Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Fach- und Sondersprachen: Geschichte und Sprache der Chymie

Titre: Fach- und Sondersprachen: Geschichte und Sprache der Chymie

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Christiane Wittmer (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, in gegebenem Rahmen einerseits der Frage nachzugehen, was denn eine Fach- bzw. was eine Sondersprache sei, und andererseits einen kurzen Abriss der Geschichte der Alchemie von ihren Anfängen bis zu ihrem langsamen Übergang in eine moderne empirische Chemie sowie den Ansatz einer Analyse der Fachsprache selbiger Disziplin zu geben. Bevor dieses Vorhaben umgesetzt werden soll sei noch marginal Stellung zur Sprache allgemein genommen und danach noch kurz umrissen, worum es sich bei der so genannten Alchemie überhaupt handelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. TEIL
    • 2. Fach- und Sondersprachen
      • a. Was ist eine Fachsprache?
      • b. Was ist eine Sondersprache?
  • II. TEIL
    • 3. Geschichte der Alchemie
      • a. Historischer Abriss der Geschichte der Alchemie
  • III. TEIL
    • 4. Die Fachsprache der Chymie
      • a. Kurze Vorstellung der vier relevanten Drucke
      • b. Zur Sprache der Alchemie allgemein
      • c. Zur Sprache der vier Drucke
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit der Definition von Fach- und Sondersprachen sowie mit einem kurzen Abriss der Geschichte der Alchemie, um schlussendlich einen Ansatz zur Analyse der Fachsprache dieser Disziplin zu liefern. Im Vorfeld wird kurz auf die Sprache allgemein eingegangen und die Alchemie als Disziplin genauer umrissen.

  • Definition von Fach- und Sondersprachen
  • Historischer Überblick über die Alchemie
  • Analyse der Fachsprache der Chymie
  • Bedeutung und Funktion von Fachsprachen
  • Merkmale und Besonderheiten von Fachsprachen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Definition von Fach- und Sondersprachen. Es werden verschiedene Ansätze und Definitionen aus der Literatur vorgestellt und diskutiert, um ein umfassendes Verständnis für diese Sprachformen zu entwickeln. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Geschichte der Alchemie, wobei ein historischer Abriss die Entwicklung dieser Disziplin von ihren Anfängen bis zu ihrem Übergang in eine moderne empirische Chemie nachzeichnet. Das dritte Kapitel schließlich behandelt die Fachsprache der Chymie. Hier werden die vier relevanten Drucke der Alchemie vorgestellt und die spezifischen Sprachmerkmale dieser historischen Disziplin analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind: Fachsprache, Sondersprache, Alchemie, Chymie, Geschichte der Wissenschaft, Sprachentwicklung, Lexik, Satzbau, Fachkommunikation.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fach- und Sondersprachen: Geschichte und Sprache der Chymie
Université
University of Graz  (Germanistik)
Cours
Sprache und Gesellschaft
Note
1,0
Auteur
Christiane Wittmer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
17
N° de catalogue
V80066
ISBN (ebook)
9783638863346
ISBN (Livre)
9783638934428
Langue
allemand
mots-clé
Fach- Sondersprachen Geschichte Sprache Chymie Sprache Gesellschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christiane Wittmer (Auteur), 2007, Fach- und Sondersprachen: Geschichte und Sprache der Chymie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80066
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint