Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? – Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich

Title: Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? – Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich

Thesis (M.A.) , 2003 , 121 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Magister Artium Steffen Blatt (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht und vergleicht die Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland auf verschiedenen Ebenen. Nach einer Einführung in die historischen Entwicklung der Politik gegenüber den Aborigines (Australien) und Maori (Neuseeland) und der Beschreibung der heutigen Situation der beiden Minderheiten, werden Variablen herausgearbeitet, die die Minderheitenpolitik in beiden Ländern bestimmen oder bestimmt haben. Nach einem Exkurs zum Thema "Minderheitenrechte" wird die Eingangsfrage nach der Entwicklung der australischen Minderheitenpolitik beantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungen
  • Einleitung
  • I. Historische Einführung
    • 1. Sozio-kulturelle Unterschiede
    • 2. Perzeption durch die Briten
    • 3. Geografische Ausdehnung
    • 4. Krieg – Massaker – Vertreibung
  • II. Phasen der Minderheitenpolitiken: Von Assimilation zu Bikulturalismus
    • 1. Assimilationspolitik
    • 2. Integrationspolitik
    • 3. Tu Tangata - Entwicklung und Stärkung der Maori
    • 4. Te Urupare Rangapu - Responsive Partnerschaft
  • III. Die Aborigine- und Maori-Population heute
    • 1. Lebensbedingungen
    • 2. Landrechte
      • 2.1 National Native Title Tribunal (NNTT)
      • 2.2 Maori Land Court (MLC) und Waitangi Tribunal (WT)
      • 2.3 Landrechte und Souveränität
    • 3. Repräsentation
    • 4. John Howard und die reconciliation-Debatte
  • IV. Determinanten der Minderheitenpolitiken in Australien und Neuseeland
    • 1. Politisch-institutionelle Variablen
      • 1.1 Konstitutionelles Setting
      • 1.2 Verfassungsgerichte
    • 2. Parteiendifferenz-Theorie
    • 3. Geografische und sozio-kulturelle Variable
    • 4. Vertrag zwischen Siedlern und Ureinwohnern
  • V. Exkurs: Liberalismus vs. Kommunitarismus – Individualrechte vs. Gruppenrechte
  • VI. Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus?
    • 1. Bikulturalismus in Neuseeland
    • 2. Zukünftige Perspektiven der australischen Minderheitenpolitik
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Beziehungen zwischen den indigenen Minderheiten und der weißen Mehrheitsgesellschaft in Australien und Neuseeland. Ziel ist es, die Faktoren zu analysieren, die zum heutigen Zustand der Minderheitenpolitiken in beiden Ländern geführt haben und die Entwicklung dieser Politiken im Kontext unterschiedlicher institutioneller Settings zu beleuchten. Die Arbeit befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen Assimilations- und Integrationspolitik sowie mit der Frage der Gewährung von Gruppenrechten für indigene Minderheiten. Dabei werden sowohl politikwissenschaftliche Instrumente als auch normative und moraltheoretische Perspektiven herangezogen.

  • Entwicklung der Minderheitenpolitiken in Australien und Neuseeland
  • Vergleichende Analyse der institutionellen Rahmenbedingungen
  • Diskussion um die Gewährung von Gruppenrechten für indigene Minderheiten
  • Zukünftige Perspektiven der australischen Minderheitenpolitik
  • Spannungsfeld zwischen Assimilation und Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer historischen Einführung, die die sozio-kulturellen Unterschiede zwischen Aborigines und Europäern, die Perzeption der Aborigines durch die Briten, die geografische Ausdehnung des australischen Kontinents und die Auswirkungen von Krieg, Massakern und Vertreibung auf die indigene Bevölkerung beleuchtet. Anschließend werden die verschiedenen Phasen der Minderheitenpolitiken in Australien und Neuseeland untersucht, von der Assimilationspolitik über die Integrationspolitik bis hin zu den Konzepten "Tu Tangata" und "Te Urupare Rangapu". Der Fokus liegt auf den jeweiligen Entwicklungsstadien der Minderheitenpolitiken sowie auf den unterschiedlichen Ansätzen zur Integration und Inklusion der indigenen Bevölkerung.

Kapitel III befasst sich mit der Situation der Aborigine- und Maori-Population in der Gegenwart. Es werden die Lebensbedingungen, Landrechte, Repräsentationsstrukturen und die "reconciliation-Debatte" unter John Howard diskutiert. Kapitel IV untersucht die Determinanten der Minderheitenpolitiken in beiden Ländern, wobei sowohl politisch-institutionelle Variablen (wie konstitutionelle Settings und Verfassungsgerichte) als auch die Parteiendifferenz-Theorie, geografische und sozio-kulturelle Variablen sowie der Vertrag zwischen Siedlern und Ureinwohnern betrachtet werden.

Der Exkurs in Kapitel V befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen Liberalismus und Kommunitarismus sowie mit der Diskussion um Individualrechte und Gruppenrechte. Die Kapitel VI schließlich analysiert die Entwicklung des Bikulturalismus in Neuseeland und blickt auf die zukünftigen Perspektiven der australischen Minderheitenpolitik.

Schlüsselwörter

Minderheitenpolitik, Australien, Neuseeland, Aborigines, Maori, Assimilation, Integration, Bikulturalismus, Landrechte, Repräsentation, reconciliation, Vertrag von Waitangi, Gruppenrechte, Individualrechte, Liberalismus, Kommunitarismus, vergleichende Policy-Forschung, institutionelle Settings, Politikfelder.

Excerpt out of 121 pages  - scroll top

Details

Title
Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? – Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich
College
University of Heidelberg  (Institut für Politische Wissenschaft)
Grade
2,3
Author
Magister Artium Steffen Blatt (Author)
Publication Year
2003
Pages
121
Catalog Number
V80267
ISBN (eBook)
9783638829151
ISBN (Book)
9783638845588
Language
German
Tags
Australien Bikulturalismus Minderheitenpolitik Australien Neuseeland Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Artium Steffen Blatt (Author), 2003, Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? – Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80267
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  121  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint