Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Zivilgesellschaft in der Tschechoslowakei

Title: Zivilgesellschaft in der Tschechoslowakei

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tatjana Butorac (Author)

Politics - Region: Eastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis:


I. Einleitung S.01

II. Vorgeschichte S.02

III. Die Krisenphase S.05

IV. Die Phase des Wandels S.07

V. Die Phase der Institutionalisierung
und Konsolidierung S.10

VI. Fazit S.14

VII. Literaturverzeichnis S.17



I. Einleitung
Der Begriff der ,,Zivilgesellschaft" bzw. der "civil society" tritt in aktuellen politischen und sozialwissenschaftlichen Debatten immer häufiger auf. Deshalb warnen in diesem Zusammenhang Wolfgang Merkel und Hans- Jochim Lauth: ,,Immer dann, wenn Begriffe der politischen Philosophie in den wohlfeilen Gebrauch der Alltagssprache übergehen, ist Vorsicht geboten. (...) Der umworbene Begriff droht seine inhaltliche Substanz zu verlieren und in analytischer Beliebigkeit zu versinken".
Ein wesentliche Grund für den enormen Aufschwung des Konzepts der ,,Zivilgesellschaft" liegt in den gesellschaftlichen Umbruchphasen in den Ländern Osteuropas. Beim Fall der ,,realsozialistischen" Systeme waren zivilgesellschaftliche Aktivitäten von großer Bedeutung. Die polnischen, ungarischen und tschechoslowakischen Oppositionsbewegungen orientierten sich stark an diesem Konzept. Die "civil society" wurde dort als eine im Gegensatz zum Staate stehende Bürgergesellschaft antizipiert, die sich einen politischen und öffentlichen Raum, unabhängig vom Staat erkämpfte.
Ziel dieser Arbeit ist es die Zivilgesellschaft in der ehemaligen Tschechoslowakei zu untersuchen und zu beschreiben. Aus diesem Grund ist es notwendig sich zunächst mit der Geschichte seiner Völker zu beschäftigen, um dadurch die darauffolgenden Ereignisse in der Phase der Krise, des Wandels und der Konsolidierung sowie Institutionalisierung der Demokratie besser verstehen zu können. Im abschließenden Teil sollen relevante Kernaussagen der Analyse zusammengefasst werden.
...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Vorgeschichte
  • III. Die Krisenphase.
  • IV. Die Phase des Wandels.
  • V. Die Phase der Institutionalisierung und Konsolidierung
  • VI. Fazit
  • VII. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Zivilgesellschaft in der ehemaligen Tschechoslowakei. Sie untersucht die geschichtliche Vorgeschichte, die Herausforderungen der Krisenphase, den Wandel zur Demokratie sowie die Phase der Institutionalisierung und Konsolidierung. Ziel der Arbeit ist es, die Zivilgesellschaft in der Tschechoslowakei zu analysieren und zu beschreiben.

  • Die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen Tschechen und Slowaken
  • Die Bedeutung der Zivilgesellschaft für die Demokratisierung in Osteuropa
  • Die Herausforderungen der Krisenphase in der Tschechoslowakei
  • Die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure im Wandel zur Demokratie
  • Die Prozesse der Institutionalisierung und Konsolidierung der Demokratie in der Tschechoslowakei

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Die Einleitung befasst sich mit dem Begriff der Zivilgesellschaft und seiner Bedeutung im Kontext der gesellschaftlichen Umbruchphasen in Osteuropa. Sie betont die besondere Bedeutung zivilgesellschaftlicher Aktivitäten für die Demokratisierungsprozesse in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion.
  • II. Vorgeschichte: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen Tschechen und Slowaken. Es betont die gegenseitige Abhängigkeit beider Völker und die Rolle der gemeinsamen Sprache und Kultur für die Bildung einer brüderlichen Gemeinschaft.
  • III. Die Krisenphase: Das Kapitel untersucht die Herausforderungen, denen die Tschechoslowakei in der Krisenphase nach dem Fall des kommunistischen Regimes gegenübersah.
  • IV. Die Phase des Wandels: Dieses Kapitel beschreibt die Prozesse des Wandels zur Demokratie in der Tschechoslowakei und beleuchtet die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure in diesem Prozess.
  • V. Die Phase der Institutionalisierung und Konsolidierung: Dieses Kapitel analysiert die Prozesse der Institutionalisierung und Konsolidierung der Demokratie in der Tschechoslowakei und untersucht die Herausforderungen, denen die neu entstandene Zivilgesellschaft in dieser Phase begegnete.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Zivilgesellschaft, Demokratisierung, Tschechoslowakei, Geschichte, Krisenphase, Wandel, Institutionalisierung, Konsolidierung, Beziehungen zwischen Tschechen und Slowaken, zivilgesellschaftliche Akteure.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Zivilgesellschaft in der Tschechoslowakei
College
University of Augsburg  (Lehrstuhl für Politische Wissenschaft)
Course
Zivilgesellschaft als Voraussetzung von Demokratisierung
Grade
1,7
Author
Tatjana Butorac (Author)
Publication Year
2001
Pages
21
Catalog Number
V7935
ISBN (eBook)
9783638150330
ISBN (Book)
9783638787055
Language
German
Tags
Zivilgesellschaft Tschechoslowakei
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tatjana Butorac (Author), 2001, Zivilgesellschaft in der Tschechoslowakei, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7935
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint