Businessplan Hebamme. Gründung einer Existenz als freiberufliche Hebamme


Ausarbeitung, 2006

16 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Gründerpersönlichkeit
1.1. Fachliche Qualifikation
1.2. Lebenslauf
1.3. Persönliche Eigenschaften

2. Geschäftsidee

3. Markt und Wettbewerb
3.1. Branche
3.2. Standort
3.3. Kunden

4. Finanzierung
4.1. Investitionsplanung
4.2. Einnahmen - Ausgabenplanung

5. Unternehmensorganisation
5.1. Gründungsart und Rechtsform
5.2. Anmeldeformalitäten
5.3. Forderungsmanagement

6. Zusammenfassung und Ausblick

7. Arbeitshilfen

8. Quellenverzeichnis

1. Gründerpersönlichkeit

1.1. Fachliche Qualifikation

Die Existenzgründerin absolvierte nach der Mittleren Reife zunächst ein Praktikum auf einer Gynäkologischen u. Geburtshilfestation im Kreiskrankenhaus in Musterstadt, danach folgte eine Ausbildung zur Arzthelferin in der Arztpraxis Dr. Muster in Musterstadt und schloss diese mit dem Arzthelferinnenbrief ab. Nach einer Wartezeit zum nächstmöglichen Ausbildungsbeginn von 8 Monten begann sie eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Krankenpflegeschule des Klinikums Muster in Musterstadt. Der Abschluss dieser fundierten Ausbildung erfolgt mit dem Examen im April 20xx. Durch diese beiden Ausbildungen im medizinischen Bereich konnten viele wichtige Erfahrungen in der Branche gesammelt werden und ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der sozialen Kompetenz geleistet werden. Nach dieser breiten Wissensgrundlage lies sich (Ihren Namen eintragen) am Universitätsklinikum Storchenstadt zur Hebamme ausbilden und erwarb im Oktober 2006 einen sehr guten Abschluss zur Hebamme und hat somit alle fachlichen Voraussetzungen für die erfolgreiche Führung ihrer Selbständigkeit als freiberufliche Hebamme erfüllt. Als Zusatzqualifikation wird aktuell ein Babymassagekurs belegt und ab Frühjahr 2007 folgt ein Akupunkturkurs. Kaufmännische Grundkenntnisse wurden in der Realschule auf dem Wirtschaftszweig vermittelt. Für komplexere Aufgaben im betriebswirtschaftlichen Bereich werden externe Berater eingesetzt. Das Hauptziel in Verbindung mit der Gründung des Unternehmens soll eine solide Basis zur Finanzierung des persönlichen Lebensunterhaltes der Hebamme sein.

1.2. Lebenslauf

Die folgende Darstellung stellt nochmals übersichtlich den zielstrebigen Werdegang der Gründerin dar.

Schulbildung 19xx – 19xx Grundschule St. Muster, Musterstadt

19xx – 19xx Gymnasium, Musterstadt

19xx – 19xx Realschule, Musterstadt

Schulabschluss Mittlere Reife

Praktikum xx/19xx – xx/19xx Gynäkologische u. Geburtshilfestation im Kreiskrankenhaus, Bogen

Berufsausbildung xx/19xx – xx/20xx Ausbildung zur Arzthelferin Musterstadt

Abschluss mit Arzthelferinnenbrief

xx/20xx – xx/20xx Ausbildung zur Krankenschwester im Klinikum in Musterstadt

Abschluss zur Gesundheits- und Krankenpflegerin

xx/20xx – xx/20xx Ausbildung zur Hebamme am Universitätsklinikum Musterstadt mit Abschluss

1.3. Persönliche Eigenschaften

Die persönlichen Eigenschaften, welche die Gründerin auszeichnen, lassen sich kurz zusammengefasst in folgenden Punkten darstellen:

- Gesundes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- selbständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit
- sehr positive Ausstrahlung
- Motivation
- Flexibilität
- Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Eigenschaften
- Liebevoller Umgang mit Mitmenschen
- Zielstrebigkeit

Darüber hinaus ist ein wichtiger Erfolgsfaktor der Existenzgründerin der feste Wunsch seit ihrem 14. Lebensjahr Hebamme zu werden und die konsequente Hinarbeitung auf dieses Ziel. Obwohl sie nach der Realschule und im Anschluss an Ihre Ausbildung zur Arzthelferin keinen Ausbildungsplatz zur Hebamme bekommen konnte, bzw. durch das Losverfahren gefallen war, verfolgte Sie dieses Ziel weiter. Dadurch hat sich eine reife Persönlichkeit entwickelt, die es jetzt um so mehr schätzt in ihrem Traumberuf arbeiten zu dürfen.

[...]

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten

Details

Titel
Businessplan Hebamme. Gründung einer Existenz als freiberufliche Hebamme
Autor
Jahr
2006
Seiten
16
Katalognummer
V80100
ISBN (eBook)
9783638869928
Dateigröße
982 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Schlagworte
Businessplan, Hebamme, Gründungskonzept, Existenzgründung
Arbeit zitieren
Diplom-Betriebswirtin (FH) und Master of Systems Engineering Andrea I. Mayer (Autor:in), 2006, Businessplan Hebamme. Gründung einer Existenz als freiberufliche Hebamme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80100

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Businessplan Hebamme. Gründung einer Existenz als freiberufliche Hebamme



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden