Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme

Title: Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme

Diploma Thesis , 2005 , 41 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Czech (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Management ist das englische Wort für Führung. Führung seinerseits bedeutet das zielgerichtete Einwirken auf das Verhalten anderer Menschen. Es geht also um Ziele und um ein Einwirken.
Jedes Unternehmen wird mit einer Vision gegründet. Aus dieser Vision werden Handlungsstrategien abgeleitet, die die Erreichung von Zwischenzielen ermöglichen. Durch Vorgabe von konkreten Zielgrößen werden die Strategien operationabel gemacht. Das bedeutet, die Mitarbeiter des Unternehmens erhalten genaue Zielvorgaben, die sie zu erfüllen haben. Es stellt sich hierbei jedem Manager die Frage, welche Zielvorgaben zu wählen sind. Bei dieser Entscheidung sind einerseits die Vision des Unternehmens und die aktuellen Strategien von Bedeutung, andererseits aber auch die derzeitige Situation sowie die zurückliegende Entwicklung. Es sind also Unternehmensdaten aus der Vergangenheit und Gegenwart in Betracht zu ziehen und daraus Zukunftswerte, also Planzahlen, abzuleiten. Hierbei eignen sich EDV-Anlagen zur Unterstützung dieser Entscheidung sehr gut.
Grundlage sind eine oder mehrere umfangreiche Datenbanken, die zur Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle durch Benutzereingaben abgefragt oder geändert werden können. Hierbei werden operative Informationssysteme und sog. Führungsinformationssysteme (engl. Executive Information Systems, EIS) unterschieden. Nach Hansen zählen zu den operativen IS Systeme für die Abwicklung von Geschäftstransaktionen (Transaktionssysteme) und Systeme, die Entscheidungen vorbereiten oder selber treffen (Dispositionssysteme). Auf strategischer Ebene existieren Planungssysteme, die Führungskräfte bei ihren Planungsaufgaben unterstützen, und Kontrollsysteme, die zur Überwachung der Einhaltung der Pläne durch Soll-Ist-Vergleiche und Hinweise auf notwendige Korrekturmaßnahmen dienen. Sämtliche Arten von Informationssystemen für Führungskräfte werden als Managementunterstützungssysteme (MUS) bezeichnet.
Die aktuelle Situation in den Unternehmen ist allerdings weit entfernt von dieser Idealvorstellung. Durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechniken steht zwar eine Vielzahl von digitalen Daten zur Verfügung, allerdings ist kaum jemand in der Lage, diese sinnvoll zu nutzen. Dieser Istzustand lässt sich charakterisieren als Informationsarmut trotz Datenflut. Die Datenflut entsteht durch den unternehmensweiten Einsatz operativer Anwendungssysteme.“ ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
  • Managementunterstützungssysteme
    • Begriff und Zweckbestimmung
    • Architektur
  • OLAP
    • Begriff und grundlegende Funktionsweise
    • Betriebswirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten
  • Data Mining
    • Begriff und grundlegende Funktionsweise
    • Betriebswirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatzpotential von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme. Die Arbeit untersucht, wie diese Technologien Unternehmen dabei unterstützen können, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie große Datenmengen analysieren und Erkenntnisse für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen liefern.

  • Die Bedeutung von Managementunterstützungssystemen in der heutigen Zeit
  • Die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten von OLAP
  • Die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten von Data Mining
  • Der Beitrag von OLAP und Data Mining zur Verbesserung von Entscheidungsfindungen
  • Potentielle Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung von Data Mining und OLAP

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein, erläutert die Zielsetzung und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.
  • Managementunterstützungssysteme: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Managementunterstützungssystems und erläutert dessen Zweckbestimmung und Architektur. Es werden verschiedene Arten von Managementunterstützungssystemen vorgestellt, wie z.B. Executive Information Systems (EIS) und Data Support Systems (DSS).
  • OLAP: Dieses Kapitel erklärt den Begriff OLAP (Online Analytical Processing) und beschreibt dessen Funktionsweise sowie die wichtigsten Anwendungsgebiete im betriebswirtschaftlichen Kontext. Es werden Beispiele für die Verwendung von OLAP-Systemen in der Finanzanalyse und im Controlling gegeben.
  • Data Mining: Dieses Kapitel befasst sich mit Data Mining, einem Verfahren zur Extraktion von Wissen aus großen Datenmengen. Es erläutert die Funktionsweise von Data Mining, die wichtigsten Verfahren und die unterschiedlichen Einsatzgebiete im betriebswirtschaftlichen Kontext. Es werden verschiedene Arten von Data-Mining-Analysen vorgestellt, wie z.B. die Clusteranalyse und die Assoziationsanalyse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Managementunterstützungssysteme, OLAP, Data Mining, Entscheidungsfindung, betriebswirtschaftliche Anwendungen, Finanzanalyse, Controlling, Wissensmanagement, Data Warehousing und Business Intelligence.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme
College
Administrative and Economic Academy Essen
Grade
1,3
Author
Christian Czech (Author)
Publication Year
2005
Pages
41
Catalog Number
V81706
ISBN (eBook)
9783638850445
ISBN (Book)
9783638849586
Language
German
Tags
Einsatzpotentiale Data Mining OLAP Bestandteile Managementunterstützungssysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Czech (Author), 2005, Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/81706
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint