Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

"Tendenzen der Distribution in den Märkten von heute“

Title: "Tendenzen der Distribution in den Märkten von heute“

Term Paper , 2007 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sven Hallbauer (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zur Lösung der aktuellen Herausforderungen, welche in den Märkten von heute existieren, ist der Ansatz über die Distribution einer der bedeutendsten. Die Distribution, speziell der zielgerichtet Einsatz und eine ausgefeilte Kombination von Absatzwegen und deren einzelnen Kanälen in Form von Mehrkanalsystemen
bietet für jeden Hersteller und Absatzmittler eine Vielzahl von Möglichkeiten, um am Markt geschickt aktiv zu werden. Abhängig von dem Produkt und den Bedingungen, unter welchem es verkauft
werden kann, bzw. muss, können die dafür in Frage kommenden Absatzwege und Absatzkanäle über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Durch den Einsatz moderner und weit verbreiteter Technologien eröffnen sich den Herstellern und Absatzmittlern ganz neue Horizonte. Dabei spielt das Internet eine bedeutende Schlüsselrolle. Zum einen bietet es eine zusätzlich Möglichkeit mit dem Kunden in Kontakt zu treten und mit ihm zu kommunizieren, zum anderen können Produkte über diesen Kanal verkauft werden. Der Verkauf über diesen Kanal entwickelt sich stetig in kleinen Schritten. Mehr Potenz wird der Kommunikationsfunktion zugeschrieben, welche direkte Auswirkung auf andere Absatzkanäle hat. Hier zu erwähnen ist der Einzelhandel. Schon jetzt informiert sich ein beträchtlicher Teil der Kunden im Internet über Produkte, trifft eine Kaufvorentscheidung und realisiert diese bei einem regionalen Händler.
Ebenfalls steckt in dem Mobiltelefon als Absatzkanal viel Potenzial. Statistisch gesehen verfügt jeder deutsche Bürger über ein Handy, welches zur Annahme von Kaufangeboten geeignet ist.
Der Absatz über Nischen- und Spezialeinzelhändler ist ebenfalls eine zu beobachtende Tendenz. Hier zählt das Motto: Qualität und Service, anstatt Quantität und Dienstleistungskürzung.
Als letztes sind vertragliche Kooperationen zwischen Absatzmittlern der einzelnen Stufen und dem Hersteller und den Absatzmittlern zu nennen. Die vertragliche Bindung hat zur Folge, dass entweder Kosteneinsparungen anvisiert sind oder der Wert der Marke und deren höherer Verkaufspreis bis an den
POS transportiert werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • 1. Einleitung
  • 2. Märkte von heute..
    • 2.1 Situationsanalyse der Märkte
    • 2.2 Situationsanalyse des Kaufverhaltens von Konsumenten.....
    • 2.3. Problemdarstellung.
  • 3. Tendenzen in der Distribution.......
    • 3.1 Das Mehrkanalsystem als Haupttendenz….…………….……………..
      • Organisation von Mehrkanalsystemen
    • 3.2 Alternativkonzept der hybriden Vertriebsorganisation.
    • 3.3 Einzelne Tendenzen bei den direkten Absatzwegen ...
      • Electronic Commerce.
      • Herstellereigene Geschäfte...
    • 3.4 Einzelne Tendenzen bei den indirekten Absatzwegen..
    • 3.5 Weitere Tendenzen in der Distribution
  • 4. Fazit.......
  • Literaturverzeichnis...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den aktuellen Trends der Distribution in den heutigen Märkten. Sie analysiert die Märkte und das Kaufverhalten der Konsumenten, um die dominanten Entwicklungen im Bereich der Distribution zu verstehen. Die Arbeit beleuchtet insbesondere das Mehrkanalsystem als Haupttendenz und untersucht verschiedene Einzelaspekte wie den Einfluss des Electronic Commerce und die Rolle herstellereigener Geschäfte.

  • Analyse des heutigen Markt- und Konsumentenverhaltens
  • Das Mehrkanalsystem als prägende Tendenz in der Distribution
  • Der Einfluss des Electronic Commerce auf die Absatzwege
  • Bedeutung und Entwicklung von herstellereigenen Geschäften
  • Weitere Trends und Entwicklungen in der Distribution

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Distributionstendenzen in den heutigen Märkten ein. Sie skizziert den Rahmen der Arbeit und die Methodik, die für die Analyse verwendet wird.

Kapitel 2 liefert eine Analyse der aktuellen Märkte und des Kaufverhaltens von Konsumenten. Es werden wichtige Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung und die veränderten Konsumbedürfnisse der Kunden beleuchtet.

Kapitel 3 fokussiert auf die Tendenzen der Distribution, mit dem Mehrkanalsystem als Haupttendenz. Dieses Kapitel untersucht die Organisation von Mehrkanalsystemen, das Konzept der hybriden Vertriebsorganisation und Einzelaspekte von direkten und indirekten Absatzwegen.

Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Distribution.

Schlüsselwörter

Distribution, Mehrkanalsystem, Electronic Commerce, Konsumentenverhalten, Märkte von heute, Absatzwege, Absatzkanäle, Direktvertrieb, Indirekter Vertrieb, Hybride Vertriebsorganisation, Kundenbeziehungen, Digitalisierung, Tendenzen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
"Tendenzen der Distribution in den Märkten von heute“
College
Leipzig University of Applied Sciences
Course
Marketing & Messewesen
Grade
1,7
Author
Sven Hallbauer (Author)
Publication Year
2007
Pages
22
Catalog Number
V81603
ISBN (eBook)
9783638909495
ISBN (Book)
9783638922746
Language
German
Tags
Tendenzen Distribution Märkten Marketing Messewesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Hallbauer (Author), 2007, "Tendenzen der Distribution in den Märkten von heute“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/81603
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint