Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene

Title: Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene

Seminar Paper , 2007 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christiane Berger (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorliegende Arbeit soll, nachdem die Entstehungsgeschichte beleuchtet wurde, das Fest der Panathenäen erläutern. Zunächst wird auf die Vorbereitung der religiösen Feier eingegangen und dabei vor allem der wichtige Dienst der Arrephoren dargestellt. Im Anschluss wird der Prozessionsweg und die Anordnung der Teilnehmer erklärt, um dann den Blick auf die Opferfeier und das Opfermahl, den wichtigsten Akt eines griechischen Festes, zu richten. Anschließend werden die Agone, die sowohl für die Penteteris, als auch für die Kleinen Panathenäen von Bedeutung waren, beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verlauf der religiösen Feier
    • Vorbereitungen zum Fest
      • Der Arrephoren-Dienst
      • Die Pannychis
    • Die Prozession
      • Peplos und Prozessionsweg
      • Die Prozessionsteilnehmer
    • Die Opferfeier und das Opfermahl
  • Die Agone
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das attische Fest der Panathenäen, das zentrale Fest der Stadt Athen zu Ehren der Göttin Athene. Die Arbeit untersucht den Verlauf der religiösen Feier, einschließlich der Vorbereitungen, der Prozession, der Opferfeier und des Opfermahls sowie der Agone, die während der Großen Panathenäen stattfanden.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Panathenäen
  • Die religiösen Rituale und Bräuche des Festes
  • Die Bedeutung der Prozession und ihrer Teilnehmer
  • Die verschiedenen Agone und ihre Bedeutung für die Stadt
  • Die politische und soziale Bedeutung der Panathenäen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung erläutert die Rolle der Göttin Athene in der attischen Mythologie und führt die Panathenäen als ihr Hauptfest ein. Sie unterscheidet zwischen Großen und Kleinen Panathenäen und erläutert deren Entstehungsgeschichte.
  • Kapitel 2 beschreibt den Verlauf der religiösen Feier. Der Abschnitt „Vorbereitungen zum Fest“ konzentriert sich auf den Arrephoren-Dienst und die Pannychis. Der Abschnitt „Die Prozession“ beleuchtet den Prozessionsweg, die Anordnung der Teilnehmer und den Transport des Peplos. Der Abschnitt „Die Opferfeier und das Opfermahl“ beschreibt die verschiedenen Opferhandlungen und die Verteilung des Opferfleisches.
  • Kapitel 3 analysiert die Agone, die während der Großen Panathenäen stattfanden, unterteilt in die gymnischen Agone, die hippischen Agone und den musischen Agon. Es wird erläutert, welche Wettkämpfe stattfinden, welche Preise vergeben werden und wer an den Wettkämpfen teilnimmt.

Schlüsselwörter

Panathenäen, Athene, Attische Feste, Religion, Mythologie, Prozession, Opfer, Agone, Kultur, Stadt Athen, Politik, Gesellschaft, Identität.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene
College
University of Erfurt  (Religionswissenschaft)
Course
Attische Feste Religion als Identität stiftender Parameter
Grade
1,0
Author
Christiane Berger (Author)
Publication Year
2007
Pages
19
Catalog Number
V81397
ISBN (eBook)
9783638861755
Language
German
Tags
Panathenäen Fest Stadt Ehren Göttin Athene Attische Feste Religion Identität Parameter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christiane Berger (Author), 2007, Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/81397
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint