Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Revision, Auditing

Die Einrichtung eines Internen Kontrollsystems bei kleinen und mittelständischen Unternehmen

Der COSO-Report (Internal Control over Financial Reporting – Guidance for Smaller Public Companies)

Title: Die Einrichtung eines Internen Kontrollsystems bei kleinen und mittelständischen Unternehmen

Diploma Thesis , 2006 , 69 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mirco Roeben (Author)

Business economics - Revision, Auditing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wegen der US-amerikanischen Entwicklungen post Enron, WorldCom & Co, haben Interne Kontrollsysteme als Bestandteil guter Corporate Governance zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Zielsetzung der Arbeit ist es daher die Untersuchung des COSO-SME-Reports (Internal Control over Financial Reporting – Guidance for Smaller Public Companies) und inwieweit dieser bei der Einrichtung eines Internen Kontrollsystems für kleine und mittelständische Unternehmen eine angemessene Relation zwischen Kosten und Nutzen berücksichtigt. Ergänzend verfolgt die Arbeit das Ziel, ein beispielhaftes Internes Kontrollsystem für kleine und mittelständische Unternehmen darzustellen, sowie die grundsätzlichen Kontrollmaßnahmen bzw. Veränderungsmaßnahmen KMU zur Einrichtung eines wirksamen IKS nach COSO III zu identifizieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit
  • Grundlagen
    • Das Interne Kontrollsystem (IKS)
    • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
    • Das COSO-Komitee
      • COSO I "Internal Control - Integrated Framework"
      • COSO II “ERM – Integrated Framework”
  • Der COSO SME-Report (COSO III)
    • Einführung
    • Kontrollumfeld (Control Environment)
      • Bewertung
      • Beispielhafte Kontrollen
    • Risikobeurteilung (Risk Assessment)
      • Bewertung
      • Beispielhafte Kontrollen
    • Kontrollaktivitäten (Control Activities)
      • Bewertung
      • Beispielhafte Kontrollen
    • Information & Kommunikation (Information & Communication)
      • Bewertung
      • Beispielhafte Kontrollen
    • Überwachung (Monitoring)
      • Bewertung
      • Beispielhafte Kontrollen
  • Fazit
    • Zusammenfassung & Ausblick
    • Beispielhaftes IKS für KMU

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Dabei wird der Fokus auf den COSO-Report gelegt, speziell auf die „Guidance for Smaller Public Companies“ (COSO III). Die Arbeit untersucht die relevanten Komponenten des IKS im Kontext von KMU und analysiert, wie diese im Rahmen des COSO-Modells umgesetzt werden können.

  • Bedeutung und Funktionsweise eines IKS in KMU
  • Anpassung der COSO-Prinzipien an die spezifischen Bedürfnisse von KMU
  • Praktische Implementierung von Kontrollmechanismen im KMU-Kontext
  • Bewertung des COSO-Modells als Grundlage für die Gestaltung eines IKS in KMU
  • Entwicklung eines beispielhaften IKS für KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung und Vorgehensweise. Das zweite Kapitel legt die Grundlagen für die Untersuchung und behandelt die wichtigsten Definitionen und Konzepte rund um das IKS, KMU und das COSO-Komitee. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem COSO SME-Report (COSO III) und analysiert die verschiedenen Komponenten des IKS anhand der COSO-Prinzipien. Es werden Bewertungskriterien und beispielhafte Kontrollen für jede Komponente vorgestellt.

Der vierte und letzte Abschnitt zieht ein Fazit und fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen. Außerdem wird ein beispielhaftes IKS für KMU präsentiert, welches die gewonnenen Erkenntnisse und Prinzipien aus dem COSO III-Report integriert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind: Internes Kontrollsystem (IKS), Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), COSO-Report, COSO-Prinzipien, Kontrollumfeld, Risikobeurteilung, Kontrollaktivitäten, Information & Kommunikation, Überwachung, Implementierung, Kontrolle, Compliance, Corporate Governance.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Die Einrichtung eines Internen Kontrollsystems bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Subtitle
Der COSO-Report (Internal Control over Financial Reporting – Guidance for Smaller Public Companies)
College
International School of Management Dortmund
Grade
1,3
Author
Mirco Roeben (Author)
Publication Year
2006
Pages
69
Catalog Number
V79254
ISBN (eBook)
9783638799768
ISBN (Book)
9783638799638
Language
German
Tags
Einrichtung Internen Kontrollsystems Unternehmen Beispiel COSO-Reports Control Financial Reporting Guidance Smaller Public Companies)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mirco Roeben (Author), 2006, Die Einrichtung eines Internen Kontrollsystems bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79254
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint