Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Relations et Famille

Familie zur Zeit der Industrialisierung und heute

Titre: Familie zur Zeit der Industrialisierung und heute

Dossier / Travail de Séminaire , 2001 , 40 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stefanie Teusch (Auteur), Sylvia Spaniol-Adams (Auteur)

Sociologie - Relations et Famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werden als erstes die Umstände der Familie zur Zeit der Industrialisierung vorgestellt: Es wird ein kurzer Überblick über den Wandel von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft gegeben. Darauf folgt eine genaue Auseinandersetzung mit dem Thema "Familie zur Zeit der Industrialisierung".

Im Folgenden werden die Umstände der Familie zur heutigen Zeit dargestellt. Zu Anfang wird ein Überblick über die Entstehung der heutigen Familie gegeben. Es folgen die Kapitel Familienstrukturen und familiale Lebensformen, emotionale Beziehungen in der Familie und Probleme und Problembewältigung in der heutigen Familie. Im Anschluss folgt eine Auseinandersetzung mit dem Aspekt, wie und ob man Familie und Beruf heute in Einklang miteinander erleben kann, wobei es vor allem um die berufstätige Frau und Mutter geht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wandel von Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft
  • Familie zur Zeit der Industrialisierung
    • Fabrikarbeiterfamilien
      • Die Rolle der Frau
      • Das Ausmaß der Kinderarbeit
      • Die Bedeutung der Familie
    • Landarbeiterfamilien
      • Die Rolle der Frau
      • Das Ausmaß der Kinderarbeit
      • Die Bedeutung der Familie
    • Beamtenfamilien, die Bürgerlichen der neuen Mittelschicht
      • Die Rolle der Frau
      • Die Rolle der Jugend
      • Die Bedeutung der Familie
    • Zusammenfassung
  • Familie heute
    • Die Entstehung der heutigen Familie
    • Familienstrukturen und familiale Lebensformen
    • Emotionale Beziehungen in der Familie
    • Probleme und Problembewältigung in der heutigen Familie
    • Familie und Beruf
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Familie zur Zeit der Industrialisierung und die Familie in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die Veränderungen, die die Industrialisierung auf die Familienstrukturen und die Lebensverhältnisse der Menschen hatte, und analysiert die Herausforderungen und Chancen, denen die Familie heute gegenübersteht.

  • Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Familie
  • Die Rolle der Frau und der Kinder in der Familie
  • Die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft
  • Familienstrukturen und Lebensformen in der heutigen Zeit
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und erläutert die Gliederung der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird der Wandel von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft analysiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Familie zur Zeit der Industrialisierung, wobei Fabrikarbeiterfamilien, Landarbeiterfamilien und Beamtenfamilien näher beleuchtet werden. Jedes dieser Familienmodelle wird hinsichtlich der Rolle der Frau, des Ausmaßes der Kinderarbeit und der Bedeutung der Familie untersucht. Das vierte Kapitel widmet sich der Familie in der heutigen Zeit. Es werden die Entstehung der heutigen Familie, verschiedene Familienstrukturen und Lebensformen, emotionale Beziehungen in der Familie sowie Probleme und Problembewältigung in der Familie beleuchtet. Das letzte Kapitel behandelt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere für berufstätige Frauen und Mütter.

Schlüsselwörter

Familie, Industrialisierung, Agrargesellschaft, Industriegesellschaft, Fabrikarbeiterfamilien, Landarbeiterfamilien, Beamtenfamilien, Familienstrukturen, Familienleben, emotionale Beziehungen, Problembewältigung, Familie und Beruf.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Familie zur Zeit der Industrialisierung und heute
Université
University of Paderborn  (Soziologie)
Note
1,0
Auteurs
Stefanie Teusch (Auteur), Sylvia Spaniol-Adams (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
40
N° de catalogue
V8016
ISBN (ebook)
9783638151054
ISBN (Livre)
9783656448075
Langue
allemand
mots-clé
Familie Zeit Industrialisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefanie Teusch (Auteur), Sylvia Spaniol-Adams (Auteur), 2001, Familie zur Zeit der Industrialisierung und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8016
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint