Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethics

Leben als Suche nach dem Glück (Entwurf einer Unterrichtseinheit für die Klassen 9 - 12)

Title: Leben als Suche nach dem Glück (Entwurf einer Unterrichtseinheit für die Klassen 9 - 12)

Lesson Plan , 2007 , 22 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Hildegard Herzmann (Author)

Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage nach dem Glück, eine uralte Menschheitsfrage, wird heute mit außerordentlicher Dringlichkeit gestellt. Dies spiegelt sich nicht nur in der zunehmenden wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik, sondern auch in der inflationären Bedeutung, die das Thema in unserer Alltagswelt - man denke nur an die Werbung - erfahren hat. Um hier Echtes von Scharlatanerie zu unterscheiden, ist es sinnvoll, mit Schülern den vielfältigen Bedeutungsnuancen des Glücksbegriffs nachzuspüren. Blickt man auf das Märchen "Hans im Glück", zeigt sich das Glück als äußerer Zufall, als die Summe der einem Menschen zukommenden Glücksgüter oder auch als seelische Binnenbefindlichkeit; in der griechisch-römischen Philosophie stehen so unterschiedliche Konzepte wie die völlige Bedürfnislosigkeit eines Diogenes, die stoische Gelassenheit gegenüber allen Wechselfällen des Lebens, die epikureische Suche nach innerer Zufriedenheit sowie eine vernünftig gestaltete Lebenspraxis im Sinne des Aristoteles nebeneinander. In der christlichen Lehre kommt, in jeweils unterschiedlicher Ausprägung, die Bezogenheit auf Gott hinzu. Der Mensch der Gegenwart hingegen empfindet Glück als etwas ganz Individuelles, das unzählige persönliche Varianten beinhalten kann.

Die Möglichkeiten, die sich für den Unterricht bieten, sind ebenso bunt und vielfältig wie das Glück selbst. Unerlässlich scheint es mir wegen der Allgegenwärtigkeit der Thematik in unserer Kultur, persönliche Erfahrungen der SchülerInnen zum Ausgangspunkt des Unterrichts zu machen; in einem zweiten Schritt wird dem glücklichen, erfüllten Augenblick nachgespürt; Überlegungen dazu, was ein erfülltes Leben ausmacht, schließen sich unter Einbeziehung philosophischer Texte an und abschließend soll mit dem Filmhelden Forrest Gump ein moderner Hans im Glück vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden. So soll ein kleiner Beitrag zu dem geleistet werden, was letztlich jeder nur für sich selbst erreichen kann: das zu finden, was für ihn Glück bedeutet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Glück? - Ansätze zu einer Bestandsaufnahme
  • Bedingungsanalyse
    • Organisatorische Rahmenbedingungen für die Unterrichtsreihe
    • Anmerkungen zur Schülergruppe
  • Entwurf der Unterrichtseinheit
    • Begründung der Themenauswahl und didaktische Strukturierung
    • Grobgliederung und Groblernzielformulierung
    • Verlauf der Unterrichtsreihe
      • Be happy, don't worry -Das Phänomen Glück in unserem Alltag
      • Verweile doch, du bist so schön – Der glückliche Augenblick
      • Gestaltete Mitte - das glückliche Leben
      • Forrest Gump - ein moderner Hans im Glück

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit „Leben als Suche nach dem Glück“ zielt darauf ab, die vielschichtigen Facetten des Glückskonzepts zu beleuchten und die Schüler*innen für die Komplexität des Themas zu sensibilisieren. Es werden verschiedene Ansätze und Perspektiven auf Glück vorgestellt, um ein differenziertes Verständnis des Begriffs zu fördern.

  • Philosophische Ansätze zum Glück und verschiedene Glückstheorien
  • Die Suche nach Glück im Alltag und die Rolle von Glück in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von individueller Glückserfahrung und die Gestaltung eines erfüllten Lebens
  • Die Frage nach dem Einfluss äußerer Faktoren und innerer Einstellungen auf das Glücksempfinden
  • Die Herausforderungen und Chancen eines glücklichen Lebens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Frage „Was ist Glück?". Es analysiert die historische Entwicklung des Glücksbegriffs und zeigt die unterschiedlichen Bedeutungszuschreibungen im Laufe der Zeit auf. Dabei wird auf die Bedeutung des Glücks sowohl als äusserer Zufall und Summe von Glücksgütern als auch als innere Befindlichkeit eingegangen. Im zweiten Kapitel werden die Rahmenbedingungen und die Schülergruppe für die Unterrichtsreihe analysiert, um die Inhalte optimal auf die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen. Das dritte Kapitel widmet sich der detaillierten Konzeption der Unterrichtseinheit. Es werden die didaktischen Grundlagen, die Grobgliederung, Lernziele und der Verlauf der Unterrichtsreihe vorgestellt. Die einzelnen Abschnitte der Unterrichtsreihe widmen sich verschiedenen Aspekten des Glücks: „Be happy, don't worry -Das Phänomen Glück in unserem Alltag" untersucht das Glück im Kontext des Alltagslebens, „Verweile doch, du bist so schön – Der glückliche Augenblick" befasst sich mit der Bedeutung von glücklichen Momenten und „Gestaltete Mitte - das glückliche Leben" erforscht die Gestaltung eines erfüllten Lebens. Der Abschnitt „Forrest Gump - ein moderner Hans im Glück" betrachtet die Geschichte von Forrest Gump als Beispiel für die Suche nach Glück.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Themen Glück, Glückserfahrung, Glücklich-Sein, Glücksbegriff, Glücksempfinden, Lebensgestaltung, Lebensfreude, Glückstheorien, Philosophie, Ethik, Moral, Psychologie, Soziologie, Religion und Gesellschaft.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Leben als Suche nach dem Glück (Entwurf einer Unterrichtseinheit für die Klassen 9 - 12)
College
University of Bremen  (Religionswissenschaftiches Institut)
Course
Seminar
Grade
sehr gut
Author
Hildegard Herzmann (Author)
Publication Year
2007
Pages
22
Catalog Number
V79623
ISBN (eBook)
9783638872324
ISBN (Book)
9783638908757
Language
German
Tags
Leben Suche Glück Unterrichtseinheit Klassen Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hildegard Herzmann (Author), 2007, Leben als Suche nach dem Glück (Entwurf einer Unterrichtseinheit für die Klassen 9 - 12), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79623
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint