Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten

Title: Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten

Term Paper , 2006 , 16 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Dennis Tomurko (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am Anfang dieser Arbeit werden die wichtigsten von den allgemein anerkannten Definitionen des Begriffes Kuppelproduktion dargestellt. Diese Definitionen ermöglichen es, das Phänomen im Hinblick auf seine Vielseitigkeit genau zu umschreiben, um sich dadurch mit dem Problem der Kalkulation von Kuppelprodukten auseinandersetzen zu können. In dieser Arbeit werden die wichtigsten Kalkulationsmethoden behandelt und bewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Der Begriff der Kuppelprodukte
  • Probleme der Kalkulation von Kuppelprodukten
    • Die Kosten- und Ergebnisrechnung und Kuppelprodukte
    • Die Geeignetheit von Divisions- und Zuschlagskalkulation
    • Die Anwendbarkeit der Teil- und Vollkostenrechnung
  • Kalkulationsmethoden
    • Traditionelle Verfahren
      • Restwertmethode und Bewertung
      • Verteilungsrechnung und Bewertungen
        • Verteilung nach Mengenanteilen der Produkte
        • Verteilung nach physikalischen Schlüsseln
        • Verteilung nach den Marktpreisen oder Verwertungsüberschüssen
        • Verteilung nach den Grenzkosten
        • Verteilung nach den Kosten bei isolierter Herstellung anhand anderer Verfahren
    • Moderne Verfahren
      • Päckchen- und Bündelrechnung und Beurteilung
      • Resteinzel- (-proportional-) kosten- und Restbeitragsrechnung und Bewertung
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Kuppelproduktkalkulation. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Probleme und Möglichkeiten, die sich bei der Kostenkalkulation von Kuppelprodukten ergeben. Die Arbeit analysiert verschiedene Kalkulationsmethoden und bewertet deren Einsatzmöglichkeiten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Kuppelprodukte
  • Herausforderungen der Kosten- und Ergebnisrechnung im Kontext der Kuppelproduktion
  • Analyse traditioneller und moderner Kalkulationsmethoden
  • Bewertung der Geeignetheit verschiedener Kalkulationsverfahren
  • Diskussion der Anwendungsmöglichkeiten der Teil- und Vollkostenrechnung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Problemstellung der Kuppelproduktkalkulation und stellt die Relevanz des Themas dar. Kapitel zwei definiert den Begriff der Kuppelprodukte und beleuchtet die Besonderheiten dieses Produktionstyps. Kapitel drei widmet sich den Problemen, die bei der Kalkulation von Kuppelprodukten auftreten. Die Kosten- und Ergebnisrechnung im Kontext der Kuppelproduktion sowie die Geeignetheit von Divisions- und Zuschlagskalkulation werden diskutiert. Außerdem wird die Anwendbarkeit der Teil- und Vollkostenrechnung auf Kuppelprodukte analysiert.

Kapitel vier stellt verschiedene Kalkulationsmethoden vor, darunter traditionelle Verfahren wie die Restwertmethode und die Verteilungsrechnung sowie moderne Ansätze wie die Päckchen- und Bündelrechnung und die Resteinzel- (-proportional-) kosten- und Restbeitragsrechnung. Die einzelnen Methoden werden anhand ihrer Vor- und Nachteile bewertet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Kuppelproduktion, Kalkulation, Kostenrechnung, Ergebnisrechnung, Teilkostenrechnung, Vollkostenrechnung, traditionelle Kalkulationsmethoden, moderne Kalkulationsmethoden, Restwertmethode, Verteilungsrechnung, Päckchen- und Bündelrechnung, Resteinzel- (-proportional-) kosten- und Restbeitragsrechnung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten
College
University of Hannover  (Institut für Produktionswirtschaft)
Course
Fallstudie Kosten- und Erlösrechnung
Grade
2,7
Author
Dennis Tomurko (Author)
Publication Year
2006
Pages
16
Catalog Number
V79718
ISBN (eBook)
9783638804455
Language
German
Tags
Probleme Möglichkeiten Kalkulation Kuppelprodukten Fallstudie Kosten- Erlösrechnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Tomurko (Author), 2006, Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79718
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint