen für die Entwicklung des deutschen Minnesangs beleuchtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Lied "Ich kiuse an dem walde" und stellt den mittelhochdeutschen Text sowie eine neuhochdeutsche Übersetzung vor.

Schlüsselwörter

Minnesang, Rudolf von Fenis-Neuenburg, höfische Dichtung, französische Lyrik, Trobadors, Trouvères, Kontrafakturen, "Ich kiuse an dem walde", Liedanalyse, Form, Inhalt, Parallelen, romanische Lyrik.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Zu: Rudolf von Fenis-Neuenburg - Ich kiuse an dem walde
Universidad
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Literaturwissenschaft (Mediävistik))
Curso
Ausgewählte Texte des Minnesangs bis Oswald von Wolkenstein
Calificación
2.0
Autor
Martin Walter (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
14
No. de catálogo
V78793
ISBN (Ebook)
9783638852487
ISBN (Libro)
9783638903936
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rudolf Fenis-Neuenburg Ausgewählte Texte Minnesangs Oswald Wolkenstein Mittelalter ich kiuse an dem walde
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Walter (Autor), 2006, Zu: Rudolf von Fenis-Neuenburg - Ich kiuse an dem walde, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78793
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint