Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Due Diligence - ein Überblick

Titel: Due Diligence - ein Überblick

Hausarbeit , 2004 , 37 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Silke Theilen (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit gibt auf 33 Seiten einen Überblick über den Verfahrensablauf und bedeutsame Teilbereiche einer Due Diligence. Darüber hinaus werden Anlässe und Ziele des Prozesses sowie die Besonderheiten einer verkäuferseitigen Due Diligence erläutert und Methoden zur Unternehmensbewertung auf Basis einer Due Diligence vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Grundlagen der Due Diligence
    • 1.1 Herkunft und Inhalt des Begriffes
    • 1.2 Anlässe und Ziele
  • 2 Verfahrensablauf
    • 2.1 Auswahl, Aufgaben und Beauftragung des Gutachters
    • 2.2 Organisation und Zusammenstellung des Due Diligence-Teams
    • 2.3 Informationsbeschaffung und -verwaltung
      • 2.4.1 Interne Informationsquellen
      • 2.4.2 Externe Informationsquellen
      • 2.4.3 Nutzung und Bedeutung der Informationsquellen in der Praxis
      • 2.4.4 Data-Room
    • 2.5 Verwendung von Checklisten
    • 2.6 Dokumentation und Berichterstattung
      • 2.6.1 Arbeitspapiere
      • 2.6.2 Due Diligence Memorandum
      • 2.6.3 Due Diligence Kompendium
  • 3 Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
    • 3.1 Financial Due Diligence
      • 3.1.1 Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
      • 3.1.2 Tax Due Diligence
    • 3.2 Legal Due Diligence
  • 4 Vendor Due Diligence
  • 5 Unternehmensbewertung auf Basis einer Due Diligence

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung soll einen umfassenden Überblick über das Thema Due Diligence vermitteln. Ziel ist es, den Prozess der Due Diligence zu erläutern und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit von Unternehmenszusammenschlüssen zu verdeutlichen.

  • Herkunft und Bedeutung des Begriffs „Due Diligence“
  • Verfahrensablauf einer Due Diligence-Prüfung
  • Bedeutung der Informationsbeschaffung und -verwaltung
  • Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
  • Methoden der Unternehmensbewertung auf Basis einer Due Diligence

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über den Begriff „Due Diligence“ und erläutert dessen Bedeutung im Kontext von Unternehmenszusammenschlüssen. Im ersten Kapitel werden die Herkunft und der Inhalt des Begriffs sowie die Anlässe und Ziele einer Due Diligence erläutert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Verfahrensablauf einer Due Diligence-Prüfung. Hierbei werden die Auswahl, die Aufgaben und die Beauftragung des Gutachters sowie die Organisation und Zusammenstellung des Due Diligence-Teams behandelt. Zudem werden die Informationsbeschaffung und -verwaltung, die Verwendung von Checklisten und die Dokumentation und Berichterstattung im Detail erläutert.

Im dritten Kapitel wird die Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken einer Due Diligence betrachtet. Dabei wird insbesondere auf die Financial Due Diligence und die Legal Due Diligence eingegangen.

Schlüsselwörter

Due Diligence, Unternehmensakquisition, Unternehmenszusammenschlüsse, Informationsbeschaffung, Informationsverwaltung, Analyse, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, Financial Due Diligence, Legal Due Diligence, Unternehmensbewertung.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Due Diligence - ein Überblick
Hochschule
Hochschule Hannover
Veranstaltung
BWL - Consulting
Note
1,3
Autor
Silke Theilen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
37
Katalognummer
V80794
ISBN (eBook)
9783638871792
ISBN (Buch)
9783638876124
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diligence Consulting
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Silke Theilen (Autor:in), 2004, Due Diligence - ein Überblick, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80794
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum