Jeder Mensch kennt sie und hat sie sicherlich schon ein paar Mal in der Hand gehabt oder informiert sich regelmäßig mit ihrer Hilfe. Viele Leute belächeln sie vielleicht ein wenig, aber für die meisten ist sie nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken.
Die Rede ist von der allseits bekannten Zeitung, und in diesem Fall von der Regionalzeitung.
In meiner folgenden Arbeit beabsichtige ich, mich im Besonderem mit dem Thema der italienischen Regionalzeitungen auseinander zu setzen.
Beginnend und somit grundlegend werde ich mich mit den Begriffen Region und Regionalzeitung befassen, um dann etwas genauer auf ein Beispiel aus der italienischen Regionalpresse eingehen zu können.
Dazu war es notwendig einige Exemplare aus einer Region heranzuziehen und explizit zu untersuchen.
Für meine Analyse beziehe ich mich hauptsächlich auf die Regionalzeitung Il Resto del Carlino- Fermo aus den Marken und teilweise vergleichend auf den Corriere Adriatico aus der gleichen Region. Für einen knappen Exkurs in die deutsche Zeitungswelt werde ich mich auf den Trierischen Volksfreund aus Trier berufen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Was genau bezeichnet eine Region und was eine Regionalzeitung?
- 3. Untersuchung einer italienischen Regionalzeitung
- 4. Inhaltliche Gliederung und Aufkommen diverser Sparten
- 5. Untersuchung eines Artikels
- 6. Resümee
- 7. Literaturangabe
- 8. Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht italienische Regionalzeitungen. Die Zielsetzung besteht darin, den Begriff der Regionalzeitung im italienischen Kontext zu klären und anhand einer Fallstudie (Il Resto del Carlino - Fermo) die inhaltliche Gestaltung und Struktur dieser Medienform zu analysieren.
- Definition von "Region" und "Regionalzeitung" im italienischen Kontext
- Analyse der Struktur und des Aufbaus einer italienischen Regionalzeitung
- Untersuchung des Inhalts und der Themenschwerpunkte einer ausgewählten Zeitung
- Vergleich mit anderen Medienformen (z.B. überregionale Zeitungen)
- Die Rolle der Werbung in italienischen Regionalzeitungen
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der italienischen Regionalzeitungen ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Es wird die Bedeutung der Regionalzeitung im italienischen Kontext hervorgehoben und die gewählte Methodik der Analyse angekündigt, welche auf der Untersuchung von "Il Resto del Carlino - Fermo" und vergleichenden Betrachtungen basiert.
2. Was genau bezeichnet eine Region und was eine Regionalzeitung?: Dieses Kapitel liefert eine lexikalische Klärung der Begriffe "Region" und "Regionalzeitung". Es definiert den Begriff "Region" unter Berücksichtigung kultureller, wirtschaftlicher und landschaftlicher Aspekte und beleuchtet die administrative Gliederung Italiens in Regionen und Provinzen. Der Begriff "Regionalzeitung" wird definiert als ein Medium, das sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentriert und die Lücke zwischen überregionaler und lokaler Berichterstattung schließt. Der Kapitel vergleicht verschiedene Formen regionaler Zeitungen (Groß-, Mittel- und Kleinzeitungen), eingeordnet zwischen überregionaler Elite- und Boulevardpresse.
3. Untersuchung einer italienischen Regionalzeitung: Dieses Kapitel analysiert die italienische Regionalzeitung "Il Resto del Carlino - Fermo" aus den Marken. Es beschreibt die Geschichte der Zeitung, ihre publizistische Ausrichtung und ihren formalen Aufbau (Format, Seitenanzahl, Gestaltung, Schriftarten). Die Analyse umfasst die Platzierung und Ausgestaltung der Werbung und gibt einen Eindruck von der visuellen Gestaltung des Blattes. Der Vergleich mit dem "Corriere Adriatico" wird angedeutet, jedoch nicht detailliert ausgeführt.
Schlüsselwörter
Italienische Regionalzeitungen, Il Resto del Carlino, Regionalpresse, Medienanalyse, Inhaltsanalyse, Regionale Identität, Werbung, Zeitungsstruktur, Kommunikationswissenschaft, italienische Medienlandschaft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse Italienischer Regionalzeitungen
Was ist der Gegenstand der vorliegenden Arbeit?
Die Arbeit analysiert italienische Regionalzeitungen, insbesondere im Hinblick auf ihre Definition, Struktur, inhaltliche Gestaltung und den Vergleich mit anderen Medienformen. Eine Fallstudie der Zeitung "Il Resto del Carlino - Fermo" steht im Mittelpunkt der Untersuchung.
Welche Ziele verfolgt die Arbeit?
Die Arbeit klärt den Begriff der Regionalzeitung im italienischen Kontext. Sie analysiert die inhaltliche Gestaltung und Struktur dieser Medienform anhand der Fallstudie. Weitere Ziele sind die Definition von "Region" und "Regionalzeitung", die Untersuchung der Themenschwerpunkte und ein Vergleich mit anderen Medien wie überregionalen Zeitungen. Die Rolle der Werbung wird ebenfalls beleuchtet.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit und worum geht es darin?
Die Arbeit gliedert sich in mehrere Kapitel: Eine Einleitung, ein Kapitel zur Definition von "Region" und "Regionalzeitung", ein Kapitel zur Analyse von "Il Resto del Carlino - Fermo", ein Kapitel zur inhaltlichen Gliederung und dem Aufkommen verschiedener Sparten, ein Kapitel zur Untersuchung eines einzelnen Artikels (nicht im gegebenen Preview detailliert), ein Resümee, Literaturangaben und ein Anhang. Kapitel 2 definiert die Begriffe "Region" und "Regionalzeitung" im italienischen Kontext und differenziert zwischen verschiedenen Größenordnungen regionaler Zeitungen. Kapitel 3 analysiert die untersuchte Zeitung im Detail, inklusive Geschichte, Aufbau, Gestaltung und Werbung. Der Vergleich mit dem "Corriere Adriatico" wird angedeutet.
Welche Methodik wird angewendet?
Die Arbeit basiert auf einer Fallstudie der italienischen Regionalzeitung "Il Resto del Carlino - Fermo". Die Analyse beinhaltet eine Untersuchung der Struktur, des Inhalts und der Themenschwerpunkte dieser Zeitung. Vergleichende Betrachtungen mit anderen Medienformen werden ebenfalls durchgeführt.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Italienische Regionalzeitungen, Il Resto del Carlino, Regionalpresse, Medienanalyse, Inhaltsanalyse, Regionale Identität, Werbung, Zeitungsstruktur, Kommunikationswissenschaft, italienische Medienlandschaft.
Welche Zeitung wird als Fallstudie verwendet?
Die Zeitung "Il Resto del Carlino - Fermo" aus den Marken dient als Fallstudie für die Analyse.
Wie wird der Begriff "Regionalzeitung" definiert?
Eine Regionalzeitung wird als Medium definiert, das sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentriert und die Lücke zwischen überregionaler und lokaler Berichterstattung schließt.
- Quote paper
- Susann Rabe (Author), 2005, Italienische Regionalzeitungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79953